Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δρᾱπέτης

δρᾱπέτης [Pape-1880]

δρᾱπέτης , ὁ (διδράσκω ... ... . Or . 1498, wie Aesch . 3, 152; ἄνϑρωπος Plat. Men . 97 e; κλῆρος Soph. Ai . 1285; βίος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρᾱπέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 665.
φλήναφος

φλήναφος [Pape-1880]

φλήναφος , ὁ (vgl. φλεδών, φλῆνος , schwerlich zusammengesetzt), ... ... ) als adj . φλήναφος , ον , schwatzhaft, geschwätzig, Men. Deisidaem. frg . 2; vgl. Poll . 6, 119.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλήναφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1291-1292.
βλαβερός

βλαβερός [Pape-1880]

βλαβερός , schädlich, verderblich, Hes. O . 365; τινί ... ... u. Folgdn; πρὸς οὐσίαν Phaedr . 241 c. Ggstz ὠφέλιμος Men . 88 c; συμφέρον Arist. rhet . 1, 3. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλαβερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
ἀγγαρεύω

ἀγγαρεύω [Pape-1880]

ἀγγαρεύω , einen ἄγγαρος absenden, und weil diese königlichen Boten Alles ... ... Dienst in Anspruch nehmen durften, εἰς φορτηγίαν ἄγεσϑαι erkl., Huid . aus Men .; übh. zwingen, N. T ., z. B. Matth . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγαρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
κύπειρος

κύπειρος [Pape-1880]

κύπειρος , ὁ , ion. κύπερος (s. unten), bei Diosc . auch ἡ , eine Wasser- oder Wiesenpflanze, H. h. Men , 107; mit einer gewürzhaften Wurzel, Theophr.; neben φλέως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύπειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
σταμνίον

σταμνίον [Pape-1880]

σταμνίον , τό , dim . von στάμνος; οἴνου , Ar. Lys . 196; Men . bei Ath . IV, 146 e; Plat. Ep . XIII, 361 a. Nach S. Emp. adv. gramm . 234 = ἀμίδιον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταμνίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 929.
λογάριον

λογάριον [Pape-1880]

λογάριον , τό , dim . von λόγος , com ... ... B. A . 107 u. Ath . III, 104 b; vgl. Meineke Men. p. 236; im verächtlichen Sinne, Dem . 19, 255.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56.
μάραγδος

μάραγδος [Pape-1880]

μάραγδος , ὁ, = σμάραγδος , der Smaragd, Asclpds . 7 (XII, 136); s. Mein. Men. p. 132. nach Ath . III, 94 b von μαρμαίρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάραγδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
ἀκουστής

ἀκουστής [Pape-1880]

ἀκουστής , ὁ , Zuhörer, Men . bei Poll . 2, 82, der das Wort tadelt, D. Hal . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκουστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ὀλολύττω

ὀλολύττω [Pape-1880]

ὀλολύττω , = ὀλολύζω , Men . bei Phot ., s. Lob. Phryn. p . 192.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλολύττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 326.
ἰσο-νομία

ἰσο-νομία [Pape-1880]

ἰσο-νομία , ἡ , Gleichheit der ... ... . 3, 80. 5, 37; Thuc . 4, 78; Plat. Men . 239 a; ἐν γυναιξὶ πρὸς ἄνδρας καὶ ἀνδράσι πρὸς γυναῖκας ὅση ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
ἄ-στικτος

ἄ-στικτος [Pape-1880]

ἄ-στικτος , nicht durch Punkte ... ... tättowirt, Her . 5, 6. – b) nach Harpocr ., womit Men . bei Schol. Luc. Iov. Trag . 48 zu vgl., ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
σύ-στομος

σύ-στομος [Pape-1880]

σύ-στομος , mit zusammengezogenem, spitzig ... ... Munde, Arist. partt. an . 3, 1; – συστομώτερος σκάφης , Men . bei Zenob . 5, 95, den Mund mehr zusammenhaltend, schweigender als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
ψοφο-δεής

ψοφο-δεής [Pape-1880]

ψοφο-δεής , ές , bei jedem Geräusch ... ... Fab . 27; bes. von Thieren gebr., aber auch von Menschen, Mein. Men. p . 183; vgl. Plut. philos. cum princ . 1. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψοφο-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1401.
μυιο-σόβη

μυιο-σόβη [Pape-1880]

μυιο-σόβη , ἡ , ... ... A . 15, 14; Anaxipp . bei Poll . 10, 94; Men . bei Ath . XI, 484 c; vgl. Mein. Men. p. 175; bei Ammian . 21 (XI, 156) komisch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυιο-σόβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 216.
εὐ-δρομέω

εὐ-δρομέω [Pape-1880]

εὐ-δρομέω , gut, schnell laufen, Plut. Philop . 18 u. a. Sp .; ὁ λόγος , Men. Stob. fl. app . 3, 24; ἡ κατάληψις , S. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δρομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
ὀκτώ-πους

ὀκτώ-πους [Pape-1880]

ὀκτώ-πους , = ὀκτάπους; τὸ ὀκτώπουν χωρίον , Plat. Men . 82 e; ὀκτώπουν ἀνεγείρεις , Cratin . bei Phot . u. Suid ., für σκορπίος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτώ-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
ἔγ-χαλκος

ἔγ-χαλκος [Pape-1880]

ἔγ-χαλκος , mit Geld versehen; γραῖα Ep. ad . 87 (IX, 425); μαστιγίας Men. monost . 365. Aber bei Ath . XIII, 584 e = für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-χαλκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 712.
δύς-ρῑγος

δύς-ρῑγος [Pape-1880]

δύς-ρῑγος , sehr frostig; ζῶα ... ... . 5, 10; Ar . bei Poll . 4, 186 u. Men . bei Phryn . 418, wo es für unatt. erkl. wird; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ρῑγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
ἐπί-γαμος

ἐπί-γαμος [Pape-1880]

ἐπί-γαμος , heirathsfähig, (an der Heirath); Her . 1, 196; ϑυγάτηρ Dem . 40, 4; Men. fr. inc . 114; Plut. Cat. min . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 931.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon