Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῑσ-ώδης

μῑσ-ώδης [Pape-1880]

μῑσ-ώδης , ες , verhaßt, hassenswerth (?) .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
μῑσ-έρως

μῑσ-έρως [Pape-1880]

μῑσ-έρως , Liebe hassend, Poll . 6, 189.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-έρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-έλλην

μῑσ-έλλην [Pape-1880]

μῑσ-έλλην , ηνος, ὁ , Griechenhasser, Griechenfeind; Xen. Ag . 2, 31; Plut. Alcib . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-έλλην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μίσ-ιππος

μίσ-ιππος [Pape-1880]

μίσ-ιππος , Pferde hassend, Ggstz von φίλιππος , Poll . 1, 198.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσ-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
μῑσ-οινία

μῑσ-οινία [Pape-1880]

μῑσ-οινία , ἡ , Weinhaß, Stob. ecl. eth. p. 182.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-οινία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
μῑσ-άρχης

μῑσ-άρχης [Pape-1880]

μῑσ-άρχης , ὁ , der verhaßte Fürst, Maccab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μίσ-υβρις

μίσ-υβρις [Pape-1880]

μίσ-υβρις , ιος , Uebermuth hassend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσ-υβρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 192.
μίσ-εργος

μίσ-εργος [Pape-1880]

μίσ-εργος , Arbeit hassend, Poll . 6, 172.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσ-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-ήλιος

μῑσ-ήλιος [Pape-1880]

μῑσ-ήλιος , sonnenschen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-ήλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
μῑσ-αγαθία

μῑσ-αγαθία [Pape-1880]

μῑσ-αγαθία , ἡ , Haß gegen das Gute, Ggstz von μισοπονηρία , Plut. Phoc . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-αγαθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-αλάζων

μῑσ-αλάζων [Pape-1880]

μῑσ-αλάζων , ονος , Prahlen, Prahlerei hassend, Luc. Pisc . 20, μῑσαλαζών ist falsche Betonung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-αλάζων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-ηδονία

μῑσ-ηδονία [Pape-1880]

μῑσ-ηδονία , ἡ , Haß gegen das Vergnügen, Theag . bei Stob. fl. 1, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-ηδονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
μῑσ-άγαθος

μῑσ-άγαθος [Pape-1880]

μῑσ-άγαθος , das Gute, die Guten hassend, Schol. Pind. P . 4, 507 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-άγαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-ανδρία

μῑσ-ανδρία [Pape-1880]

μῑσ-ανδρία , ἡ , Männerhaß, Schol. Eur. Andr . 228.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-ανδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-αλήθης

μῑσ-αλήθης [Pape-1880]

μῑσ-αλήθης , ες , die Wahrheit hassend, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-αλήθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μίσ-ανδρος

μίσ-ανδρος [Pape-1880]

μίσ-ανδρος , Männer hassend, Poll . 3, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσ-ανδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-άρετος

μῑσ-άρετος [Pape-1880]

μῑσ-άρετος , die Tugend hassend, Maccab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-άρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-εταιρία

μῑσ-εταιρία [Pape-1880]

μῑσ-εταιρία , ἡ , das Wesen eines μισέταιρος , Haß der Genossen, Poll . 3, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-εταιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189-190.
μῑσ-άλληλος

μῑσ-άλληλος [Pape-1880]

μῑσ-άλληλος , einander gegenseitig hassend, καὶ ἀσυνάλλακτος βίος , D. Hal . 5, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-άλληλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
μῑσ-άδελφος

μῑσ-άδελφος [Pape-1880]

μῑσ-άδελφος , den Bruder hassend, Plut .; τὸ μισ ., = Vorigem, de frat. am . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-άδελφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon