Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐφ-ορμέω

ἐφ-ορμέω [Pape-1880]

ἐφ-ορμέω , ion. ἐπορμέω , mit dem Schiffe vor Anker liegen, gew. in feindlicher Absicht, um den Feind zu blokiren oder zu beobachten, ἐφορμεῖν καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ορμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1122-1123.
μή

μή [Pape-1880]

... zu verhindern, daher μή , oft mit μήν oder μέν , mit dem int. aor ., ἀλλ ... ... indirecter Aussagesatz aber wird immer mit οὐ construirt, welches natürlich auch immer bei ὅτι steht; ... ... οἴομαι, νομίζω gew. den inf . mit οὐ bei sich, wenn sie aber die Nebenbedeutung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
μετά

μετά [Pape-1880]

μετά (mit μέσος verwandt, wie mit u. mitten , vgl. μέτασσαι, ... ... Mittel, durch welches Etwas ausgeführt wird, vermittelst, mit Hülfe, durch oder mit ; μετὰ τοῦ σώματος μηδὲν καϑαρῶς γνῶναι , ... ... ζῇ μετὰ κακῆς ἐλπίδος , mit, unter schlechter Erwartung, Rep . I, 330 e; ἱκέτευσε μετὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
ἐπι-τυχής

ἐπι-τυχής [Pape-1880]

... das Ziel treffend, erreichend, βέλη App .; gew. übertr., seine Absicht, seinen Wunsch erreichend, erlangt habend, ἔπλευσαν ὧδ' ἐπιτυχεῖ κότῳ Aesch. ... ... ; Folgde; προηγόρευε Plut. Mar . 17; ἐπιτ. διειλεγμένος , mit Erfolg, Isocr . 12, 230.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 998.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... . pot ., in welchem z. B. wenn eine Absicht mit angedeutet werden soll, μή erlaubt ... ... indir. Fragestatt οὐ mit μή negirt, um die Absicht anzudeuten Xen. Mem ... ... ὑπ' ὀλί. γων τυραννεῖσϑαι τὴν πόλιν καταστήσειαν ; statt mit οὐ mit μή negirt um die Absicht anzudeuten Demosth. Phil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... brauchen. Nicht selten wird ein mit ὡς angefangener Satz nach einer Unterbrechung mit ὅτι fortgesetzt, Poppo ... ... . nach imperat . oft besser im Deutschen, einen demonstrativen Satz anfangend, mit denn übersetzt werden, ... ... beziehen, unter welchen am geläufigsten ὡς mit partic. fut . die Absicht ausdrückt, ἐξ ὀμμάτων δ' ἤστραπτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... 1) angeführte conj . mit ἄν, ὑπισχνοῦμαι ἢν ὁ ϑεὸς εὖ διδῷ, ἄνϑ' ὧν ἂν ἐμοὶ ... ... . Mem . 2, 7, 13. – γ ) auch eine Absicht wird so ausgedrückt, wie im Lat. durch qui , mit dem indic. fut . verbunden, ὅπλα κτῶνται, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... , d. i. Kinder habend, mit Hinterlassung von Kindern; vgl. Hdn . 4, 2, 1. 3 ... ... καϑήμενος ib . 221 ist die ursprüngliche örtliche Bdtg, bei den Ochsen, verbunden mit dem dieselben Hüten; vgl. οὖρον κατέλειπον ἐπὶ κτεάτεσσιν ἐμοῖσιν ... ... folgde Geschichtsschreiber oft; bes. in der Vbdg ἐφ' ῷτε mit dem inf ., unter der Bedingung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
διά

διά [Pape-1880]

... s. w. B. Mit dem accusativ . – 1) vom Orte , nur p., durch , genau in demselben Sinne, wie die Attische Prosa διά mit dem genitiv . vom Raume gebraucht. Hom. Iliad ... ... ' ἐπτοίησε διὰ γλυκὺν αἰνὸς ὄνειρος ὕπνον . – 3) vom Mit tel oder Werkzeuge, durch, vermittelst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ἵνα

ἵνα [Pape-1880]

... Darstellung der Griechen so häufigen Uebergang in die directe Darstellung, u. mit der Beziehung auf die Gegenwart, wenn das von ἵνα abhängige Verbum ... ... optat . auch zuweilen für den conj . ein, wenn mehr die Absicht, daß Etwas geschehen könne , ausgedrückt werden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253-1254.
ἕως [2]

ἕως [2] [Pape-1880]

... Hell. 1, 1, 24. – c) mit dem opt., Plat. Theaet . 155 a. – 3) bei Hom . liegt darin zuweilen auch die Absicht, damit , c. optat ., ... ... einzeln schon bei Frühern, wie Her . 8, 74. – b) mit adverb ., ἕως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕως [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1134-1135.
περί

περί [Pape-1880]

... um das Herz, 16, 157, wobei das Herz gleichsam als mit Kraft umpanzert dargestellt wird. Ueber περὶ κῆρι s. A . ... ... ib . 133, um Einen zur Vertheidigung sich stellen, wird es ähnlich wie mit dem gen . bei den Zeitwörtern des Kämpfens gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... u. sonst. Außer dieser gewöhnlichsten Verbindung mit dem indic . wird es mit ἄν u. dem conj ... ... Her ., ὅκως ἡ συμβολὴ ἐγίνετο , 9, 66, u. mit dem optat. iterativ . in ... ... mss . συνδειπνή. σῃς; vgl. mit ähnlichen Varianten Rep . III, 403 b VI, 488 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
ὄφρα

ὄφρα [Pape-1880]

... eigtl. bis ihr zur Mündung gekommen sein werdet. – 3) die Absicht ausdrückend, damit, auf daß ; – a) nach einem Präsens od ... ... . 1, 118. Oft erscheint, wie auch sonst, dieser conj . mit kurzem Modusvocal dem indic. fut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 427-428.
νόος

νόος [Pape-1880]

... . Phaedr . 241 b. – c) der einzelne Gedanke , auch Absicht, Beschluß, Rathschluß ; von den Göttern, ἀνήρ δέ κεν οὔτι ... ... , ihm einen Gedanken eingeben, 1, 27; ἐπὶ νόον τρέπειν τινί , mit folgdm acc. c. int ., 3, 21; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262-263.
βαίνω

βαίνω [Pape-1880]

... 74 = sie eilte fort; das partic. fut . drückt die Absicht aus, βῆ ἐξεναρίξων 11, 101. – c) Zuweilen steht ein ... ... den Schiffen, oder zu verbinden ἀποστρέψαντες νέας . – d ) Aehnl. mit adject ., bes. im neutr. plur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425-426.
πίπτω

πίπτω [Pape-1880]

... , Bacch . 605. – Bes. ist πίπτειν ἔν τινι sich mit Gewalt auf Etwas werfen, stürzen, ἐνὶ νήεσσι πέσωμεν , wir wollen ... ... um seine Gunst oder Liebe kommen, Il . 23, 595; doch auch mit Vorsatz u. freiem Willen, Od . 10, 51; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 618-619.
φεύγω

φεύγω [Pape-1880]

... Ar. Ach . 177; u. etwas anders mit der unter 3 aufgeführten Bdtg ἦ ῥᾳδίως φεύγων ἂν ἀποφύγοι δίκην ... ... ἐκ κακῶν μεγάλων πεφευγότας , Her . 1, 65, der es auch mit dem infin . verbindet, Bedenken tragen, sich scheuen, verschmähen ... ... νόσου πεφευγέναι , Phil . 1033. – Auch mit folgdm μή, ὀσμὴν ἀπ' αὐτοῦ, μὴ βάλῃ, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1266-1267.
πέμπω

πέμπω [Pape-1880]

... die Reisebedürfnisse. – C. int ., der ausführlicher den Erfolg oder die Absicht des Schickens ausdrückt, πέμπειν τινὰ νέεσϑαι , Od . 4, 8 ... ... 1415; τὸν οὖν παρόντα πέμψον εἰς κατασκοπήν , 45, u. oft, mit ähnlicher Angabe des Zweckes; auch c. int ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 553-554.
γνώμη

γνώμη [Pape-1880]

... 45; γνώμῃ ἐκόλαζεν , er strafte mit Ueberlegung, aus Grundsatz, Xen. An . 2, 6, ... ... u. οὕτω γν. ἔχειν περί τινος , u. mit folgdm inf ., glauben, meinen; Thuc . 7, 15; ... ... Ueberzeugung, Aesch. Eum . 644; ἀπὸ τοιᾶςδε γνώμης , in folgender Absicht, Thuc . 3, 92; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνώμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon