πολύ-μοχθος , mit viel Arbeit, Mühsal, solche verursachend u. habend; Ἄρης , Eur. Phoen . 791; γένος ἁμερίων , I. A . 1330; οὐκ ἄν γ' εἰδείης πολυμοχϑότερον ϑνατῶν , Herc. ...
... νυπολλῶν λαῶν ἐστὶν ἀνὴρ ὅν τε Ζεὺς κῆρι φιλήσῃ , so viel werth wie viel Volk, vgl. Scholl. Aristonic.; Od . 8, ... ... . ἀντὶ τῶν πολλῶν πόνων σμικρὰ ἀπολαῦσαι , wenig Genuß fürviele Arbeit, Plat. Phaedr . 255 e, u. Sp ., ...
... ich konnte mich nicht dazu verstehen, das eben erst Gewonnene und mit vieler Arbeit Zusammengebrachte gleich wieder auszustreichen. Namentlich dort durfte ich das nicht, ... ... bringen, so daß es einem Jeden frei steht, mich lüderlicher Arbeit zu zeihen. Manche Ungenauigkeiten sind auf folgenden zwei Wegen ...
... bei den sp. D . Auch mit dem bloßen acc., Tragg ., ϑάλαμον , das Brautgemach ... ... 71; Pind. P . 12, 11. – 3) mit dem partic ., οὐκ ἀνύω φϑονέουσα , ich richte durch Beneiden nichts ... ... Ar. Ran . 606; οὐκ ἀνύσεις ; 649. – 4) Auch mit dem inf ., στρατὸς ἤνυσε ...
... πόλλ' ἔπαϑον , um deinetwillen erduldet' ich viel, 9, 492; αἰκίζει τοιοῖςδ' ἐπ' αἰτιάμασιν , um solcher Beschuldigungen ... ... , Her . 3, 38; ἐπὶ πόσῳ ἄν τις δέξαιτο , wie viel möchte Einer dafür geben, Plat. apol . 41 ... ... Geschichtsschreiber oft; bes. in der Vbdg ἐφ' ῷτε mit dem inf ., unter der Bedingung, ...
... ; auch πολύ ἐστί τι , es hat viel Werth, kommt viel darauf an, es gehört ... ... . 173 a Legg . XI, 916 d, mit vielfachen Krümmungen, mit vielen Strafen; vgl. ... ... Ar. Nubb . 912; πολλοῠ πολύς, πολλή , viel zu viel, Equ . 829 Nubb . ...
... ἐστί , es ist ein Stück Arbeit, es macht Mühe, esistschwer , τοὺς πολλοὺς καὶ παλαιοὺς ἔργον διηγήσασϑαι ... ... . Cyr . 3, 3, 27; mit anderen Bestimmungen, οὐ μέγ' ἔργον εὖ λέγειν Eur. ... ... 11. – 5) das durch die Arbeit Hervorgebrachte, das Werk, die Arbeit , ἔργον Ἡφαίστοιο Od . ...
... 21, 214; πολλὰ γὰρ ὤπασε παιδί , er gab der Tochter Viel mit, als Aussteuer, Il . 22, 51, u. öfter von ... ... . 6, 157, denn sie geben dies dem Menschen für's Leben mit, daß es ihn stets geleite; ...
... hinzugekommen; Einzelnes auch aus Strabo nach Kramer's Ausgabe. Den mit ebenso großem Fleiß wie gründlicher Kenntniß von Herrn H. Jacobi angefangenen Index ... ... Schriftsteller selbst oder die Scholiasten und alten Lexikographen geben, die Gleichstellung oder Unterscheidung mit synonymisch gebrauchten Wörtern, die den entgegengesetzten Begriff ausdrückenden Verbindungen, die charakteristischen ...