Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μόλις

μόλις [Pape-1880]

μόλις (vgl. μῶλος , moles ), mit Mühe, ... ... oft bei Soph ., ἐξερῶ, μόλις δ' ἐρῶ , Phil . 320; El . 565; an einigen anderen Stellen schwankt die Lesart; μαστεύων σε κιχάνω μόλις , Eur. Hel . 603, öfter; Ar. Th ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 199.
ἀ-μαλός

ἀ-μαλός [Pape-1880]

ἀ-μαλός , ή, όν (vgl. ὁμαλός, μαλακός , mollis ), att. ἁμαλός , weich, zart, VLL. ἁπαλός, ἀσϑενής ; Hom . zweimal, Od . 20, 14 κύων ἀμαλῇσι περὶ σκυλάκεσσι βεβῶσα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
μαλακός

μαλακός [Pape-1880]

μαλακός (verwandt mit βλάξ , mollis ), weich, zart ; von Allem, was sich weich anfühlt, μαλακώτερος ἀμφαφάασϑαι , Il . 22, 373, mit der Nebenbdtg sanfter anzutasten, vom gefallenen Hektor; χιτών , Il . 2, 42, ἐσϑής ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 89.
ἀνα-μασάομαι

ἀνα-μασάομαι [Pape-1880]

ἀνα-μασάομαι , wiederkäuen; übertr., μόλις τὸ πρᾶγμα ἔγνωσαν ἀναμασώμενοι , wie auch wir: es oft durchkäuend, Ar. Vesp . 783.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μασάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
μέν

μέν [Pape-1880]

μέν , eigentlich = μήν , doch hat sich mit dem Vokal ... ... , Trach . 63, wo man im ersten Satzgliede ἐστίν ergänzen muß; μόλις μέν, καρδίας δ' ἐξίσταμαι τὸ δρᾶν , Ant . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
τρέπω

τρέπω [Pape-1880]

τρέπω , ion. τράπω , Her., fut . τρέψω , ... ... Phil . 885; ἐπ' ἐχϑροῖς χεῖρα φοινἰαν τρέπειν , Ai . 759; μόλις ἔτρεψεν εἰς φυγὴν πόδα , Eur. Suppl . 718; μὴ ἐνταῦϑα τρέψῃς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1136-1137.
πάλλω

πάλλω [Pape-1880]

πάλλω (verwandt mit βάλλ ), aor . ἔπηλα , ... ... χαρὰν φλεγμονῆς δίκην παλλομένην , Plat. Ax . 368 c; Sp ., μόλις ἐπαύετο παλλόμενος καὶ τρέμων ἐπὶ πολλῶν ἀγώνων , Plut. Cic . 35. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 452.
μαλλός

μαλλός [Pape-1880]

μαλλός , ὁ , Zotte, Flocke von Wolle, bes. beim Schaafe, Hes. O . 236; ἀργής , Aesch. Eum . 45; οἰὸς νεοπόκῳ ... ... , Schaaf, zusammenzuhangen, vgl. auch μαλός , od. mit μαλακός , mollis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
ἡσυχάζω

ἡσυχάζω [Pape-1880]

ἡσυχάζω , ἡσυχάσω , Thuc . 2, 84, ἡσυχάσομαι ... ... 134; τὸ δὲ ἡσυχάζον ἑστάναι ἀνάγκη Plat. Parm . 162 e; μόλις ἡσυχάσαντες , nachdem sie sich mit Mühe hatten beruhigen lassen, Thuc . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡσυχάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
μολοβρός

μολοβρός [Pape-1880]

μολοβρός , ὁ , nach der Erkl. der Alten ὁ μολὼν ... ... , der sich bei Andern Essen erbettelt, nach Riemer mit μῶλυς, μωλύνω , mollis zusammenhangend, ein fauler Fettwanst; Od . 17, 219. 18, 26; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μολοβρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 199-200.
ἐξ-ίστημι

ἐξ-ίστημι [Pape-1880]

ἐξ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... ändere meine Ansicht nicht, Thuc . 2, 61; vgl. Soph . μόλις μὲν καρδίας δ' ἐξίσταμαι τὸ δρᾶν , ich gebe nach, ich lasse mich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 883.
Λ, λ, λάμβδα

Λ, λ, λάμβδα [Pape-1880]

Λ, λ, λάμβδα , auch λάβδα (s. unten), ... ... ist der Wechsel von γ u. λ in μόγις u. μόλις, γήϊον u. λήϊον (?), – von δ u. λ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Λ, λ, λάμβδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12