Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεγαλ-ήτωρ

μεγαλ-ήτωρ [Pape-1880]

μεγαλ-ήτωρ , ορος , großherzig , bes. von hohem Muthe; Hom . oft, von einzelnen Helden, z. B. Patroklos, Il . 16, 527, u. ganzen Völkern, Τρῶες , 21, 55 Od . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλ-ήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
μεγαλ-ήνωρ

μεγαλ-ήνωρ [Pape-1880]

μεγαλ-ήνωρ , ορος, ὁ , dor. μεγαλάνωρ , männlich groß, von hohem Muthe, vom Löwen, Opp. Cyn . 4, 179, vgl. auch μεγαλήτωρ ; – auch tadelnd, hochmüthig, Pind. P . 1, 52; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλ-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
ἱερό-ψῡχος

ἱερό-ψῡχος [Pape-1880]

ἱερό-ψῡχος , mit heiliger Seele, göttlichem Muthe, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερό-ψῡχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1243.
παν-θῡμαδόν

παν-θῡμαδόν [Pape-1880]

παν-θῡμαδόν , ganz, sehr erzürnt, mit ganzem Muthe, Od . 18, 33; – einmüthig, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-θῡμαδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 460.
χαλκεό-θῡμος

χαλκεό-θῡμος [Pape-1880]

χαλκεό-θῡμος , mit ehernem, unerschütterlichem Muthe, sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλκεό-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1329.
ὑπερ-θῡμέομαι

ὑπερ-θῡμέομαι [Pape-1880]

ὑπερ-θῡμέομαι , dep. pass ., überaus muthig sein, mit großem Muthe kämpfen, D. Cass . 43, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-θῡμέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1197.
ἀνδρειό-θῡμος

ἀνδρειό-θῡμος [Pape-1880]

ἀνδρειό-θῡμος , von männlichem Muthe, Suid. v . ψυχικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρειό-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 217.
ὅς

ὅς [Pape-1880]

ὅς , ἥ, ὅν , pronomen possessivum der dritten Person, ... ... ϑάρσεϊ ᾧ läßt sich auf ϑυμός beziehen und ist nicht nothwendig »in meinem Muthe« zu übersetzen, wie Od . 4, 191 Νέστωρ φάσχ' ὁ γέρων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
ψῡχή

ψῡχή [Pape-1880]

ψῡχή , ἡ , Hauch, Athem, Odem, und weil dieser ... ... , τίνα οἴεσϑέ με τὴν ψυχὴν ἔχειν , wie glaubt ihr, daß mir zu Muthe ist, Dem . 28, 21. – Sinnliche Neigung, Appetit, ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῡχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1403-1404.
θῡμός

θῡμός [Pape-1880]

θῡμός , ὁ (ϑύω , Plat. Crat . ... ... δόκησε δ' ἄρα σφίσι ϑυμὸς ἃς ἔμεν , so dünkte ihnen ums Herz, zu Muthe zu sein, Od . 10, 415; vgl. noch αἰδῶ ϑέσϑ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224-1225.
κάμνω

κάμνω [Pape-1880]

κάμνω , aor . ἔκαμον, καμεῖν , fut . καμοῦμαι ... ... müde war, 24, 613, wie οὐδέ τι τόξον δὴν ἔκαμον τανύων , ich mühte mich nicht lange ab, den Bogen zu spannen, ich spannte ihn ohne Anstrengung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1317-1318.
ὀρίνω

ὀρίνω [Pape-1880]

ὀρίνω ( ΟΡ ), erregen , in Bewegung setzen; ἄνεμοι ... ... – pass ., Ἴρῳ δὲ κακῶς ὠρίνετο ϑυμός , es wurde ihm übel zu Muthe, Od . 18, 75, u. vom Zorn, τοῦ δ' ὠρίνετο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 378.
οὐκ ἄν

οὐκ ἄν [Pape-1880]

οὐκ ἄν gehört nie zusammen, sondern ἄν ist zum ... ... ἔχω κακῶς , spaße nicht, denn es ist mir nicht spaßhaft, sondern schlimm zu Muthe, Ar. Ran . 58; ἆρ' οὐ παρεῖναι τὰς γυναῖκας δῆτ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐκ ἄν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 407.
ῥᾴδιος

ῥᾴδιος [Pape-1880]

ῥᾴδιος , bei den Att. auch 2 Endgn, wie Eur. ... ... Lob. p. 402; – ὥςπερ ῥᾴων ἔσομαι , es wird mir leichter zu Muthe sein, Dem . 45, 57; ῥᾴων ἐγίγνετο , er wurde besser, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾴδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 831.
εὔ-θῡμος

εὔ-θῡμος [Pape-1880]

εὔ-θῡμος , wohlgesinnt, wohlwollend, Od ... ... 1574; εἰς τὸ χρεὼν ἀπιέναι Plat. Ax . 365 b; mit freudigem Muthe, τοὺς κινδύνους φέρειν Xen. Cyr . 8, 4, 14, öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070.
μῡκηθμός

μῡκηθμός [Pape-1880]

μῡκηθμός , ὁ , das Brüllen der Rinder, βοῶν , Od . 12, 265; μυκηϑμῷ δ' ἀπὸ κόπρου ἐπεσσεύοντο , Il 18 ... ... Add . 3 (VI, 228); auch Luc ., γῆς , de Mute Peregr . 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡκηθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 216.
παρα-γεύω

παρα-γεύω [Pape-1880]

παρα-γεύω ( γεύω ), daneben od. dabei ... ... τινά τινος ; übertr., φρονήματος παραγεύειν τὸ ϑῆλυ , das weibliche Geschlecht Etwas vom Muthe kosten lassen, d. i. ihm allmälig Muth einflößen, Plut. Lyc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-γεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 474.
ὑπ-οκλάζω

ὑπ-οκλάζω [Pape-1880]

ὑπ-οκλάζω , allmälig in die Kniee ... ... λύχνος ὑποκλάζειν ἦκα μαραινόμενος Paul. Sil . 28 (V, 279); von sinkendem Muthe, ὑποκλασϑέντα ϑυμὸν χαλᾶν Agath . 4 (V, 216), was aber ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-οκλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ἀνα-λαμβάνω

ἀνα-λαμβάνω [Pape-1880]

ἀνα-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... ἀνέλαβε Xen. Hell . 6, 5, 21, er erhob die Stadt zum Muthe; τὰς δυνάμεις , er stärkte die Truppen, Pol . 3, 60; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 195.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon