Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὅπη

ὅπη [Pape-1880]

... u. indirect fragend; 1) vom Ort; – a) wohin , nach welcher Richtung, Seite hin, neben der Bewegung auch das Ruhen und Verbleiben an dem Orte ... ... ' εἰσόμεσϑα τἀπίσημ' ὅπη τελεῖ , Spt . 641, u. öfter; in Prosa, Thuc . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
πρός

πρός [Pape-1880]

... Mit dem accus . bezeichnet es den Gegenstand, nach dessen Seite hin, auf den zu Etwas gerichtet ist, nach, auf ... ... die ein Gegenstand auf den andern hat, in Beziehung, in Hinsicht, in Rücksicht auf Etwas; – a) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

... ἔχει ἐκ τοῦ τραύματος , in Folge, d. i. nach den Wunden, s. unten Xen ... ... womit sich wieder die Bdtg. in Folge verbindet in ἐκ τρωμάτων ϑνήσκειν Her . 2, ... ... ἐξ ἧς μάχης ἐμοὶ τἀριστεῖα ἔδοσαν οἱ στρατηγοί , nach und in Folge welcher Schlacht, Plat. Conv . 220 d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
ἕνεκα

ἕνεκα [Pape-1880]

... er krank ist, um gesund zu werden; τοῦ ἕνεκα , weswegen, in welcher Absicht, Plat. Prot . 310 b; ἀρετῆς ἕνεκα καὶ ... ... , 17; τῶν δ' εἵνεκα ἵνα –, ὅκως –, in der Absicht, damit, Her . 8, 35 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕνεκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 837.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... , in or. obl . nur in derselben Person, in welcher das Subject des regier. Satzes steht; ... ... das ἄν seinen Ursprung, welches auch in Attischer Prosa nach II b dem Absichtsconjunctiv ... ... findet sich als Variante sogar in einem Theile der folgenden Stellen, in welchen ὅταν, ὁπόταν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
παρά

παρά [Pape-1880]

... Seite her, c. acc . die Bewegung an die Seite hin bezeichnend. Also I. c. genitivo , ... ... ; gew. bei Verbis der Bewegung; – a) nach der Seite hin zu Einem , das Ziel der Bewegung angebend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
ὁ

[Pape-1880]

... . 543 steht, findet sich nach der gewöhnlichen Erklärung relativisch zu fassen: in zwei Stellen ὅ , ... ... unsere Auffassungsweise allerdings auffallend, »das erbeuteten wir, das ist getheilt«, in welcher Stelle allein der relative Gebrauch stattzufinden scheinen könnte, während in ... ... mit folgendem α geht in α über, τἀληϑῆ , auch in Prosa gew., τἄλλα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
χείρ

χείρ [Pape-1880]

... χεῖρας ἐλϑεῖν od. ἱκέσϑαι τινί , Einem in die Hände kommen, in die Hände od. in die Gewalt Imds gerathen, Hom ., ... ... συμμιγνύναι ; – ἐν χειρί, ἐν χερσίν , in der Hand, in der Gewalt, εἶναι, ἔχειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χείρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1343-1344.
ΓΡΑ 'Φω

ΓΡΑ 'Φω [Pape-1880]

... Homer noch eine ähnliche Stelle, an welcher das composit . ἐπιγράφω ganz in demselben Sinne gebraucht wird, wie ... ... erwähnt, an den er auch bei seiner Untersuchung, nach mündlichen Mittheilungen, nicht gedacht hat, den er aber, als man ihn von anderer Seite mündlich auf denselben hinwies, als sehr wichtig und als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΓΡΑ 'Φω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505-506.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... 13, 298, wie Arcs in den Kampf geht; – zunächst a) in Vergleichungen und Zusanimcnstellungen; ... ... u. Sp . – b) in indirecter Frage, von welcher Art, was für ein, u ... ... . so ist οἷοςτε c. in f . herrschend geworden in der Bdtg im Stande sein , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... diesen Zweck erreichen zu können geglaubt, wird in Folgendem kurz angedeutet. In Beziehung aber auf die ähnlichen ... ... besonders dem Herrn August Menke in Bremen und Herrn Schmidt in Stettin.] Was nun erstens ... ... Dichter bemerkt, weil diese nothwendig sind, um über die Zeit, in welcher das Wort vorkommt, entscheiden zu können. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11