Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λειπό-θηλος

λειπό-θηλος [Pape-1880]

λειπό-θηλος , von der Mutterbrust verlassen, so heißen die im Winter geborenen Ferkel, weil sie vom Mutterschweine nicht zu den Zitzen gelassen werden, Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειπό-θηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
μή

μή [Pape-1880]

... welches nur adv . nicht ist, so unterschieden, daß es nicht objectiv eine Sache, ... ... also den Wunsch oder die Annahme, daß sie nicht stattfinden möchte oder nicht stattgefunden habe, die Ansicht, ... ... u. meinet, daß das Angenehme nicht etwas nicht Angenehmes sei, Phil . 13 a; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
δέω

δέω [Pape-1880]

... Iliad . 20, 122 μηδέ τι ϑυμῷ δευέσϑω , er soll sich nicht verlassen fühlen; δεύεσϑαί τινος einer Sache oder Person entbehren, Iliad ... ... fehlt viel daran, daß du nicht kennen solltest, Plat. Lys . 204 e; vgl. Theaet . ... ... Dem . 20, 58, ich bin weit entfernt, d. i. durchaus nicht; τοῦ παντὸς δέω , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
φυλάσσω

φυλάσσω [Pape-1880]

... οἶνος, ὃν σὺ φυλάσσεις 2, 350; das Haus hüten, es nicht verlassen, 5, 208; πόλιν Aesch. Spt . 126; φύλασσε ... ... bewachen, beobachten , aufrecht erhalten, χόλον , den Zorn bewahren, ihn nicht aufgeben, Il . 16, 30; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1314.
ἐκ-λείπω

ἐκ-λείπω [Pape-1880]

... ἐς τὰ ἄκρα, ἐς ἄλλην , eine Stadt verlassen u. in eine andere ziehen, auswandern nach, Her . 6, ... ... 22; ὁτιοῠν τῆς παρασκευῆς Thuc . 7, 38; unterlassen , nicht beobachten, ὅσα ἐξελελοίπεσαν τῆς συνϑήκης Thuc . 5, ... ... ἐκλέλοιπεν, ἣν πρὶν εἴχομεν , eigtl. hat uns verlassen, ist geschwächt, vergangen, Eur. Herc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 766-767.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

... καταλείπειν in dieser Bdtg üblicher. – 2) verlassen, bes. im Unglück verlassen, einen Ort unvertheidigt lassen, δόμον ... ... d; μικρὸν ἀπολείπω ποιεῖν τι , ich bin nicht weit entfernt, es zu thun, Plut .; ἡ πόλις μικρὸν ἀπέλιπεν ... ... a ) ἀπολείπεσϑαί τινος , hinter Einem zurückbleiben, ihm nicht folgen können, Xen. Cyr . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
θήν

θήν [Pape-1880]

... , ihr werdet doch wohl die Schiffe verlassen, Il . 13, 620, vgl. 17, 29; verstärkt ἦ ... ... 365. 13, 813. 20, 452; οὔ ϑην , doch wohl nicht, gewiß nicht, 2, 276. 14, 480 Od . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1208.
ἐλπίζω

ἐλπίζω [Pape-1880]

ἐλπίζω (noch nicht bei Hom., Hes., Pind .), erwarten ; gew. – 1) ... ... . Sp .; – τῇ τύχῃ , auf das Glück hoffen, sich darauf verlassen, Thuc . 3, 97; ἐπί τινι , auch ἐπὶ τὸν ϑεόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 802.
ἄρκιος

ἄρκιος [Pape-1880]

... ἄρκιος , ον , worauf man sich verlassen kann, sicher, vgl. Buttm. Lexil . II p. 35 f ... ... 393, es wird ihm sicher sein, daß er den Hunden u. Vögeln nicht entgeht; μισϑὸς δ' ἀνδρὶ φίλῳ εἰρημένος ἄρκιος ἔστω , der verabredete ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρκιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 354.
ἀ-τακτέω

ἀ-τακτέω [Pape-1880]

... unordentlich sein, bes. von Soldaten, Reih u. Glied verlassen, keine Mannszucht halten, Xen. Cyr . ... ... . Dem . 3, 31, wo es den zum Kriegsdienst verpflichteten, aber nicht sich stellenden Bürger bezeichnet; den Gesetzen nicht gehorchen, Xen. Cyr . 8, 1, 22; Lys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἔκ-λειψις

ἔκ-λειψις [Pape-1880]

... ;ς , ἡ , 1) das Verlassen, im Stich lassen; τῶν νεῶν Her . 6, 25; ... ... . – a) in der att. Gerichtssprache, das Ausbleiben in einem Termin, nicht vor Gericht Erscheinen, bes. im Processe ξενίας , B. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
μάψ-αυραι

μάψ-αυραι [Pape-1880]

μάψ-αυραι , αἱ , nennt Hes ... ... die andern vorübergehenden Lüfte oder Windzüge, die keinen Bestand haben, auf die man sich nicht verlassen kann; Andere wollen minder gut getrennt schreiben μὰψ αὖραι ἐπιπνείουσι ϑάλασσαν . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάψ-αυραι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 103.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... »und in Fällen, wo du nicht schwiegest, bekamst du öfters (nicht immer) von deinem Manne Prügel ... ... Negation οὐ in οὐδενί nicht entgegen, da durch dies Wort nicht das ἀχάριστον (εἶ&# ... ... diesen Unterschied kommt es hier jedoch nicht an; denn es wird ja nicht behauptet, daß der conj ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
πρός

πρός [Pape-1880]

... nicht des weisen Arztes Art, der weise Arzt muß nicht; σοφοῠ πρὸς ἀνδρός , Ar. Thesm . 177 Ran . ... ... ἅπαντος ἀνδρός, ἀλλὰ πρὸς ψυχῆς τε ἀγαϑῆς καὶ ῥώμης ἀνδρηΐης , nicht nach der Art, nicht Sache eines jeden Mannes, sondern eines wackern Gemüthes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
χώρα

χώρα [Pape-1880]

... , 75 ( χώραν λείπειν , seinen Posten verlassen, 2, 87); Plat. Tim . 83 a u. öfter ... ... Dem . 24, 5; ἐᾶν κατὰ χώραν , an seinem Platze lassen, nicht beunruhigen, Xen. Hell . 6, 5,6; Sp ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
θεός

θεός [Pape-1880]

... als sing ., so daß bei letzterm nicht immer an eine bestimmte Gottheit zu denken, wie etwa an Zeus, sondern ... ... 530 Il . 5, 185, gegen den Willen der Götter, von Gott verlassen; πρὸς ϑεῶν , bei den Göttern, als Betheuerung. – Fem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197-1198.
ἐθέλω

ἐθέλω [Pape-1880]

... ἐριζέμεναι βασιλεῠσιν Il . 2, 247, wolle nicht streiten, streite nicht, wie noli; πάντ' ἐϑέλω δόμεναι ... ... οὐκ ἐϑέλων ἀπολιπεῖν , indem er (in diesem Falle) den Verwundeten nicht verlassen wollte, Conv . 220 a. Auch mit dem acc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθέλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718-720.
λείπω

λείπω [Pape-1880]

... . Ag . 503; σοῦ λελειμμένη , von dir verlassen, ohne dich, Soph. Ant . 544; ἐμοὶ γὰρ οὐδ' ... ... μηδὲν τῶν ἐν Αἵδου λείπεσϑαι , sie dürfen denen im Hades nicht nachstehen, nicht gelinder sein, Plat. Legg . IX, 881 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25-26.
μόνος

μόνος [Pape-1880]

... . 88. 89, was alte Gramm . nicht billigen. – Δία ϑεῶν καὶ Διόνυσον μόνους σέβονται , Her . ... ... , conv . 8, 6; μὴ χρώμενον μόνον , wenn er nur nicht anwendet, Plat. Legg . VII, 824 u. sonst ... ... . Bes. οὐ μόνον – ἀλλά , nicht nur – sondern, wovon sich Beispiele überall finden; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204-205.
ἐρωέω

ἐρωέω [Pape-1880]

... . Dah. ἴϑι νῠν κατὰ λαὸν Ἀχαιῶν μηδέ τ' ἐρώει , laß nicht ab ( τοῠ ἰέναι ), d. i. zaudere nicht, säume nicht, Il . 2, 179. Auch c. acc ., verlassen, Theocr . 13, 74. 24, 99; Anton. Lib . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρωέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1040.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon