νοσο-ποιέω , krank machen, mit einer Krankheit anstecken, τινά , S. Emp. adv. log . 2, 197 u. a. Sp.; auch = Krankheiten verursachen, Sp .
νοσο-ποιός , krank machend, Mnesith . bei Ath . II, 80 e; übtr., Unruhe stiftend, D. Hal . 8, 90.
νοσο-τῡφέω , in der Krankheit vornehm thun, vornehm leben, Iulian. or . 6.
νοσό-θῡμος , seelenkrank, Sp ., wie Man . 4, 540.
νοσο-κομέω , Kranke pflegen, Sp ., wie D. L . 4, 54.
νοσο-κόμος , ὁ , der Krankenpfleger, Poll . 3, 12.
νοσο-εργός , Krankheit verursachend, Sp .
νοσο-κομία , ἡ, = Vorigem, Sp .
νοσο-τροφία , ἡ , Krankenpflege, Wartung; σώματος , Pflege des kranken Körpers, Plat. Rep . III, 407 b; VI, 496 c; Ael. V. H . 4, 15.
νοσο-γνώμων , ον , Krankheiten an ihren äußeren Merkmalen erkennend (?).
νοσο-κόμησις , ἡ , Krankenpflege, Nicet .
νοσο-κομεῖον , τό , Krankenhaus, Sp .
νοσο-γνωμονικός , ή, όν , zum Erkennen der Krankheit an ihren äußeren Merkmalen gehörig, darin geschickt, ἡ νοσογνωμονική , die Kunst, Krankheiten an ihren Symptomen zu erkennen, Plat . bei D. L ...
γιγνώσκω , erkennen, kennen; mit Reduplication von der Wurzel ΓΝΟ , von der auch νόος , entstanden aus ΓΝΏΟΣ , vgl. nosco , in compos. gnosco, cognosco, agnosco, dignosco; Sp . γῑνώσκω ...