... gewisse Beschränkung, etwas, einigermaßen, ziemlich , oft in's Ironische übergehend, so daß damit ausgedrückt wird, das ... ... 16, 225; u. oft ὧδε δέ τις εἴπεσκε , so sprach mancher. So auch Tragg . u. in Prosa: τάχ' ἄν ...
... Homer gar nicht vor; eben so hat Aeschylus , scheint es, nur den opt. praes ... ... ihn vertretenden optat ., doch nicht so eng wie Hom ., sondern so, daß bei'm Uebergang ... ... . Um Alles kurz zusammenzufassen, so zeigt sich, daß man hier so ziemlich auf demselben Boden stehe, wie bei den aus dem alten ...
... . 8, 22, 6. So ist auch aufzufassen ὑπ' ὀφρύσι δάκρυα λεῖβον Il . 13, ... ... u. ὑπὸ ζυγῷ λόφον ἔχειν Soph. Ant . 291. – So wird auch bei An- und Abspannen der Rosse dieselbe Construction beibehalten, ... ... 1, 37. – 2) causal die Einwirkung durch einen Andern bezeichnend, nur poet. u. bei Hom . ...
... ganz zur Dämmerung, 18, 370; μάλ' ὧδε , ganz so, gerade so, 6, 258; ἄβληχρος μάλα τοῖος , so ... ... 15, 370 u. öfter; so auch ἐπὶ μᾶλλον , Her . 1, 94; ἐπὶ μᾶλλον ... ... , um Nichts mehr gegen uns als gegen euch, d. i. eben so gut gegen euch wie gegen uns ...
... sind der Rest eines andern, gleichfalls aus Didymus Werke ausgezogenen Scholiums, welches so ziemlich denselben Inhalt hatte. Scholl. Aristonic . ἡ διπλῆ, ὅτι ... ... des Didymus Ausdruck, παρέκειτο ἑάαν , klingt so, als habe dort Aristarch zur Zeit seiner ersten Ausgabe die Schreibart ...
... im Gegensatze zum κρατήρ , dem großen Becher, der stehn bleibt und nur zum Mischen dient. – Nach Griechischen Dichtungen fuhr Helios des Nachts in ... ... 11, 38 u. 39. Theolytos nannte das Fahrzeug einen λέβης , eben so der Dichter der Titanomachie, Panyasis eine ...