Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πᾱσι-φαής

πᾱσι-φαής [Pape-1880]

πᾱσι-φαής , ές, = παμφαής , Allen leuchtend, Helios, Orph. H . 7, 14, auch Beiwort der Aphrodite, Maneth . 3, 346.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσι-φαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσι-άναξ

πᾱσι-άναξ [Pape-1880]

πᾱσι-άναξ , ακτος, ὁ, = παντάναξ , Allkönig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσι-άναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσί-φιλος

πᾱσί-φιλος [Pape-1880]

πᾱσί-φιλος , = πάμφιλος , Allen lieb; Πασιφίλη Beiname einer Hetäre, Archil . bei Ath . XIII, 594 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσί-φιλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσι-πόρνη

πᾱσι-πόρνη [Pape-1880]

πᾱσι-πόρνη , ἡ , Hermipp . bei Poll . 8, 202, nach Mein. 2 p. 384, bei Bekker getrennt geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσι-πόρνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσι-φανής

πᾱσι-φανής [Pape-1880]

πᾱσι-φανής , ές , = παμφανής , Allen sichtbar, Nonn. Io . 12, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσι-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσί-δηλος

πᾱσί-δηλος [Pape-1880]

πᾱσί-δηλος , = πάνδηλος , Hdn. epimer. p . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσί-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσι-μέλουσα

πᾱσι-μέλουσα [Pape-1880]

πᾱσι-μέλουσα , ἡ , Beiname des Schiffes Argo, das Allen am Herzen liegt, von dem Jeder gern erzählen hört, Od . 12, 70; dann allbekannt, berühmt, Nonn. D . 19, 193.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσι-μέλουσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσί-γνωστος

πᾱσί-γνωστος [Pape-1880]

πᾱσί-γνωστος , allbekannt, Schol. Lycophr . 11, Erkl. von εὐμαϑής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσί-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πᾱσι-θρύλλητος

πᾱσι-θρύλλητος [Pape-1880]

πᾱσι-θρύλλητος , allbesprochen, allbekannt, besser πᾶσι ϑρυλητός , Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾱσι-θρύλλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
ΜΈΛω

ΜΈΛω [Pape-1880]

... mich kennen lernen wollen, Od . 9, 20, vgl. Ἀργὼ πᾶσι μέλουσα , die Argo, von der Alle hören wollen, die Allen im ... ... 182 e; auch im plur ., ἐν ᾗ πόλει ϑυσίαι καὶ ἑορταὶ πᾶσι μέλουσι , Legg . VIII, 835 d; im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΛω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128-129.
πλάζω

πλάζω [Pape-1880]

πλάζω , fut . πλάγξω , aor . ἔπλαγξα , ... ... od. lassen, bes. von der rechten Bahn abführen, verschlagen; πᾶσι (ποταμοῖς) ῥόον πεδίονδε τίϑησιν, πλάζων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 623-624.
ὄνειαρ

ὄνειαρ [Pape-1880]

ὄνειαρ , ατος, τό (ὀνίνημι) , 1) alles Nutzen Bringende, Hülfe, Beistand, πᾶσί τ' ὄνειαρ , Il . 22, 433; οὔτε σὺ τούτῳ ἔσσεαι, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
εὔ-βοτος

εὔ-βοτος [Pape-1880]

εὔ-βοτος , gute, reichliche Weide habend, Od . 15, 405; πᾶσι ζῴοις Plat. Critia . 111 a, wie ϑρέμμασιν εὔβ. χώρα Plut. Cam . 16; D. Hal . 1, 20; Call. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
παντ-αρκής

παντ-αρκής [Pape-1880]

παντ-αρκής , ές , Allen helfend, Aesch. Pers . 841; Hesych . erkl. πᾶσι βοηϑός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παντ-αρκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 462.
δικασ-πολία

δικασ-πολία [Pape-1880]

δικασ-πολία , ἡ , das Richten, Rechtsprechen; πᾶσι δικασπολίας ἀναφαίνειν Orph. Arg . 379; Agath . 67 (XI, 376); Coluth. 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικασ-πολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
δια-ποικίλλω

δια-ποικίλλω [Pape-1880]

δια-ποικίλλω , ganz bunt ... ... , sowohl eigtl., ἀργύρῳ ϑυρεούς Plut. Sertor . 14, als übertr., πᾶσι τοῖς εἴδεσι τὴν ποίησιν διαποικῖλαι Isocr . 9, 9; ἀπάταις τὰ πολλὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ποικίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 596.
ἰσο-πολῑτεία

ἰσο-πολῑτεία [Pape-1880]

ἰσο-πολῑτεία , ἡ , gleiches Bürgerrecht, Gleichheit, der bürgerlichen Rechte; πᾶσι Ῥοδίοις ἰσοπολιτείαν ἐψηφίσαντο Pol . 16, 26, 9; ἰσοπολιτείας μεταλαβεῖν Plut. Camill . 38. Bes. auch wo zwei Staaten gegenseitig der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-πολῑτεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266.
κατα-κληρο υχέω

κατα-κληρο υχέω [Pape-1880]

κατα-κληρο υχέω , durchs Loos vertheilen, bes. erobertes Land unter die neuen Ansiedler, πᾶσι κατεκληρούχησε τὴν ἀρίστην χώραν D. Sic . 1, 54; Plut. Ant . 55; τἡν γῆν εἰς διςχιλίους κλήρους , in 2000 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κληρο υχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1353.
μετά

μετά [Pape-1880]

μετά (mit μέσος verwandt, wie mit u. mitten , ... ... steht der acc . dem dat . gleich, mitten unter, zwischen in, πᾶσι μετὰ πληϑύν , Il . 2, 143, βουλῇ μετὰ πάντας ὁμήλικας ἔπλευ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
νόος

νόος [Pape-1880]

νόος , ὁ , zsgz. νοῦς , so immer im Att ... ... ; ἐὰν κατὰ νόον μου γένηται , Her . 7, 150, öfter; πᾶσι κατὰ νόον ποιέειν , 6, 130; ἐκ παντὸς νόου παρεσκεύασται μένειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262-263.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon