Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πέρ

πέρ [Pape-1880]

πέρ , enklitische Partikel, die dem Worte, auf welches sie ... ... . doppelt, μῆτερ, ἐπεί μ' ἔτεκές γε μινυνϑάδιόν περ ἐόντα, τιμήν πέρ μοι ὄφελλεν Ὀλύμπιος ἐγγυαλίξαι , Il . 1, ... ... das partic . ἐών ausgelassen, φράδμων περ ἀνήρ , ein obwohl bedachtsamer Mann, Il . 16 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561.
πέρ-οδος

πέρ-οδος [Pape-1880]

πέρ-οδος , ἡ , äol. = περίοδος , Pind ., s. Böckh Ol . 6, 38 N . 11, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 602.
περ-ιδαῖος

περ-ιδαῖος [Pape-1880]

περ-ιδαῖος , um den Berg Ida gelegen, Pind. frg . 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περ-ιδαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 572.
ἶδος

ἶδος [Pape-1880]

ἶδος , τό , der Schweiß, Hippocr.; die Sommerhitze, welche Schweiß auspreßt, Hes. Sc . 397, wie D. Per . 966.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1238.
τέρας

τέρας [Pape-1880]

τέρας , ατος , ep. αος, τό , nom. ... ... ep. τέραα , Od . 12, 394, auch τερᾱατα , D. Per . 604, u. τέρᾱ , Ap. Rh . 4, 1410, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
μυχός

μυχός [Pape-1880]

μυχός , ὁ , plur . auch τὰ μυχά , D. Per . 117, der inner ste Ort im Hause, der abgelegenste Winkel; λέκτο μυχῷ δόμου , Il . 22, 440, öfter; μυχῷ σπείους , Od . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυχός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 224.
ἁπλόω

ἁπλόω [Pape-1880]

ἁπλόω , entfalten, ausbreiten, öfter bei sp. D ., δίκτυα ... ... 360; πείσματα 624; ἐρετμούς 278; σπόρον ὑπὲρ αὕλακος Dion. Per . 235; κατὰ γῆς σῶμα Lucill . 68 (XI, 107); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
κλίσις

κλίσις [Pape-1880]

κλίσις , ἡ , die Biegung, Neigung ; ... ... Pyrrh . 8; ἠελίοιο , das Sinken der Sonne zum Untergange, D. Per . 1095. Im Tactischen, Bewegungen, Schwenkungen, κλίσεις ἐφ' ἡνίαν καὶ ... ... Deklination als Conjugation. – Auch wie κλίμα , die Gegend , D. Per . 615.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλίσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1455.
ἕλινος

ἕλινος [Pape-1880]

ἕλινος , ὁ , die Ranke, Weinrebe; Nic. Al . 180; D. Per . 1157. Bei Opp. Cyn . 4, 262 steht ἡ ἐλινός in derselben Bdtg, wie E. M ., wo es ἡ ἄμπελος erklärt ist, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
κηώεις

κηώεις [Pape-1880]

κηώεις , εσσα, εν , dasselbe, duftig; ϑάλαμος , neben ... ... .; μύρῳ Antp. Sid . 83 (VII, 218); Ἀραβίη D. Per . 936; λοχείη Nonn. D . 16, 270; Tryphiod . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηώεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1436.
κολώνη

κολώνη [Pape-1880]

κολώνη , ἡ , der Hügel , Il . 2, 811. 11, 757; – Grabhügel, Soph. El . 882. – Auch bei ... ... Sp . einzeln, Polemo bei Ath . XIII, 574 c, D. Per . 150.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολώνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1476.
ἡρωΐνη

ἡρωΐνη [Pape-1880]

ἡρωΐνη , ἡ , fem . zu ἥρως , Heroine, Heldinn; so heißt Medea D. Per . 1022; Halbgöttinn, Luc. Necyom . 15. – Contr. ἡρῴνη Ar. Nubb . 314.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡρωΐνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1176.
κυανέω

κυανέω [Pape-1880]

κυανέω , dunkelblau oder schwarz aussehen; ὑπὸ χρόα κυανέουσι D. Per . 1111; κυανεῖ ἡ ϑάλασσα B. A. p. 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
ἀλῆτις

ἀλῆτις [Pape-1880]

ἀλῆτις , ιδος , fem . dazu, D. Per . 490; bes. ἡμέρα, ἑορτή , ein athen. Fest zu Ehren der Erigone, Ath . XIV, 618 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
νησιάς

νησιάς [Pape-1880]

νησιάς , άδος, ἡ , Insel, D. Per . 570. So hieß eine Schrift des Semos über Inseln, Ath . III, 123 d; vgl. Schol. Ap. Rh . 1, 1165.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
ἀχάτης

ἀχάτης [Pape-1880]

ἀχάτης , ὁ , der Achat, Theophr.; D. Per . 1075.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
καί-περ

καί-περ [Pape-1880]

... andern Dichtern durch das hervorzuhebende Wort getrennt, τάχα κέν σε καὶ ὀρχηστήν περ ἐόντα ἔγχος ἐμὸν κατέπαυσε , Il . 16, 617. 620 u. ... ... bloßen adj ., wo man ein partic . ergänzen kann, καὶ ἀϑάνατός περ Od . 5, 73; Ζεύς, καίπερ αὐϑάδης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
ὑπο-ξύω

ὑπο-ξύω [Pape-1880]

ὑπο-ξύω , wie ὑποξέω , ein wenig od. ... ... schaben, ritzen, leicht daran hinstreifen u. berühren; ποταμὸς πέζαν πολήων D. Per . 61; ϑῖνας 385; ποταμὸς πέζαν νάπης ὑποξύων Marian . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ξύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
ἐπι-πρό

ἐπι-πρό [Pape-1880]

ἐπι-πρό , vorwärts, Ap. Rh . 2, 133 u. öfter; D Per . 276; Schol. Ap. Rh . 1, 983 er Kl. ἔμπροσϑει oder διόλου , durchaus.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πρό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 973.
ἐν-αέξω

ἐν-αέξω [Pape-1880]

ἐν-αέξω , darin wachsen lassen, Dion. Per . 998, in tmesi ; ἐνηέξησεν ἀρούραις Nic. Al . 102.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αέξω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon