πῑό-νομος , mit fetten Weiden, zw. L. bei Aesch . statt ποιόνομος .
πιο-ειδής , ές , von der Gestalt des Buchstaben πῖ , Mathem. vett .
πιθο-κοίτης , ὁ , der im Fasse sein Lager hat, Beiwort des Diogenes.
πιθο-γάστωρ , ορος , = Vorigem, Lob. Phryn. p . 660.
πιθό-γαστρος , saßbäuchig, mit einem Bauche, wie ein Faß, Pseudohesiod . bei Ath . III, 116 b. S. das Folgde.