Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὕδω

ὕδω [Pape-1880]

ὕδω , singen, besingen, preisen, übh. sagen, erzählen, nennen, dah. pass . heißen, Hesych .; sonst nur sp. D ., u., wie es scheint, nur in der Nebenf. ὑδέω, ὑδείω (s. oben). Davon wird ὕμνος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1175.
κλέω

κλέω [Pape-1880]

κλέω (ΚΛΥ, κλέος , vgl. καλέω) , im act . gew. κλείω , bekannt machen, rühmen, preisen ; ἐγὼ δ' ἄν σε κλείω κατ' ἀπείρονα γαῖαν Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1450.
ὑδέω

ὑδέω [Pape-1880]

ὑδέω , poet. Nebenform von ὕδω , besingen, preisen, übh. nennen, Nic. Al . 47. 525; dah. pass . heißen, Ap. Rh . 2, 528 u. einzeln bei a. sp. D . S. ὑδείω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑμνέω

ὑμνέω [Pape-1880]

ὑμνέω , besingen, preisen, rühmen; H. h.; Hes. Th . 11. 33 u. ... ... Eur. I. T . 1457; u. so bes. in Gedichten, Gesängen preisen, Her . 5, 67; Aesch. Ag . 1453; οὔτ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑμνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1178.
ὀλβίζω

ὀλβίζω [Pape-1880]

ὀλβίζω (glücklich machen), glücklich preisen , wie μακαρίζω; Aesch. Ag . 902; Soph. O. R . 1529; ἐνεγκὼν τἀπινίκια ὠλβίζετο , El . 683; oft Eur ., οἱ τὰ πρῶτ' ὠλβισμένοι I. A . 51, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
ὕμνησις

ὕμνησις [Pape-1880]

ὕμνησις , ἡ , das Besingen, Preisen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕμνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1178.
εὐ-λογέω

εὐ-λογέω [Pape-1880]

εὐ-λογέω (= εὖ λέγειν , ... ... 53 in einer Stelle aus Eur .), gut von Einem sprechen, loben , preisen, πόλιν καὶ τοὺς στρατηγούς Aesch. Ag . 566; Soph. Phil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1078.
μακαρίζω

μακαρίζω [Pape-1880]

μακαρίζω , glücklich preisen, τινά , Od . 15, 538. 17, 165, wie Pind. N . 11, 11; βροτῶν οὐδὲν μακαρίζω , Soph. O. R . 1195; Ar. Vesp . 429; ῥώμην , Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακαρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 83.
ἀνα-καλέω

ἀνα-καλέω [Pape-1880]

ἀνα-καλέω (s. καλέω ), laut rufen, a) preisen, πῦρ ἀνακαλούμενον , das viel gepriesene, Soph. Phil . 789; Ἀργεῖος , als Sieger ausgerufen, El . 683. – b) benennen, nennen, Ἀχαιοὺς ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 191.
εὐ-κλεΐζω

εὐ-κλεΐζω [Pape-1880]

εὐ-κλεΐζω , rühmen, preisen, πόλιν εὐκλεΐξαι Pind. P . 9, 94; εὐκλέϊσον γενεάν Sappho frg . 137 (VI, 269); Tyrt . 3, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κλεΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
ἀνα-μέλπω

ἀνα-μέλπω [Pape-1880]

ἀνα-μέλπω , anstimmen, Gesang, ἀναμέλψαι ἀοιδάν Theocr . 17, 113; preisen, Βάκχον Anacr . 36, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μέλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἐπ-ολβίζω

ἐπ-ολβίζω [Pape-1880]

ἐπ-ολβίζω , glücklich preisen, Nonn. D . 46, 325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ολβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1007.
ὑμνητικός

ὑμνητικός [Pape-1880]

ὑμνητικός , zum Lobsingen od. Preisen gehörig, Strab . 10, 3, 10 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑμνητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1178.
συν-δοξάζω

συν-δοξάζω [Pape-1880]

συν-δοξάζω , mit rühmen, preisen, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δοξάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1009.
μακαριστός

μακαριστός [Pape-1880]

μακαριστός , glücklich, selig zu preisen, gepriesen; τί γὰρ εὔδαιμον καὶ μακαριστὸν μᾶλλον νῦν ἐστὶ δικαστοῦ , Ar. Vesp . 550; ζήσουσι τοῦ μακαριστοῦ βίου μακαριώτερον , Plat. Rep . V, 465 d; τὴν μακαριστοτάτην εὐδαιμονίαν κεκτῆσϑαι , Xen. Mem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακαριστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 83.
ὑπερ-δοξάζω

ὑπερ-δοξάζω [Pape-1880]

ὑπερ-δοξάζω , sehr preisen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-δοξάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1194.
κατ-ευ-λογέω

κατ-ευ-λογέω [Pape-1880]

κατ-ευ-λογέω , sehr loben, preisen, Plut. Amator . 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ευ-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1398.
ἀντ-ευ-φημέω

ἀντ-ευ-φημέω [Pape-1880]

ἀντ-ευ-φημέω , dagegen preisen, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ευ-φημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248.
εὐ-δαιμονίζω

εὐ-δαιμονίζω [Pape-1880]

εὐ-δαιμονίζω , glücklich preisen, schätzen, τινὰ μοίρας , wegen seines Schicksals, Soph. O. C . 142; Eur. Tr . 268; τοὺς ἀνϑρώπους τῶν ἀγαϑῶν Plat. Conv . 184 e, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δαιμονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
ἀντι-κῡδαίνω

ἀντι-κῡδαίνω [Pape-1880]

ἀντι-κῡδαίνω , dagegen preisen, Themist. or . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κῡδαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 254.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon