Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Sprachgebrauch, von dem schon oben die Rede war, wo unter Anderm auch diese drei Stellen vorgelegt sind: ... ... geneigt seien zu geben«, was unumwunden ausgesprochen in der directen Rede eben auch ἦ δοῠναι ἐϑέλετε heißen müßte, indirect mit einem Haupttempus ... ... . Auch in Stellen, wo von der Wahl zwischen verschiedenen Dingen die Rede ist, deren einem der Vorzug zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... d) cum inf . in der indirecten Rede, Her . 1, 29. 86. 94. ... ... γὰρ ὡς γυνὴ μέγα Soph. O. R . 1078, als eine Frau, so viel für eine Frau sich schickt, od. man urtheilt so, ... ... man bedenkt, daß sie eine Frau ist, – als auch ein Grund, wie quippe qui , εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... nur vom Attischen Dialect und von Homer die Rede. Jetzt mögen zunächst noch einige andere Auctoren betrachtet werden. Die Ausdrücke, ... ... voraus. Der Accent von Τρινεμηνδε ist ganz unsicher; es steht Jedem frei sowohl Τρινέμηνδε als Τρινεμήνδε zu lesen; überliefert ist bei Steph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... 1, 34. 2, 47; auch vom Vater, der dem Sohne eine Frau zuführt, Od . 4, 10; Plut. Cat. mai . ... ... , Theocr . 1, 11; – διὰ στόμα ἄγεσϑαι μῠϑον , eine Rede im Munde führen, Il . 14, 91; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
μέν

μέν [Pape-1880]

... Thuc . behandelt auch diese Verbindung sehr frei u. verbindet z. B. 1, 67 Αἰγινῆται φανερῶς μὲν οὐ ... ... . 4, 144; u. μενοῦνγε , im N. T ., die Rede anfangend; vgl. Lob. zu Phryn. p. 342; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
πρίν

πρίν [Pape-1880]

... , πρὶν ἂν διαφάγῃ , Her . 3, 109; auch in indirecter Rede, οὐκ ἔφη χρήσειν, πρὶν ἢ τὸν νηὸν ἀνορϑώσωσιν , 1, 9 ... ... . Stallbaum zu Plat. Phaed . 62 c. – b) in indirecter Rede und in Beziehung auf die Vergangenheit der optat ., ebenfalls ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701-702.
στόμα

στόμα [Pape-1880]

... V. 13; vgl. Aesch. frg . 337. – Auch die Rede, τὸ γὰρ σὸν ἐποικτείρω στόμα ἐλεινόν , Soph. O. R ... ... C . 985, u. öfter bei den Tragg . vom Inhalte der Rede. – 2) übh. Mündung , Oeffnung; ποταμῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στόμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 947.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

... Ἀχιλλῆος ϑείοιο κουριδίην ἄλοχον ϑήσειν , Iliad . 19, 298, mich zur Frau des Achilles zu machen, die Heirath zu vermitteln, während ϑέσϑαι τινὰ ἄκοιτιν oder γυναῖκα ist sich ein Mädchen zur Gemahlinn, zur Frau machen, nehmen, Od . 21, 72. 316; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
κύριος

κύριος [Pape-1880]

... übh. der Hausherr in Beziehung auf Frau und Kind, während δεσπότης das Verhältniß des Herrn zu den Sklaven ... ... soll Gültigkeit haben, Dem . 21, 94. – 3) von der Rede, eigentlich , in der ersten natürlichen Bedeutung, im Ggstz des Uebertragenen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1536-1537.
ἀφ-ίημι

ἀφ-ίημι [Pape-1880]

... . Hec . 797. Uebertr. auf die Rede, ἔπος κακόν Soph. O. C . 735; λόγον εἴς ... ... βουλῆς διὰ τὰ Κρόνια Dem . 24, 26; γυναῖκα , seine Frau verstoßen, sich von ihr scheiden, Her . 5, 39; Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410-411.
ΔΕ'Χομαι

ΔΕ'Χομαι [Pape-1880]

... ἐόντα δεχώμεϑα μῦϑον , laßt uns die Rede hinnehmen, obgleich sie hart ist; oft τοὺς λόγους , ... ... 5; Thuc . 1, 95 u. öfter, die Rede billigen, wie Pol . 1, 45 ἐπαινέσαι καὶ δέξασϑαι τὴν προϑυμίαν ... ... den oben aufgeführten mehrdeutigen Homerischen Formen angehört; wenn von einem feindlichen Erwarten die Rede ist, lassen sich 4) und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Χομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554-555.
προς-τίθημι

προς-τίθημι [Pape-1880]

... i. er feierte die Insel in der Rede; κόσμον ἀγάλματι , Eur. Hipp . 631; χάριτι χάριν , ... ... . 321; auch med ., ταύτην πρόςϑου δάμαρτα , nimm dir zur Frau, Tr . 1224; vgl. Her . 6, 126, προςϑεῖναί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782-783.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12