Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πρᾶγμα

πρᾶγμα [Pape-1880]

... , τό , ion. πρῆγμα , sehr häufig bei Her ., das Gethane, Geschehene. die That , das ... ... πρᾶγμα , es ist keine Sache, worauf es ankommt, es ist Nichts daran gelegen, Plat. Gorg . 447 b Conv . 198 e u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾶγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 692.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

... 4, 99. 100; χωρία πρὸς νότον φέροντα , gegen den Notus gelegen, 7, 201; u. übertr., τῆς ἐπὶ τὸ πλῆϑος φερούσης παιδείας ... ... des Lobens, Rühmens, πολὺν τὸν Φίλιππον ἐν ταῖς διαβολαῖς φέρων , ihn sehr rühmend, Aesch . 3, 223; bes. im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
πούς

πούς [Pape-1880]

πούς , ὁ, ποδός , dat. plur . ποσί , ... ... den Fuß, passend, angemessen, ἔστι μοι τοῠτο περὶ πόδα , das ist mir sehr gelegen, eben recht, eigtl. ein Schuh, der genau um den Fuß anschließt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πούς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 691-692.
κεῖμαι

κεῖμαι [Pape-1880]

... umschrieben, ἐν τῇ γῇ κείμενά ἐστι τὰ Σοῦσα , wie unser »ist gelegen«, 5, 49; Thuc . oft, u. Folgde; πόλις αὐτάρκη ... ... Hippocr . sagt τὰς πόλιας ταύτας ϑέσιν κέεσϑαι νοσερωτάτην , sie haben eine sehr ungesunde Lage. – Eben so von Sachen = sich an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεῖμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411-1412.
ἀ-μύμων

ἀ-μύμων [Pape-1880]

... 109 Πουλοδάμαντος ἀμωμήτοιο ; bei Hom . sehr häufig, meist in den Formen ἀμύμονος u. ἀμύμονα , weniger ... ... gebraucht haben würden, wenn ihnen nicht andere Stellen anderer homerischer Dichter im Sinne gelegen hätten, welche siebenutzten, u. in denen das Wort ἀμύμων unverfänglicher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130-131.
κητώεις

κητώεις [Pape-1880]

... 581 Od . 4, 1, von κῆτος , entweder übh. sehr groß, geräumig, od. wahrscheinlicher mit großen Schlünden, d. i. in tiefem Thale zwischen den hohen Bergen Taygetus u. Parthenios gelegen, dah. es auch κοίλη heißt, s. Nitzsch zur Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κητώεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1435.
εὐ-δείελος

εὐ-δείελος [Pape-1880]

... (wie Apollon. Lex. Hom . · und Schol .), sehr sichtbar, in die Augen fallend, wie Inseln, bes. solche mit hohen ... ... gesehen werden. Falsch von δείλη , Abend, als Himmelsgegend, ganz gegen Westen gelegen, was wohl von Ithaka, aber nicht von Iolkus gelten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δείελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7