Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὦκα

ὦκα [Pape-1880]

ὦκα , poet. adv . zu ὠκύς , schnell , geschwind, eilig, behend; sehr häufig bei Hom ., aber nicht bei den Tragg . S. Pors. Eur. Med . 799.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὦκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1408.
ήγά-θεος

ήγά-θεος [Pape-1880]

ήγά-θεος , η, ον (ἄγαν , vgl. ζάϑεος ), sehr göttlich, heilig ; so nennt Hom . Länder u. Städte, die unter besonderm göttlichem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ήγά-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1149.
εὐ-ίερος

εὐ-ίερος [Pape-1880]

εὐ-ίερος , sehr heilig, ϑυηπολίαι Philp . 10 (VI, 281); auch εὐιέραις φωνῇσι , Orph. H . 7, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ίερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
περι-σπερχής

περι-σπερχής [Pape-1880]

... περι-σπερχής , ές , sehr eilig, geschwind, dringend; περισπερχὲς πάϑος , bei Soph. Ai . 982 ... ... Ajar noch zu retten gewesen wäre, wenn er nicht mit seiner Entleibung so sehr geeilt hätte. Die gew. Erkl. der VLL ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σπερχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 592.
πολυ-σπούδαστος

πολυ-σπούδαστος [Pape-1880]

πολυ-σπούδαστος , sehr eilig, Sp ., bes. Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-σπούδαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 673.
ἅγιος

ἅγιος [Pape-1880]

... (vgl. ἅγος, ἅζω ), c. gen ., heilig, einer Gottheit geweiht; ἱερὸν ϑεοῦ ἅγιον ... ... Wort nicht. denn Aesch. Suppl . 858 ist zw. L. – Sehr häufig im N. F . heilig, rein, abgesondert. In der Bdtg: verflucht, wie sacer , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅγιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
κατά

κατά [Pape-1880]

... Ion 60; αὐτὸς καϑ' ἑαυτόν Ar. Vesp . 786; sehr gewöhnlich in Prosa, λέγων κατὰ σαυτόν Plat. Gorg . 505 ... ... , Phil . 562, καϑ' ἡσυχίαν , ruhig, κατὰ τάχος , eilig, κατὰ κράτος , mit Gewalt, wie κατὰ τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
λωτός

λωτός [Pape-1880]

... Brot daraus gebacken, auch ihre runde, apfelgroße, sehr süße Wurzel wurde gegessen, nymphaea lotus ; eine andere Gattung trug rosenrothe ... ... Aegypten »je mehr Lotos, desto mehr Jahressegen« – war er den Aegyptiern heilig; u. von ihnen kam er zu den Indern, wo er ebenfalls als Symbol des Ganges heilig war. – 4) Außerdem hieß noch ein Baum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76-77.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8