... περι-σπερχής , ές , sehr eilig, geschwind, dringend; περισπερχὲς πάϑος , bei Soph. Ai . 982 ... ... Ajar noch zu retten gewesen wäre, wenn er nicht mit seiner Entleibung so sehr geeilt hätte. Die gew. Erkl. der VLL ...
πολυ-σπούδαστος , sehr eilig, Sp ., bes. Eust .
... (vgl. ἅγος, ἅζω ), c. gen ., heilig, einer Gottheit geweiht; ἱερὸν ϑεοῦ ἅγιον ... ... Wort nicht. denn Aesch. Suppl . 858 ist zw. L. – Sehr häufig im N. F . heilig, rein, abgesondert. In der Bdtg: verflucht, wie sacer , ...
... Ion 60; αὐτὸς καϑ' ἑαυτόν Ar. Vesp . 786; sehr gewöhnlich in Prosa, λέγων κατὰ σαυτόν Plat. Gorg . 505 ... ... , Phil . 562, καϑ' ἡσυχίαν , ruhig, κατὰ τάχος , eilig, κατὰ κράτος , mit Gewalt, wie κατὰ τὸ ...
... Brot daraus gebacken, auch ihre runde, apfelgroße, sehr süße Wurzel wurde gegessen, nymphaea lotus ; eine andere Gattung trug rosenrothe ... ... Aegypten »je mehr Lotos, desto mehr Jahressegen« – war er den Aegyptiern heilig; u. von ihnen kam er zu den Indern, wo er ebenfalls als Symbol des Ganges heilig war. – 4) Außerdem hieß noch ein Baum ...