Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-σταλία

εὐ-σταλία [Pape-1880]

εὐ-σταλία , ἡ , ion. ... ... Leichtigkeit, Gewandtheit, Hippocr .; leichte Rüstung, καὶ κουφότης τῆς στρατιᾶς Plut. Sert . 13, wo εὐστάλεια zu ändern ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σταλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1099.
δι-εκ-παίω

δι-εκ-παίω [Pape-1880]

δι-εκ-παίω (s. παίω ), ... ... . Hal . 11, 17; τοὺς πολεμίους , durch die Feinde, Plut. Sert . 21; vgl. Jacobs zu Philostr . 649 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-παίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
ἐπι-φημίζω

ἐπι-φημίζω [Pape-1880]

ἐπι-φημίζω , 1l Worte zurufen, in denen eine Vorbedeutung für die Zukunft enthalten ist, wie ... ... Ἀρτέμιδος δῶρον τἡν ἔλαφον εἶναι, καὶ πολλὰ τῶν ἀδήλων ἐπεφήμιζεν αὑτῷ δηλοῠν Plut. Sert . 11; a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φημίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 999-1000.
ἐπί-δειξις

ἐπί-δειξις [Pape-1880]

ἐπί-δειξις , ἡ , ion. ... ... 16 eine militairische Demonstration machen; ἐπίδειξιν λαμβάνειν , eine Prüfung anstellen, Plut. Sert . 14; – τοῠτο ἐς ἐπίδεξιν ἀνϑρώπων ἀπίκετο , es kam zur Kenntniß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-δειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 935.
κατ-επείγω

κατ-επείγω [Pape-1880]

κατ-επείγω , drängen, antreiben. beschleunigen ... ... , »sie eilten nicht«; Πομπηΐου κατεπείξαντος , auf Betrieb des P., Plut. Sert . 19; bedrängen, Thuc . 1, 61; οἱ χρῆσται κατήπειγον αὐτόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-επείγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1396.
ἀνα-πτερόω

ἀνα-πτερόω [Pape-1880]

ἀνα-πτερόω , beflügeln, so nur pass ., ἀναπτερούμενος , wieder mit Flügeln versehen, Plat. Phaedr . 249 d; ... ... ἀνασεσοβῆσϑαι erkl.; πρὸς τὴν ἐλπίδα , sich zur Hoffnung begeistert fühlen, Plut. Sert . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πτερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
συν-όμνῡμι

συν-όμνῡμι [Pape-1880]

συν-όμνῡμι (s. ὄμνυμι ), auch συνομνύω , mit od. zugleich schwören, sich verschwören; ξυνώμοσαν γὰρ ὄντες ἔχϑιστοι ... ... . auch im med ., οἱ συνομοσάμενοί τινι , Jemandes Mitverschworene, Plut. Sert . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-όμνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
ἐπί-σκηνος

ἐπί-σκηνος [Pape-1880]

ἐπί-σκηνος , an oder in dem Zelt, μηδ' ἐπισκήνους γόους δάκρυε Soph. Ai . ... ... u. 9, 53 οἱ ἐπίσκηνοι , die Angekommenen, Fremdlinge; daher Plut. Sert . 24 von fremden, einquartierten Soldaten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-σκηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 978.
ἐξ-ομηρεύω

ἐξ-ομηρεύω [Pape-1880]

ἐξ-ομηρεύω , sich der Treue ... ... – Med ., τοὺς παῖδας , sich zu Geißeln geben lassen, Plut. Sert . 14; ἐξομηρευσάμενος τὴν φιλίαν , durch Stellen von Geißeln sich verschaffen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ομηρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886.
ὑπ-ηνέμιος

ὑπ-ηνέμιος [Pape-1880]

ὑπ-ηνέμιος , windig, Wind ... ... . an . 3, 1. – Uebertr., nichtig, eitel, leer; Plut. Sert . 12; ὀνείρατα Luc. Harm . 4. – Auch = windschnell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ηνέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1205.
ἔμ-πρακτος

ἔμ-πρακτος [Pape-1880]

ἔμ-πρακτος , 1) ausführbar, μηχανή Pind. P . 3, 62. – 2) ausrichtend, thätig; ... ... Kraft, Longin . 11, 2. – Adv , βιοῠν Plut. Sert . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
ἀπο-σκοτόω

ἀπο-σκοτόω [Pape-1880]

ἀπο-σκοτόω , 1) den Schatten ... ... λιγνύος Pol . 1, 48, 6; ἀποσκοτοῦμαι τὴν ὄψιν Plut. Sert . 17; ἀπεσκοτώϑης , du wurdest benebelt, Ath . X, 446 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκοτόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
προ-λοχίζω

προ-λοχίζω [Pape-1880]

προ-λοχίζω , vorher einen Hinterhalt legen ... ... 6, 13; auch τὴν ὁδόν , Thuc . 3, 110; Plut. Sert . 13, vorher auf dem Wege einen Hinterhalt legen; vgl. Achill. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-λοχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733.
εὐ-αγγέλιον

εὐ-αγγέλιον [Pape-1880]

εὐ-αγγέλιον , τό ... ... εὐαγγ. σέ Plut . 764; vgl. στεφανοῠν ἐπ' εὐαγγελίοις Plut. Sert . 11. – Dah. εὐαγγέλια ϑύειν , ein Opfer für die empfangene ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αγγέλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1054.
κατα-σπένδω

κατα-σπένδω [Pape-1880]

κατα-σπένδω , spenden, als Trankopfer ... ... Or . 1239; – sich Einem auf Leben u. Tod weihen, Plut. Sert . 14; vgl. κατάσπεισις u. Strab . III, 165; übh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σπένδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
ἀνα-κουφίζω

ἀνα-κουφίζω [Pape-1880]

ἀνα-κουφίζω , 1) emporheben, ... ... Eur. Or . 218; πρὸς τὰ τείχη , auf die Mauer, Plut. Sert . 14; ἑαυτόν , sich hinauf schwingen, Xen. equ . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κουφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ἐπι-σταθμία

ἐπι-σταθμία [Pape-1880]

ἐπι-σταθμία , ἡ , ... ... . 17, 47; die Einquartierung od. Verpflichtung, Einquartierung zu nehmen, Plut. Sert . 6 u. a. Sp.; v. l . ist oft ἐπισταϑμεία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σταθμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 982.
δασμο-λογέω

δασμο-λογέω [Pape-1880]

δασμο-λογέω , Tribut einsammeln, eintreiben, παρά τινών τι Dem . 59, 31; τινά , von Jemandem, ihn besteuern ... ... νησιώτας Isocr . 4, 132; pass ., 4, 123; Plut. Sert . 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δασμο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523.
παλίν-τροπος

παλίν-τροπος [Pape-1880]

παλίν-τροπος , zurückgewandt, zurückgekehrt; ... ... 14, 6, 6, vgl. 5, 16, 9; νίκη , Plut. Sert . 21; μάχη , D. Hal . 8, 88, a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίν-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 451.
ἐν-α-σχημονέω

ἐν-α-σχημονέω [Pape-1880]

ἐν-α-σχημονέω , sich in Etwas unanständig betragen; βαϑεῖ πώγωνι καὶ ἀρετῇ Luc. Icarom . 21; ἀρχαῖς Plut. de Alex. virt . 2, 3; abs., Sert . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-α-σχημονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon