... . aufwiegend, an Gewicht gleich), 1) gleichgeltend, eben so viel werth, z. B. βοὸς ἄξιος , eben so viel werth als ein Rind, ein Rind werth ... ... Ἕκτορος , wir alle sind nicht einmal so viel werth, wie der eine Hektor, 8, ...
ἀντί-βοιος ( βοῦς ), so viel werth wie ein Stier, Soph. frg . 353.
τρι-στάσιος , dreimal so viel werth nach dem Gewichte, vom dreifachen Gewicht, Werth, Arr. Ind . 8.
τεταρτη-μοριαῖος , für einen Vierteloboi zu haben, so viel werth, quadrantarius .
δραχμή , ἡ , eigtl. das Gefaßte, so viel man zwischen den Fingern fassen kann, vgl. δραγμίς ; – a) ... ... . Nach Hesych . gab es auch eine Golddrachme, die wahrscheinlich 10 Silberdrachmen werth war. Die erste Sylbe findet sich lang ...
... 958;ιος , gleichviel werth, aufwiegend, γέρας ἀντάξιον Iliad . 1, 136; ἰητρὸς ... ... 514, vgl. Plat. Conv . 214 b; ψυχῆς ἀντάξιον , so viel werth, wie das Leben, Iliad . 9, 401; κείνων ἕκαστος ...
... 116 ἀντί νυπολλῶν λαῶν ἐστὶν ἀνὴρ ὅν τε Ζεὺς κῆρι φιλήσῃ , so viel werth wie viel Volk, vgl. Scholl. Aristonic.; Od . 8, 546 ... ... ἀντὶ ποδὸς ξεινήιον, ὅν ποτ' ἔδωκας Οδυσῆι . So vom jus talienis , ὀφϑαλμὸν ἀντὶ όφϑαλμοῦ , ...
... , aber oft auch ohne ἄξιος, πολλοῠ ἐστιν , es ist viel werth, theuer, wobei man ... ... legen; auch πολύ ἐστί τι , es hat viel Werth, kommt viel darauf an, es gehört Viel dazu. ... ... Ar. Nubb . 912; πολλοῠ πολύς, πολλή , viel zu viel, Equ . 829 ...
... - nicht auf αἴξ und ἀγλαός zurückgeführt sind. So wird man sich leicht gewöhnen, bei ἀεί-βολος ... ... in seine Elemente gewöhnt hätte. Bezeichnete man ferner die Wurzel mit Unzialbuchstaben, so würden folgende Formen ohne weiteren Zusatz etymologisch erklärt sein: βε-Β ...
... in Prosa sehr gew., πολλοὶἀριϑμῷ , viel an Zahl, Her . 3, 6; οὐδὲ ἓν ἀριϑμῷ 3 ... ... ἀριϑμὸν ἄλλως, ἀλλ' ὑπερτάτους Φρυγῶν; dah. auch ein Mensch ohne Werth so heißt, Ar. Nubb . 1204, eine Null; vgl. Hor. ...