Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χίλιοι

χίλιοι [Pape-1880]

χίλιοι , αι, α , tausend , Hom . u, Folgde; χίλιαι , sc . δραχμαί , tausend Drachmen, D. L . 4, 37. – Der sing . bei Collectivwörtern, ἵππος χιλία , tausend Mann Reiter, Her . 5, 63. 7, 41 u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χίλιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλιάς

χῑλιάς [Pape-1880]

χῑλιάς , άδος, ἡ , die Zahl tausend, eine Anzahl von Tausend, χιλιὰς μὲν ἦν ὧν ἦγε πλῆϑος Aesch. Pers . 341; ταλάντων Her . 2, 28. 96; Plat. Phaedr . 256 e ; Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
χῑλιόω

χῑλιόω [Pape-1880]

χῑλιόω , um tausend, nämlich Drachmen bestrafen; Lycurg . bei Harpocr .; κεχιλιῶσϑαι Poll . 8, 23; B. A . 315.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
μίλιον

μίλιον [Pape-1880]

μίλιον , τό , die römische Meile, oder tausend römische Schritte, Pol . 34, I 1, 8, Strab . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
ὀψ-ώνης

ὀψ-ώνης [Pape-1880]

ὀψ-ώνης , ὁ , Zukost, bes. Fische tausend, = ὀψωνάτωρ , Ar . bei Ath . IV, 171 a u. Sp ., vgl. Phryn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 434.
χῑλιόμβη

χῑλιόμβη [Pape-1880]

χῑλιόμβη , ἡ , ein Opfer von tausend, nach ἑκατόμβη eigtl. ganz unrichtig gebildet, Iulian .; vgl. Valck. Her . 7, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιόμβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλί-ωρος

χῑλί-ωρος [Pape-1880]

χῑλί-ωρος , von tausend Jahren, χρόνος , Lycophr . 1153.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλί-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλιοστύς

χῑλιοστύς [Pape-1880]

χῑλιοστύς , ἡ , eine Zahl von Tausend, z. B. eine Abtheilung Soldaten, Xen. Cyr . 2, 4,3. 6, 3,31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιοστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλι-άρχης

χῑλι-άρχης [Pape-1880]

χῑλι-άρχης , ὁ , Her . ... ... Xen. Cyr . 2, 1,22, öfter, der Anführer od. Befehlshaber von tausend Mann. – Bei den Persern u. später bei den Macedoniern war der Chiliarch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλι-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
χῑλιό-ναυς

χῑλιό-ναυς [Pape-1880]

χῑλιό-ναυς , εως , aus tausend Schiffen bestehend; στρατός Eur. Or . 352; Ἑλλάδος Ἄρης Andr . 106; ἐλάταις χιλιόναυσιν I. A . 174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιό-ναυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
δις-μύριοι

δις-μύριοι [Pape-1880]

δις-μύριοι , αι, α , zwanzig tausend; Plat. Ion 535 d u. A. Im sing . beim Collectivum, ἡ ἵππος , zwanzigtausend Reiter, Luc. Zeux . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δις-μύριοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
χῑλιο-φόρος

χῑλιο-φόρος [Pape-1880]

χῑλιο-φόρος , Tausende tragend, πλοῖον , ein Fahrzeug, das tausend ἀμφορεῖς faßt, etwa ein Schiff von tausend Tonnen, D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλιό-κωμος

χῑλιό-κωμος [Pape-1880]

χῑλιό-κωμος , von tausend Dörfern, Strabo 12, 3,39, πεδίον , als Eigenname.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιό-κωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλι-ετηρίς

χῑλι-ετηρίς [Pape-1880]

χῑλι-ετηρίς , ίδος, ἡ , Zeit von tausend Jahren, Suid., fem . zum Folgdn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλι-ετηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
χῑλί-ανδρος

χῑλί-ανδρος [Pape-1880]

χῑλί-ανδρος , tausend Mann stark, von tausend Mann, πόλις Plat. Polit . 292 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλί-ανδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
χῑλιο-ναύτης

χῑλιο-ναύτης [Pape-1880]

χῑλιο-ναύτης , στόλος , eine Flotte von tausend Schiffen, Aesch. Ag . 45, σὺν κώπᾳ χιλιοναύτᾳ Eur . I. T . 141.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιο-ναύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλιο-ετηρίς

χῑλιο-ετηρίς [Pape-1880]

χῑλιο-ετηρίς , ίδος, ἡ , Zeit von tausend Jahren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιο-ετηρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλιο-δὐναμις

χῑλιο-δὐναμις [Pape-1880]

χῑλιο-δὐναμις , ἡ , mit tausend Kräften, eine Pflanze, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιο-δὐναμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355-1356.
χῑλιοντα-ετία

χῑλιοντα-ετία [Pape-1880]

χῑλιοντα-ετία , ἠ , spätere Form für χιλιετία , Zeit von tausend Jahren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιοντα-ετία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χῑλιο-τάλαντος

χῑλιο-τάλαντος [Pape-1880]

χῑλιο-τάλαντος , tausend Talente schwer od. werth; οὐσία Alexis bei Ath . VI, 237 c; Plut. Pericl . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιο-τάλαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon