Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τί

τί [Pape-1880]

... bes. in der Vrbdg εἴ τι, οὔ τι u. μή τι; u. so auch ... ... οὕτω δή, οὕτω δή τι ἰσχυραί, οὕτω δή τι πολύγονον u. dgl., Her . ... ... , 3, 35; σχεδόν τι , beinahe, μᾶλλόν τι, ἧττόν τι , 4, 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
τίη

τίη [Pape-1880]

τίη , verstärktes τί , warum? eigtl. was nun? Hom . ... ... 16, 421. 19, 500; τίη δή , Il . 21, 436; Ar . oft u. a. Comic . Die Attiker sollen τιή accentuirt haben. – Ueber die Bildung vgl. ὁτιή, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109.
τί ποτε

τί ποτε [Pape-1880]

τί ποτε , was denn? warum doch?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί ποτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1117.
οἶ

οἶ [Pape-1880]

οἶ , wohin , relat ., dem Fragewort ποῖ entsprechend; οἴκησις, οἷ πορεύομαι , Soph. Ant . 883; τί χωρεῖς, οἷ μολὼν δώσεις δίκην , ib . 228, öfter; Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296-297.
τίς

τίς [Pape-1880]

... ἀνδρῶν κατάσχοι; Ant . 600; τί πάϑω; τί φῶ; O. C . 216. 311; ... ... Staunen und Unwillen aus, bes. τί τοῦτο; τί χρῆμα; ἔα τί τοῦτο; u. dgl., Valck ... ... in gewissen Verbindungen wenigstens, wie τί οὖν; τί εἶπας; auch die Tragg ., vgl. Buttm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1117-1119.
δαί

δαί [Pape-1880]

δαί , in Fragesätzen, bes. τί δαί; πῶς δαί; was denn? wie denn? was denn sonst? Verwunderung od. Neugier ausdrückend, auch zuweilen Mißbilligung u. mit verächtlichem Ton: was weiter? Häufig bei Ar . u. Plat ., also in der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 513.
τίζω

τίζω [Pape-1880]

τίζω ( τί ), in Einem fort »was?« fragen, Ar . bei Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109.
ἀνιάω

ἀνιάω [Pape-1880]

ἀνιάω ( ἀνία ), belästigen, beschwerlich fallen, Od . 19, ... ... 2, 115; Soph. Ai . 259; auch mit doppeltem acc ., τί ταῠτ' ἀνιᾷς με ; Ant . 546; σὲ τὰς φρένας 319; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
αὐχέω

αὐχέω [Pape-1880]

αὐχέω , sich rühmen, absol., Eur. Alc . 95; ... ... 57; τινί Eur. I. A . 412; Hel . 1384; τί Aristid ., wie μηδὲν τόδ' αὔχει , frohlocke darüber nicht, Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
λοφάω

λοφάω [Pape-1880]

λοφάω , einen Federbusch haben, Suid . – Bei Ar. Pax 1177, τί δ' ἐστίν, ὦ κακόδαιμον; οὔτι που λοφᾷς , erkl. Hesych . λόφου ἐπιϑυμεῖ , komisches Wort nach Analogie von βραγχάω, λιϑάω u. ähnlichen Verbis, die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 64.
ὁλκός [2]

ὁλκός [2] [Pape-1880]

ὁλκός , adj ., ziehend; τί ἂν οὖν εἴη μάϑημα ψυχῆς ὁλκὸν ἀπὸ τοῦ γιγνομένου ἐπὶ τὸ ὄν ; Plat. Rep . VII, 521 d, vgl. 527 b; γνάϑοι , Antiphan . bei Ath . XI, 781 d; schleppend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁλκός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 324.
ποιόω

ποιόω [Pape-1880]

ποιόω , mit einer gewissen Beschaffenheit, Eigenschaft versehen, so und so machen, qualificiren, τινά od. τί; Arist., Theophr .; οὔτε μακρά ἐστιν οὔτε βραχέα πρὶν ἀπὸ προςῳδίας ποιωϑῆναι , S. Emp. adv. gramm . 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 652.
στίλη

στίλη [Pape-1880]

στίλη , ἡ , der Tropfen, stilla; übertr. sagt Ar. Vesp . 213 τί οὐκ ἀπεκοιμήϑημεν ὅσον στίλην ; Schol . σημαίνει τὸ ἐλάχιστον , wie Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στίλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
θάημα

θάημα [Pape-1880]

θάημα , τό , dor. = ϑέαμα , Theocr . 1, 56, Αἰολικόν τι ϑάημα , wo die Kürze der ersten Sylbe auffällt, weshalb Porson τι auswarf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181.
φεύζω

φεύζω [Pape-1880]

φεύζω , φεῦ rufen, »weh« rufen über Etwas, τί, τί ταῠτ' ἔφευξας Aesch. Ag . 1281.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φεύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1267.
σὰ μάν

σὰ μάν [Pape-1880]

σὰ μάν ; dorisch u. cyprisch für τί μήν; VLL.; bei Ar. Ach . 757. 784 von dem Megareer gebraucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σὰ μάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
πληρόω

πληρόω [Pape-1880]

... πληρόω , vollmachen, füllen , τί τινος , Her . 3, 123; pass . voll sein ... ... . Hec . 574; κρατῆρα , Ion 1192; auch εἰς ἄγγος τι , I. T . 954; πληροῖ αὐτὰ ὥςπερ οἱ ἐπαντλοῦντες , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
αἴτιος

αἴτιος [Pape-1880]

... – mit dat . der Person 2, 87 σοὶ δ' οὔ τι μνηστῆρες Ἀχαιῶν αἴτιοί εἰσιν , vgl. 8, 311 Iliad . 1, ... ... αἴτιος , der Schuldige, Aesch. Ch . 66. Compar . οἴει τι ἄλλο αἰτιώτερον εἶναι , meinst du, daß etwas mehr der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 65.
σκεῦος

σκεῦος [Pape-1880]

σκεῦος , τό , Geräth jeder Art (vgl. Poll ... ... als Hausgeräth, Rüstung, Waffen, Kleidung; οἰνηρά , Eur. Ion 1179; τί δῆτ' ἔδει με ταῠτα τὰ σκεύη φέρειν , Ar. Ran . 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκεῦος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 894.
ΚΈΡΔος

ΚΈΡΔος [Pape-1880]

... τὸ κέρδος λῆμ' ἔχων ἀνειμένον Eur. Heracl . 3; – ἵνα τι ἐπισπάσωνται κέρδος Her . 3, 72; ἐν κέρδεἵ ἐποιοῦντο , ... ... 487 a, wie Xen. Cyr . 4, 2, 43; ähnl. τί τὸ κέρδος μὴ καταϑεῖναι Ar. Eccl . 603; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΈΡΔος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1424.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon