Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπιῤ-ῥύομαι

ἐπιῤ-ῥύομαι [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥύομαι (s. ῥύω) , erretten, beschützen, τί , Aesch. Spt . 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 976.
ἐπι-μορφάζω

ἐπι-μορφάζω [Pape-1880]

ἐπι-μορφάζω , den Schein wovon annehmen, erheucheln, τί , Philo, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μορφάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
κατ-εδαφίζω

κατ-εδαφίζω [Pape-1880]

κατ-εδαφίζω , zu Boden werfen, dem Erdboden gleich machen, τί , Suid., Ios.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-εδαφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1393.
παρα-θυμιάω

παρα-θυμιάω [Pape-1880]

παρα-θυμιάω , daneben räuchern, τί τινι , D. Sic . 3, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-θυμιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 479.
προς-μερίζω

προς-μερίζω [Pape-1880]

προς-μερίζω , zutheilen, τί τινι , Pol . 22, 5, 15, vertheilen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-μερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 772.
ἀμφι-χορεύω

ἀμφι-χορεύω [Pape-1880]

ἀμφι-χορεύω , umtanzen, τί , Philipp . 72 (IX, 83).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-χορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ἐν-απο-τῑμάω

ἐν-απο-τῑμάω [Pape-1880]

ἐν-απο-τῑμάω , statt des Geldes, das man schuldig ist, in Zahlung anrechnen, τί τινι , Dem . 53, 20, pass., D. Cass . 41 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἐπ-αν-ερωτάω

ἐπ-αν-ερωτάω [Pape-1880]

ἐπ-αν-ερωτάω , wieder, wiederholt fragen, τί , Plat. Legg . I, 645 d; τινά , Crat . 413 a u. öfter; Xen. Mem . 3, 1, 11; den aor . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αν-ερωτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 902.
συν-αμπ-ίσχω

συν-αμπ-ίσχω [Pape-1880]

συν-αμπ-ίσχω , = Vor., med ., τί κλείεις καὶ ξυναμπίσχει κόρας , Eur. Herc. fur . 1111.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αμπ-ίσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 999.
ἐπι-κατα-δέω

ἐπι-κατα-δέω [Pape-1880]

ἐπι-κατα-δέω (s. δέω ), darüber verbinden, Hippocr. darauf binden, τί τινι , Luc. Asin . 16, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κατα-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 946.
δια-κωμ-ῳδέω

δια-κωμ-ῳδέω [Pape-1880]

δια-κωμ-ῳδέω , (in einem Lustspiele) verspotten, τί , Plat. Gorg . 462 e; Arist. poet . 22 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κωμ-ῳδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
ὑπ-εξ-αλύσκω

ὑπ-εξ-αλύσκω [Pape-1880]

ὑπ-εξ-αλύσκω (s. ἀλύσκω ), = Vorigem, τί , Hes. Th . 615 u. sp. D ., wie Ap. Rh . 3, 551.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εξ-αλύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1187.
προς-εγ-χρίω

προς-εγ-χρίω [Pape-1880]

προς-εγ-χρίω , dazu, darauf schmieren, τί , noch einmal einsalben, Strat . 99 (XI, 117).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εγ-χρίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 757.
ἐν-απο-κλύζω

ἐν-απο-κλύζω [Pape-1880]

ἐν-απο-κλύζω , abspülen in, τί τινι , Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-κλύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἐν-απο-βάπτω

ἐν-απο-βάπτω [Pape-1880]

ἐν-απο-βάπτω , ganz hineintauchen, τί τινι , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-βάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἀντ-εν-εργέω

ἀντ-εν-εργέω [Pape-1880]

ἀντ-εν-εργέω , dagegen wirken, τί , gegen etwas, Diosc.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εν-εργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
δειδίσσομαι

δειδίσσομαι [Pape-1880]

... setzen, Einen erschrecken; auch = versuchen, Einen zu erschrecken: τίη δειδίσσεαι αὔτως Ἀργείους Iliad . 13, 810, μηδέ τί πω δειδίσσεο λαόν 4, 184, χερσὶ δὲ μή τί με πάγχυ κακὸν ἃς δειδισσέσϑω 15, 196, ὥς ῥα τὸν οὐκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
παρ-αιτέομαι

παρ-αιτέομαι [Pape-1880]

... παραιτεῖσϑαι , Plat. Critia . 107 a; τρίτον ἔτι σε σμικρόν τι παραιτήσομαι , Soph . 242 a; παραιτήσῃ τοὺς ϑεούς σοι συγγνώμονας ... ... . III, 387 b. – 2) durch Bitten ablehnen, verbitten , τί , Plat. Prot . 358 a; Dem. Mid ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιτέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
προς-κτάομαι

προς-κτάομαι [Pape-1880]

προς-κτάομαι (s. κτάομαι) , noch dazu erwerben, erlangen, sich noch dazu verschaffen, τὶ πρός τι u. τινί , Her . 1, 73. 5, 103; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 771.
ἀνθ-αιρέομαι

ἀνθ-αιρέομαι [Pape-1880]

... 1) etwas anstatt eines andern wählen, τί τινος , eines dem andern vorziehen, τὸ δ' εὐσεβὲς τῆς δυςσεβείας ... ... a; Xen. Hell . 6, 2, 13. – 2) τινί τι , Jemandem etwas streitig machen, στέφανον , Eur. Hec . 654 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-αιρέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 230.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon