Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-έρχομαι

δι-έρχομαι [Pape-1880]

... , ἵμερος Ἡρακλῆ 477; διῆλϑέ μέ τι , es ging mir etwas durch den Sinn, Eur. Suppl . ... ... . VI, 506 d; Arist. Eth. Nic . 10, 1; τὶ πρός τινα , Plut. Aem . 31. – 3) Von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621-622.
ἐξ-ηγέομαι

ἐξ-ηγέομαι [Pape-1880]

ἐξ-ηγέομαι , 1) ausführen, ... ... Xen. An . 6, 4, 34. – 2) als Redner ausführen, τί , Thuc . 1, 138; übh. auseinandersetzen, erzählen, τοιαῦτ' ἐμοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ηγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
δι-αλλάσσω

δι-αλλάσσω [Pape-1880]

... 1) vertauschen, aus-, umtauschen, τινί τι ἀντί τινος , an Jem. etwas wofür, Plat. Rep . II ... ... Dionys. com. Ath . IX, 405 ( v. 10); gew. τί τινι , z. B. εἶδος οὐδὲν τοῖς ἑτέροις Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αλλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 587.
ἐπί-φθονος

ἐπί-φθονος [Pape-1880]

ἐπί-φθονος , 1) akt., hassend ... ... διακεῖσϑαί τινι , bei Jem. rerhaßt sein, Thuc . 1, 75; τὶ διαπράξασϑαι , so daß man sich Haß zuzieht, 3, 82; ἔχειν πρὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-φθονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1000.
ἐπι-ψηφίζω

ἐπι-ψηφίζω [Pape-1880]

... 1, 1, 18; Oratt.; τί , über Etwas, Dem . 24, 157; οὐδέν , Xen ... ... . D. Hal . 7, 38, οὐδὲν πώποτε ὁ δῆμος ὅ, τι μὴ προβουλεύσειεν ἡ βουλή, οὔτ' ἐπέκρινεν οὔτ' ἐπεψήφισεν , u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ψηφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1006.
ἀπ-αγορεύω

ἀπ-αγορεύω [Pape-1880]

ἀπ-αγορεύω ( aor . ... ... bei Dem .; ὅπως μή Plat. Rep . I, 339 a; τί Arist. Pol . 7, 15, 6; τινὶ τὴν στρατείαν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αγορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273-274.
ἐπι-πλήσσω

ἐπι-πλήσσω [Pape-1880]

... αὐτοῖς Polit . 286 b; τινί τι , wie τὴν αὐϑαδίαν μὴ 'πίπλησσ ... ... . 80, Einem Etwas vorwerfen; absol., Soph. Ai . 281; τί τόδ' ἐπέπληξας O. C . 1727; τὰ τῷ πέλας ἐπιπλήσσω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 970.
ἐπι-έννῡμι

ἐπι-έννῡμι [Pape-1880]

ἐπι-έννῡμι , ion. = ἐφέννῡμι ... ... 6, von Hesych . ταφῆναι erkl. (s. ἐφέννυμι ); vgl. τί πλέον γῆν ἐπιεννύμεϑα Leon. Tar . 68 (VII, 480); Ἀΐδαο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-έννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 940.
ἀπ-αγγέλλω

ἀπ-αγγέλλω [Pape-1880]

... , melden, berichten, Botschaft bringen, τινί τι , Hom . öfter, z. B. μῦϑον Δαναοῖσι Il ... ... , 3, 10; antworten, Plat. Ep . VII, 346 d; τὶ πρός τινα Xen. An . 6, 3, 22, an Einen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἐν-αλλάσσω

ἐν-αλλάσσω [Pape-1880]

ἐν-αλλάσσω , verwechseln, tauschen; ... ... gegeben, es so gewandt, daß, Soph. Ai . 1039; pass ., τί δ' ἐνήλλακται τῆς ἁμερίας νὺξ ἥδε βάρος 207. Sp . in Prosa ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αλλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
ἐπ-αράομαι

ἐπ-αράομαι [Pape-1880]

... κινήσειαν Isocr . 4, 156; τί οὖν ταῦτ' ἐπήραμαι Dem . 18, 142; τινί , ... ... 949 b; Clearch . bei Ath . XII, 541 c; τινί τι , Einem Etwas anwünschen, Πέρσῃσι πολλά Her . 3, 75; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
ἐπι-σκώπτω

ἐπι-σκώπτω [Pape-1880]

... 6 u. Sp ., wie Plut. Them . 5; τί , sich über Etwas lustig machen, Xen. Mem . 3, 11, 16, wie Luc. conscr. hist . 32; εἴς τι , auf Etwas, Plut. Lyc . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σκώπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 980.
ἀνα-σκοπέω

ἀνα-σκοπέω [Pape-1880]

ἀνα-σκοπέω , nur praes ., ... ... Ael. H. A. 13, 23. – 2) zurückblicken auf etwas, τί , Xen. Vect . 5, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἀπ-εύχομαι

ἀπ-εύχομαι [Pape-1880]

ἀπ-εύχομαι , 1) verwünschen, ... ... γένοιτο Ar. Th . 714; μὴ γενέσϑαι Dem . 20, 106; τί 24, 57; Plat . πολλὰ ἀπεύξαιτ' ἂν τοῖς ϑεοῖς Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εύχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 289.
ἀμπλακίσκω

ἀμπλακίσκω [Pape-1880]

ἀμπλακίσκω ( πλάζω? ), praes. Theag . bei Stob . ... ... , irren, τάδε , hierin, Aesch. Ag . 1185; pass . τί δ' ἠμπλάκηται ἐμοί; was für ein Fehler ist von mir begangen worden? ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπλακίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
δια-λαμβάνω

δια-λαμβάνω [Pape-1880]

δια-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... Plat. Legg . VI, 777 a; erwägen, Eur. El . 373; τί δεῖ ποιεῖν , Pol . 4, 25, 1; περί τινος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 586.
ἐξ-ικνέομαι

ἐξ-ικνέομαι [Pape-1880]

ἐξ-ικνέομαι (s. ... ... . 517; insofern hingelangen auch = erreichen, erlangen ist, vbdt Eur . τί δρῶντες τοῦδ' ἂν ἐξικοίμεϑα; El . 612; so Xen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ικνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 882.
ἐπί-προσθεν

ἐπί-προσθεν [Pape-1880]

ἐπί-προσθεν , auch ἐπίπροσϑε ... ... . κέρδη ἄδικα ἐπ. ἢ πιστὸς εἶναι ποιούμενος 4, 4, 6; τί τινος , Plut. Brut . 4; ἄγειν τινά τινος , Hel. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-προσθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 973.
εἰς-ηγέομαι

εἰς-ηγέομαι [Pape-1880]

εἰς-ηγέομαι , hinein-, einführen; ... ... νόμον Diphil. Ath . IV, 165 f; – vortragen, darstellen, τί , Plat. Conv . 189 d; λόγον Tim . 10 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ηγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 743.
ἐξ-ακοντίζω

ἐξ-ακοντίζω [Pape-1880]

ἐξ-ακοντίζω ... ... Bacch . 665, d. i. schnell entfliehen aus diesem Lande; übertr., τί τοὺς Ὀδυσσέως ἐξακοντίζω πόνους Tr . 444, drohend verkünden; πρός τι , darauf erwidern, Suppl . 456; ὅταν γλώσσῃ ματαίους ἐξακοντίζῃ λόγους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ακοντίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 865.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon