Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-κλύω

ἐπι-κλύω [Pape-1880]

ἐπι-κλύω , anhören, hören, τί , Il . 23, 652; Ap. Rh . 3, 597; τινός , Od . 5, 150 u. sp. D ., wie Ap. Rh . 1, 1240; absol., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 950.
νέ-ορτος

νέ-ορτος [Pape-1880]

νέ-ορτος , neu erregt, -entstanden, jung, frisch; τί δ' ἐστὶν νέορτον αὖ ; Soph. O. C. 1503, vgl. Trach . 890.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέ-ορτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 243.
μέμφομαι

μέμφομαι [Pape-1880]

... μέμφομαι , tadeln , schelten, vorwerfen; τί , Hes. O . 168; Theogn ... ... μεμφϑῇ , keiner tadele es, Thuc . 4, 85. – Τινί τι , Etwas an Einem tadeln, ihm vorwerfen, ihm Etwas zum Vorwurf machen, μεμφόμενός τι Ἀμάσι , Her . 3, 4, μεμφόμενος αὐτοῖς τὴν ἑαυτοῦ ἐξέλασιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέμφομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129-130.
πιφαύσκω

πιφαύσκω [Pape-1880]

... h. Merc . 540, τινί τι , Il . 10, 578 Od . 11, 442. 12, ... ... 15, 97, vgl. Od . 2, 32. 44; τινί τι , wie ἠέ τι Μυρμιδόνεσσι πιφαύσκεαι ἢ ἐμ οὶ αὐτῷ , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιφαύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 622-623.
ὀπιπτεύω

ὀπιπτεύω [Pape-1880]

ὀπιπτεύω ( ΟΠ ), sich wonach umschauen, umherblicken wonach, mit dem ... ... neugierigen Umhergaffens, γυναῖκας , Od . 10, 67, oder der Furcht, τί δ' ὀπιπτεύεις πολέμοιο γεφύρας , Il . 4, 371; vgl. Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπιπτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 357.
δειμαίνω

δειμαίνω [Pape-1880]

δειμαίνω , 1) sich fürchten, in Angst sein, H. h ... ... . 3, 51; Plat. Rep . I, 330 e u. öfter; τί , vor etwas, Aesch. Suppl . 70; vgl. Her . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
γλίχομαι

γλίχομαι [Pape-1880]

γλίχομαι , dep., praes . u. impf ., nach etwas ... ... Her . 2, 102; vgl. Arist. de sens . 2; τί Plat. Hipparch . 226 d, Alex . bei Ath . III ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλίχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 494-495.
ὑστάτιος

ὑστάτιος [Pape-1880]

ὑστάτιος , eigtl. dem Letzten gehörig, gew. p . statt ... ... neutr . ὑστάτιον als adv . zuletzt , 8, 353; τί πρῶτόν τοι ἔπειτα, τί δ' ὑστάτιον καταλέξω , Od . 9. 14; sp. D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑστάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1242-1243.
σκίραφος

σκίραφος [Pape-1880]

σκίραφος , ὁ , auch σκείραφος , ein Werkzeug zum Würfelspielen, Würfelbecher. Auch ein durchtriebener Würfelspieler. Bei Hippon . erkl. Eust . 1397 τί με σκιράφοις ἀτιτάλλεις durch πανουργήματα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκίραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 899.
ἀσμενίζω

ἀσμενίζω [Pape-1880]

... ἀσμενίζω , gern annehmen, zufrieden sein, τί , womit, Pol . 6, 8, 3; τινί 2, ... ... 87; mit folgdm εἰ 4, 11, 5. – Med , τί , etwas beifällig aufnehmen, lobpreisen, Aesop . 4 u. Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσμενίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
ἀσθμαίνω

ἀσθμαίνω [Pape-1880]

ἀσθμαίνω , schwer athmen, keuchen, nach dem Laufen; röcheln, von ... ... Pind. N . 3, 46; Aesch. Eum . 621; Sp .; τί , nach etwas schnauben, Hel . 4, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσθμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
θαυμαίνω

θαυμαίνω [Pape-1880]

θαυμαίνω , p. = ϑαυμάζω , bewundern, τί , Od . 8, 108; Pind. Ol . 3, 34; ϑαυμαίνονται καὶ φιλέονται Callicrat. Stob. fl . 85, 17 E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαυμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1188-1189.
ΒΛΆΒομαι

ΒΛΆΒομαι [Pape-1880]

ΒΛΆΒομαι , praes . βλάβεται, = βλάπτεται , Il . ... ... 13, 34; Anacr . 31, 26; act. Qu. Sm . τίη νύ σοι ἔβλαβεν ἦτορ 5, 509.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΛΆΒομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
εἰκονίζω

εἰκονίζω [Pape-1880]

εἰκονίζω , in einem Bilde machen, nachbilden, τί , Plut. plac. phil. 1, 10 u. a. Sp.; nach Suid . = χαρακτηρίζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
κοικύλλω

κοικύλλω [Pape-1880]

κοικύλλω , träg u. dumm umhergaffen, Maulaffen feil haben; τί κοικύλλεις ἔχων; Ar. Thesm . 852.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοικύλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
ἀστέριον

ἀστέριον [Pape-1880]

ἀστέριον , τό , eine Spinnenart, Nic. Ti . 725.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστέριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
προς-άπτω

προς-άπτω [Pape-1880]

προς-άπτω , anheften, κεκόλληται γένος προςάψαι , Aesch. Ag . 1547; anfügen, τί τινι oder πρός τι, μή τι πέρα χρέος ἐμᾷ πόλει προςάψῃς , Soph. O. C . 236; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 751-752.
παρ-αιρέω

παρ-αιρέω [Pape-1880]

παρ-αιρέω (s. αἱρέω ), Etwas woneben od. wovon wegnehmen, entziehen, τί τινος; ϑεὸς τῶν ἀδίκων παραιρῶν φρονήματος αἰεί , Eur. Heracl . 908; Hipp . 1004; Thuc . 3, 89; τῶν ἐκείνων ὀχυρῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
ἐμ-φανίζω

ἐμ-φανίζω [Pape-1880]

ἐμ-φανίζω , sichtbar, deutlich machen, ... ... ὥρας ἐμφ . Xen. Hem . 4, 3, 4; gew. übertr., τί τινι , Plat. Soph . 244 a; τὰ παϑήματα δι' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
δι-αμείβω

δι-αμείβω [Pape-1880]

... 945;μείβω , 1) vertauschen, verwechseln, τινί τι , Solon bei Plut. Sol . 3; τὶ πρός τι , Plat. Polit . 289 e; διαμεῖψαι Ἀσιήτιδα γαῖαν ... ... . 9, 108; = act ., τὶ ἀντί τινος , Plat. Legg . XI, 915 e; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 589.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon