Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τῖμος

τῖμος [Pape-1880]

τῖμος , ὁ , seltene poet. Form für τιμή; Archil . 1; Aesch. Ch . 903; nach Philem. lex . u. Eust . 563, 27 auch bei Komikern; τιμός scheint falsche Accentuation zu sein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῖμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
ἄ-τῑμος

ἄ-τῑμος [Pape-1880]

ἄ-τῑμος ( τιμή ), 1) ungeehrt, verachtet, entehrt, ἀτιμοτάτη ϑεός Il . 1, 516; Folgde; τινός , einer Sache unwerth geachtet, Aesch. Spt . 1015; vgl. Ag . 360; Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-τῑμία

ἀ-τῑμία [Pape-1880]

ἀ-τῑμία , ἡ , Entehrung, Verachtung ... ... Her . 3, 3 u. A.; bei Plat . oft Ggstz von τιμή , auch im plur . In Athen bes. Entziehung der bürgerlichen Rechte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀεί-ζωος

ἀεί-ζωος [Pape-1880]

ἀεί-ζωος , stets lebendig, τιμή Plat. Ep . 8, 356 a; Χάριτες Alc. Mss. (Plan . 7); στέφανος , immer grün, Ant. Sid . 70 (VII, 14); τό , Hauslauch, φυτὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-ζωος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
μητρικός

μητρικός [Pape-1880]

μητρικός , mütterlich; κτῆσις , Poll . 3, 11; τιμή , Arist. eth . 9, 2. – Adv ., μητρικῶς παραμυϑεῖσϑαι , D. Hal. rhet . 9, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μητρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
ἀπό-τῑμος

ἀπό-τῑμος [Pape-1880]

ἀπό-τῑμος ( τιμή ), 1) = ἄτιμος , Soph. O. R . 215; Her . 2, 167. – 2) ἀπότιμα χρήματα, = ἀποτιμήματα , Dem.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 331.
ἀντί-τῑμος

ἀντί-τῑμος [Pape-1880]

ἀντί-τῑμος ( τιμή ), anstatt des Preises, vergeltend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
ἀξιό-τῑμος

ἀξιό-τῑμος [Pape-1880]

ἀξιό-τῑμος ( τιμή ), dasselbe, App .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
ἑξά-δραχμος

ἑξά-δραχμος [Pape-1880]

ἑξά-δραχμος , von sechs Drachmen; τιμή Arist. Oec . 2, 6; πωλεῖν ἑξαδράχμου , für sechs Drachmen verkaufen, 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξά-δραχμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 862.
δί-σκηπτρος

δί-σκηπτρος [Pape-1880]

δί-σκηπτρος , τιμή , zwei Reiche beherrschend, von den Atriden, Aesch. Ag . 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-σκηπτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 642.
ψευδο-μάρτυρ

ψευδο-μάρτυρ [Pape-1880]

ψευδο-μάρτυρ , υρος, ὁ, ... ... , falscher Zeuge, Plat. Gorg . 472 b; – auch adj ., τιμή , falsche Ehrenbezeugung, Plut. praec. reip. ger . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδο-μάρτυρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1394.
μεγαλο-σχήμων

μεγαλο-σχήμων [Pape-1880]

μεγαλο-σχήμων , ον, = Vorigem, τιμή , Aesch. Prom . 406.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-σχήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 107.
ἀν-εξ-άλειπτος

ἀν-εξ-άλειπτος [Pape-1880]

ἀν-εξ-άλειπτος , unauslöschlich, τιμή Isocr . 5, 71; ὀνείδη Plut. ed. lib . 1. – In B. A . 392 Erklrg von ἀναπόνιπτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εξ-άλειπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀν-αμφί-λεκτος

ἀν-αμφί-λεκτος [Pape-1880]

ἀν-αμφί-λεκτος , unbestritten, unbezweifelt, Sp . z. B. τιμή Dion. Hal . 9, 44. – Adv., Luc. rhet. praec . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αμφί-λεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
χάρις

χάρις [Pape-1880]

χάρις , ἡ , gen . χάριτος , acc . ... ... Aesch. Ag . 175, vgl. 362. 761 Spt . 685; τιμή τε καὶ γέρα καὶ χάρις Plat. Euthyphr . 15 a . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1337-1338.
ἄξιος

ἄξιος [Pape-1880]

ἄξιος , α, ον (ἄγω , eigtl. aufwiegend ... ... Symp . 6. 10. Dah. auch allein, wie unser würdig, verdient, τιμή Xen. An . 1, 9, 29; δίκην ἀξίαν ἐπιϑεῖναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 270.
ἀέ-ναος

ἀέ-ναος [Pape-1880]

ἀέ-ναος ( ἀείναος , vgl. ἀείνως ... ... Ran . 1305; immerwährend, πῦρ Pind. P . 1, 6; τιμή OI . 14, 12; τράπεζαι N . 11, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀέ-ναος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἰσόῤ-ῥοπος

ἰσόῤ-ῥοπος [Pape-1880]

ἰσόῤ-ῥοπος , gleichwiegend, gleich an Gewicht ... ... βίος Legg . V, 733 c; ἰσοῤῥοπώτατον Polit . 270 a; τιμή Arist. eth . 9, 1; oft bei Sp ., wie Hdn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσόῤ-ῥοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon