Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῡρίος

μῡρίος [Pape-1880]

μῡρίος , sehr viel, unendlich viel , von sehr großer ... ... , τῶν νῦν οἱ τότε μυρίῳ , unendlich, πρὸς εὐδαιμονίαν διέφερον , Polit . 272 c; μυρίῳ βέλτιον ... ... eine Erfindung der Grammatiker ist, da dem Griechen ursprünglich μυρίοι wohl eine unendlich große Zahl, die größte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡρίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219-220.
ἀν-ήνυτος

ἀν-ήνυτος [Pape-1880]

ἀν-ήνυτος , dasselbe, die bei Att. gew. Form, οἶτος κακῶν , unendlich, fortdauernd, Soph. El . 162; Σισύφου πέτρος Plat. Ax . 371 e, der nicht ans Ziel gebracht werden kann; κακόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήνυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
μῡρι-ετής

μῡρι-ετής [Pape-1880]

μῡρι-ετής , ές , von unendlich vielen Jahren, unendlich lang; χρόνος , Aesch. Prom . 94; Antiphil . 41 (IX, 242); Diosc . 6 (XII, 171); auch Plat. Epin . 987 e. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡρι-ετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
ἀ-πέραντος

ἀ-πέραντος [Pape-1880]

ἀ-πέραντος , 1) unbegrenzt, unendlich, πεδίον Pind. N . 8, 38; Ἑλλήςποντος Eur. Med . 215; ἀριϑμός Plat. Critia 119 a; χρόνος Polit . 302 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
μῡρι-όδους

μῡρι-όδους [Pape-1880]

μῡρι-όδους , οντος , mit (unzähligen, auch) unendlich großen Zähnen, ἐλέφας , Philp . 29 (IX, 285).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡρι-όδους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
ἀ-πείριτος

ἀ-πείριτος [Pape-1880]

ἀ-πείριτος , unendlich, Od . 10, 195 πόντος ; Hes. Th . 109; oft sp. D ., z. B. νῆσος Dion. Per . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-πέραστος

ἀ-πέραστος [Pape-1880]

ἀ-πέραστος , unendlich, undurchdringlich, v. l . von ἀπέρατος Luc. V. hist . II, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-πειραχῶς

ἀ-πειραχῶς [Pape-1880]

ἀ-πειραχῶς , auf unendlich verschiedene Weise, Plut. Symp . 8, 9, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειραχῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἀ-πειράκις

ἀ-πειράκις [Pape-1880]

ἀ-πειράκις , unendliche Male, unendlich oft, Arist. de Xenoph . 2, 2; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειράκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
μῡριο-πάλαι

μῡριο-πάλαι [Pape-1880]

μῡριο-πάλαι , seit unendlich langer Zeit, Eust . 616, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡριο-πάλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
μῡριό-μορφος

μῡριό-μορφος [Pape-1880]

μῡριό-μορφος , unendlich vielgestaltig; so heißen Apollo und Dionysus, Hymn . (IX, 3, 524 u. 525, 13); Isis, Ep. ad . 271 ( Plan . 264).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡριό-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
μῡριό-μοχθος

μῡριό-μοχθος [Pape-1880]

μῡριό-μοχθος , der unendlich viel gearbeitet hat, Herakles, Ep. ad . 282 ( Plan . 91).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡριό-μοχθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
ἀ-μετρό-κακος

ἀ-μετρό-κακος [Pape-1880]

ἀ-μετρό-κακος , πλεονεξία , Suid ., die unendlich viel Böses erzeugt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετρό-κακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-πειρό-γωνος

ἀ-πειρό-γωνος [Pape-1880]

ἀ-πειρό-γωνος , von unendlich vielen Winkeln, Mathem ., z. B. Theolog. ar . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρό-γωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-πειρο-παθής

ἀ-πειρο-παθής [Pape-1880]

ἀ-πειρο-παθής , ές , 1) frei von Leiden od. Leidenschaften. – 2) unendlich leidend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρο-παθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-πειρο-βαθής

ἀ-πειρο-βαθής [Pape-1880]

ἀ-πειρο-βαθής , ές (βάϑος) , unendlich tief, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρο-βαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
παν-α-πείρατος

παν-α-πείρατος [Pape-1880]

παν-α-πείρατος , ganz unendlich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-α-πείρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
ἀ-περαντο-λογέω

ἀ-περαντο-λογέω [Pape-1880]

ἀ-περαντο-λογέω , unendlich geschwätzig sein, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περαντο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-πειρο-μεγέθης

ἀ-πειρο-μεγέθης [Pape-1880]

ἀ-πειρο-μεγέθης , ες , unendlich groß, Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρο-μεγέθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-πειρο-πλάσιος

ἀ-πειρο-πλάσιος [Pape-1880]

ἀ-πειρο-πλάσιος , unendlich vielfach, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρο-πλάσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon