Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἡβάσκω

ἡβάσκω [Pape-1880]

ἡβάσκω , mannbar werden, pubescere , ἀμφὶ πρώτην ὑπήνην Aristaen . 1, 11; die volle männliche Kraft u. Stärke erlangen, πλὴν τοῦ υἱοῦ ἄρτι ἡβάσκοντος Xen. An . 4, 6, 1; παῖδα ἡβάσκοντα ἄρτι 7, 4, 7, der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡβάσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
εὔ-θηλος

εὔ-θηλος [Pape-1880]

εὔ-θηλος , mit gutem, vollem Euter, πόρις Eur. Bacch . 737; I. A . 579; μαστὸς ϑεᾶς , der Göttinn volle Brust, Lyc . 1328.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
οὐθάτιος

οὐθάτιος [Pape-1880]

οὐθάτιος , zum Euter gehörig, bes. volle Euter habend, stuchtbar, strotzend, ἐκ δὲ γάλακτος ϑηλὴ ἀεὶ μαστοῠ πλήϑεται οὐϑατίου , Crinag . 22 (IX, 430).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐθάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 411.
ἁδροσύνη

ἁδροσύνη [Pape-1880]

ἁδροσύνη , ἡ , die volle Reise, der Aehren. Hes. O . 475; Sp . Stärke, Dicke.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
παν-οπλία

παν-οπλία [Pape-1880]

παν-οπλία , ἡ , die ganze, volle Rüstung der Schwerbewaffneten, Schild, Helm, Brustpanzer, Beinschienen, Schwert u. Lanze, die schwere Rüstung; Ar. Av . 434; πανοπλίαν λαβεῖν , Isocr . 16, 29; πανοπλίαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-οπλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 461.
παν-τευχία

παν-τευχία [Pape-1880]

παν-τευχία , ἡ, = πανοπλία , volle Waffenrüstung; σοῦσϑε σὺν παντευχίᾳ , Aesch. Spt . 31; frg . 300; Eur. Heracl . 720. 787; Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-τευχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 463.
ῥοδό-μᾱλον

ῥοδό-μᾱλον [Pape-1880]

ῥοδό-μᾱλον , τό , dor. für ῥοδόμηλον , der Rosenapfel, daher die volle, rosige Wange, Theocr . 23, 8, vgl. 7, 117.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδό-μᾱλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
πληρο-φορέω

πληρο-φορέω [Pape-1880]

... 959;ρέω , volles Maaß bringen, volle Genüge, Befriedigung geben, volle Sicherheit leisten; Ctes . 39; bes. N. T . u. K. S .; πληροφορηϑείς , da er volle Ueberzeugung erhalten hatte, gewiß wußte, stand sonst Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληρο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
τελεό-μηνος

τελεό-μηνος [Pape-1880]

τελεό-μηνος , mit vollen, vollendeten Monden; ... ... Tr . 824; – τέκνον , ein vollkommen reifes, ausgetragenes Kind, das seine volle Zahl von Monaten hat, Arist. H. A . 7, 4. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελεό-μηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
πληρο-φορία

πληρο-φορία [Pape-1880]

πληρο-φορία , ἡ , volle Ueberzeugung, Gewißheit, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληρο-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
ὀρθο-τόνησις

ὀρθο-τόνησις [Pape-1880]

ὀρθο-τόνησις , ἡ , die grade, volle Betonung, mit dem Acutus, vgl. Apoll. Dysc. pron . 304.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-τόνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 376.
ἀπ-αρτι-λογία

ἀπ-αρτι-λογία [Pape-1880]

ἀπ-αρτι-λογία , ἡ , die volle Summe, Her . 7, 29; Antiph . bei Poll . 2, 120; D. C .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αρτι-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
ὁ

[Pape-1880]

ὁ , ἡ, τό , eigtl, ΤΌΣ, ΤΉ, τό ... ... , welche ὅ, ἥ, οἵ, αἵ schreiben wollten, wo diese Formen die volle hinzeigende Kraft haben, nicht durchgedrungen, nur Il . 10, 224 ist bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

πᾶν , gen . παντός, πάσης, παντός , gen. ... ... ϑέαιναι Il . 8, 5, u. sonst; πᾶσα ἀληϑείη , ganze, volle, lautere Wahrheit, Il . 24, 407 Od . 11, 507; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
ΜΈΝω

ΜΈΝω [Pape-1880]

ΜΈΝω , fut . μενῶ , ep. μενέω , aor ... ... I. T . 959; κατὰ χώρην , vom Eide, unverändert bleiben, seine volle Kraft behalten, Her . 4, 201; vgl. Eur. Andr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΝω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 133-134.
εἶμι

εἶμι [Pape-1880]

εἶμι , gehen ; Wurzel Ἰ ; inf . ἰέναι ... ... εἶσι τέταρτον , schon ist es das dritte Jahr, d. h. das dritte volle Jahr, drei Jahre sind schon vorbei, und bald wird das vierte vergehen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 732-733.
πλέος

πλέος [Pape-1880]

πλέος , ion. πλεῖος , aber auch πλέος , Her ... ... Von der Zeit sagt Hes. Th . 636 δέκα πλείους ἐνιαυτούς , zehn volle Jahre, wie πλέῳ ἤματι , O . 794. – Compar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 630-631.
ἁδρός

ἁδρός [Pape-1880]

ἁδρός , ά, όν (ἄδην, ἀδέω , ... ... ; häufig bei Sp ., wie D. Sic . – Bei den Rhetoren: volle, wortreiche Schreibart, im Ggstz von ἰσχνός; auch tadelnd: schwülstig, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
μέτρον

μέτρον [Pape-1880]

... 19, 532, wie Hes ., das volle Maaß der Jugend, d. i. die Zeit der vollsten Jugendblüthe erreicht ... ... , Ion 354; Sol . 5, 32 σοφίης μέτρον , das volle Maaß der Weisheit, die vollkommne Weisheit; sp. D . – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 163.
πλήρης

πλήρης [Pape-1880]

πλήρης , ες (πλέος ), voll, ... ... . A.; auch von der Zahl, vollständig , τέσσερα ἔτεα πλήρεα , vier volle Jahre, Her . 7, 20, der es auch mit dem partic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon