Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δαιτρεύω

δαιτρεύω [Pape-1880]

δαιτρεύω , theilen, μερίζω ; Beute, Hom. Iliad . ... ... . 705, vgl. Scholl . 705; Fleisch zerlegen, in Portionen vertheilen u. vorlegen, Od . 14, 433. 15, 323; Sp. D . vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαιτρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 516.
προ-τίθημι

προ-τίθημι [Pape-1880]

προ-τίθημι (s. τίϑημι ), 1) vorstellen, vorlegen, vorsetzen , z. B. Essen, zum Verzehren, κυσὶν προὔϑηκεν , Il . 24, 409; Hes. Th . 537; daher auch δαῖτά τινι προϑεῖναι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 792.
ἐρωτηματίζω

ἐρωτηματίζω [Pape-1880]

ἐρωτηματίζω , Arist. top . 8, 1 ff., die zu einem Beweise gehörigen Sätze so ordnen, daß der Dialektiker sie darnach einem Andern in Fragen vorlegen kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρωτηματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1041.
ἐκ-φέρω

ἐκ-φέρω [Pape-1880]

ἐκ-φέρω (s. φέρω) , 1) ... ... 36; τοὺς λόγους πρὸς αὐτούς Dem . 53, 14; συνϑήκας , vorlegen, 33, 18; εἰς , bes. προβούλευμα εἰς τὸν δῆμον , zur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784-785.
εἰς-άγω

εἰς-άγω [Pape-1880]

εἰς-άγω (s. ἄγω; εἰςαγηοχότες Dem ... ... auch im act . – In der attischen Gerichtssprache = die Klage dem Gerichtshofe vorlegen, vom Vorstande desselben, wie Athene bei Aesch. Eum . 552 sagt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 739-740.
ἐμ-φανής

ἐμ-φανής [Pape-1880]

ἐμ-φανής , ές , sich zeigend, ... ... φωνῆς Plat. Theaet . 206 e; ἐμφανῆ καταστῆσαι τὰ χρήματα , Dokumente vorlegen, um vor Gericht den Beweis zu führen, Dem . 52, 10; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
προ-βάλλω

προ-βάλλω [Pape-1880]

... Phaedr . 241 e. – Eine Frage vorlegen, aufgeben , eine Aufgabe stellen, ἕτερον αὖ σοι προβαλῶ τι δεξιόν ... ... Il . 23, 255, sie legten vorweg, zuerst den Grund; sich vorlegen, vornehmen, ἔργον , Hes. O . 781; hinwerfen, preisgeben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
προ-τείνω

προ-τείνω [Pape-1880]

προ-τείνω (s. ... ... πέλα γος , Plat. Critia. 111 a. – 2) gew. vorlegen , aufgeben, bes. eine Aufgabe zu lösen vorlegen, αἴνιγμα , D. L . 2, 70; Luc. Iup. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790-791.
ὑπο-τείνω

ὑπο-τείνω [Pape-1880]

ὑπο-τείνω (s. τείνω ), 1 ... ... p . 989), Hoffnung erregen; ἀπάτην αὐτοῖς Plut. Timol . 10; – vorlegen, z. B. eine Frage, auch im med., Plat. Gorg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235.
ἐπ-ερωτάω

ἐπ-ερωτάω [Pape-1880]

ἐπ-ερωτάω , ion. ἐπ-ε ... ... . Nic . 10, 2. – Als Frage zur Ueberlegung od. Entscheidung vorlegen, ὁ κήρυξ ἐπ ηρώτα ὑμᾶς τὸ ἐκ τοῦ νόμου κήρυγμα Aesch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ερωτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917-918.
ὑπο-τίθημι

ὑπο-τίθημι [Pape-1880]

ὑπο-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... d ; auch = annehmen; und ὑποτίϑεσϑαί τινι ἐνύπνιον , Einem einen Traum vorlegen, um ihn sich deuten zu lassen, Her . 1, 107. 108, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235-1236.
ἀνα-δίδωμι

ἀνα-δίδωμι [Pape-1880]

ἀνα-δίδωμι (s. δίδωμι ), ... ... . 3, 52. – Bei Pol . auch mittheilen, bes. zur Berathung vorlegen, διαβούλιον τοῖς φἰλοις , 5, 58. 102; φήμην , verbreiten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
παρα-τίθημι

παρα-τίθημι [Pape-1880]

... 2, 11. – Im weiteren Sinne, vorlegen , παρατιϑέασιν αὐτοῖς ἀναγιγνώσκειν ποιητῶν ἀγαϑῶν ποιήματα , Plat. Prot . ... ... . 12; πρός τινα , Luc. Prom . 15. – e) vorlegen, auseinandersetzen in der Rede, διῆλϑές μοι παρατιϑεὶς ἕκαστον , Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 503.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon