... bezeichnet, was der optat. iterat . für die Vergangenheit; denn will man einen im optat. iterat . stehenden Satz in die Gegenwart oder ... ... dubitat . περιττῶς beigegeben wurde. Nämlich die Absichtspartikeln sind ursprünglich Nichts als gewöhnliche Relativa, und so wird denn wohl z ...
... ὧν προεῖπες μηδέν ; soll ich etwa Nichts antworten? worin liegt »du verbietest mir also zu antworten«, ... ... ἦ μὴν μὴ εἰδέναι , nachdem er abgeschworen, es zu wissen, Plat. Legg . XI, 936 e. – So auch ἀπολύεσϑαι ... ... διδόναι , Dem. 8, 27, sie sagen Alle, man sollte Jenem Nichts geben; ein indirecter Aussagesatz aber ...
... τί φῶ , ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich habe Nichts zu sagen, Aesch. Ch . 89; Soph. O. C ... ... μαϑήματα Phaedr . 269 b; ἱκανῶς ἔχομεν τοῦτο, ὅτι , das wissen wir wohl, daß, Phaed . 71 a; οἱ ...
... den Gegenstand bezeichnet, auf den sich eine Thätigkeit bezieht, sehr gewöhnlich bei wissen, hören, sagen u. a. ä., im Deutschen durch um, ... ... περὶ οὐδενὸς ηγεῖσϑαι , Lys . 12, 7 u. sonst, für Nichts achten, περὶ παντὸς ποιεῖσϑαι u. ä., die unter ...
... Plut . 851 Equ . 424; – οὐχ ὅπως , ich will nicht sagen, nicht als ob , πε παύμεϑ' ... ... ἐπιμελοῦνται ὃπως ἂν οἱ νέοι μηδὲν κακουργῶσι , eigtl. wie immer die Jüngeren nichts Böses thun möchten, Plat. Prot . 326 a ( ...
... bald fünfzig Jahren sich entwickelt haben, wußte Pape Nichts, oder so gut wie Nichts. Hier mußte natürlich Vieles von mir neu ... ... enthält wohl der Buchstabe Δ. Wer ein Urtheil sich bilden will über diese neue Auflage, der muß wohl namentlich diesen Buchstaben, und dann ...