Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φιλ-οψία

φιλ-οψία [Pape-1880]

φιλ-οψία , ἡ , Liebe, Neigung zu leckerm Essen, bes. Fischessen; Plut. Symp . 8, 3,3; Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-οψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289.
φίλ-οικτος

φίλ-οικτος [Pape-1880]

φίλ-οικτος , Wehklagen liebend, gern wehklagend, um dadurch Andere zum Mitleid zu bewegen, Aesch. Ag . 232.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-οικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1280.
φιλ-αρχιάω

φιλ-αρχιάω [Pape-1880]

φιλ-αρχιάω , desiderat . zu φιλαρχέω , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αρχιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
φιλ-έραστος

φιλ-έραστος [Pape-1880]

φιλ-έραστος , 1) gern, gewöhnlich liebend, verliebt, zu Liebschaften geneigt, Pol . 24, 5,7. – 2) Liebenden hold, angenehm; ῥόδον Mel . 98 (V, 136); πακτίς Ep. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-έραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φιλ-εραστία

φιλ-εραστία [Pape-1880]

φιλ-εραστία , ἡ , das Verliebtsein, die Neigung zu Liebschaften; Plat. Conv . 213 d; Aristaen . 1, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-εραστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φιλ-έταιρις

φιλ-έταιρις [Pape-1880]

φιλ-έταιρις , ἡ , bes. fem . zu φιλέταιρος , so heißt Schol. Nic. Th . 632 ein klebriges Kraut.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-έταιρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φιλ-εταιρία

φιλ-εταιρία [Pape-1880]

φιλ-εταιρία , ἡ , Liebe zu den Gefährten, Freundschaft, Alexis in B. A. 115.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-εταιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φιλ-οριστία

φιλ-οριστία [Pape-1880]

φιλ-οριστία , ἡ , die Sucht zu unterscheiden, zu definiren, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-οριστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1284.
φιλ-ορνῑθία

φιλ-ορνῑθία [Pape-1880]

φιλ-ορνῑθία , ἡ , Liebe zu den Vögeln, Ar. Av . 1289.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ορνῑθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1284.
φιλ-εράστρια

φιλ-εράστρια [Pape-1880]

φιλ-εράστρια , ὴ , bes. fem . zu φιλέραστος , Freundinn von Liebschaften; Philod . 17 (V, 4); M. Argent. in Paradip . 108 (X, 18).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-εράστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φιλ-αδέλφεια

φιλ-αδέλφεια [Pape-1880]

φιλ-αδέλφεια , τά , sc . ἱερά , ein Fest, s. Morgenstern zu Richter's Wallfahrten im Morgenlande p . 636.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αδέλφεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
φιλ-ιππισμός

φιλ-ιππισμός [Pape-1880]

φιλ-ιππισμός , ὁ , Neigung zu Philipp, das von der Partei des Philipp Sein, Schol. Dem . 18, 176.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ιππισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1278.
φιλ-αθηναιότης

φιλ-αθηναιότης [Pape-1880]

φιλ-αθηναιότης , ητος, ἡ , Vorliebe für die Athener, Liebe zu Athen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αθηναιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
φιλ-ιππό-τροφος

φιλ-ιππό-τροφος [Pape-1880]

φιλ-ιππό-τροφος , Pferdezucht liebend, gern Pferde zu Wettkämpfen aufziehend, haltend, Phalar. ep . 68 E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ιππό-τροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1278.
φιλ-απ-εχθημοσύνη

φιλ-απ-εχθημοσύνη [Pape-1880]

φιλ-απ-εχθημοσύνη , ἡ , Neigung, sich mit Andern zu verfeinden, ihnen weh zu thun, Zanksucht; Isocr . 15, 317; neben πονηρία καὶ ἀναίδεια ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-απ-εχθημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... ὅσα , wie mir um quantum , es ist zu verwundern, wie viel, gebildet, Plat. Hipp. mai . 282 ... ... vgl. ὅσον μόνον τὴν δυςχέρειαν κατασβέσαι , nur so viel, um zu verlöschen, Prot . 334 c. – Eben so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
τρίς

τρίς [Pape-1880]

τρίς , adv . von τρεῖς , ... ... oft bei Hom . u. Hes.; τρὶς τόσον , dreimal so viel, Il . 5, 136 u. öfter; ἐς τρίς , zu drei Malen, Her . 1, 86; Eur. Hipp . 46; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146-1147.
φιλέω

φιλέω [Pape-1880]

... 18; φιλεῖ δὲ σιγᾶν ἢ λέγειν τὰ καίρια , er liebt zu schweigen, Aesch. Spt . 601; φιλεῖ δὲ ... ... πείρης πάντα ἀνϑρώποισι φιλέει γίγνεσϑαι , durch Versuche pflegt dem Menschen Alles zu Theil zu werden, 7, 9,3, vgl. 2, 27. 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276-1277.
τάλαν

τάλαν [Pape-1880]

τάλαν , gen . τάλανος , auch τάλαντος , Hippon ... ... Choerob . in B. A . 1421, duldend, leidend, bes. duldsam, viel zu ertragen fähig, dah. zuweilen im tadelnden Sinne, dreist, frech, wie auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάλαν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
ὁσαχῇ

ὁσαχῇ [Pape-1880]

ὁσαχῇ , relatives Correlativ zu ποσαχῆ , auf so viel Arten wie, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσαχῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon