ἀριστερο-στάτης , ὁ , zur Linken stehend, Anführer des linken Halbchors, Aristid .
... von dem Ehrenplatze neben dem Mischgefäß an immer der Nachbar zur Rechten, Od . 21, 141; τὸν ἐπιδέξια ... ... ἐπὶ δεξιά , wie man auch im Homer schrieb, wenn der Gegensatz »zur linken Seite« hervorgehoben werden sollte (s. Il . 7, 238; ...
... τὸ βῆμα Thuc . 2, 34; ἐπὶ πόλιν διώκων , zur Stadt hin, Aesch. Sept . 89; ἐς Μακεδόνων ... ... 4, 34. In ἐπὶ δεξιά, ἐπ' ἀριστερά , zur Rechten u. Linken, ist immer an die Bewegung dahin zu denken, ...
ἦκα (vgl. ἤκιστος u. ἥσσων, ἣκιστος , verwandt ... ... von der Bewegung, unmerklich, ein wenig, ἦκ' ἐπ' ἀριστερά , ein wenig zur Linken, 23, 336; ἦκα παρακλίνας κεφαλήν , den Kopf ein wenig auf die ...
χείρ , ἡ (nicht χεῖρ , vgl. Arcad . ... ... Wie im Deutschen Bezeichnung der Seite durch die Hand; ἐπ' ἀριστερὰ χειρός , zur linken Hand, Od . 5, 277; ποτέρας τῆς χειρός ; auf welcher ...
... 5 u. öfter; ἐπ' ἀσπίδα u. παρ' ἀσπίδα , zur Linken, z. B. παράγειν , links aufmarschiren, Xen. An ... ... 2; παρ' ἀσπίδος , von der Linken, Aesch. Spt . 606. Uebertr. a) Schutz, Aesch. ...
... Iliad . 23, 338; αὐτὴν ἐπ' ἀριστέρ' ἔχοντες , zur Linken, Od . 3, 171; τὴν ἐπ' ἀριστερὰ χειρὸς ... ... ἐν τῇ ἀριστερᾷ Phaedr . 228 d u. sonst, zur Linken; τὸ ἐπ' ἀριστερὰ μέρος Plat. Phaedr ...
βου-στροφηδόν , nach ... ... ältesten Art griechischer Schrift, in der abwechselnd eine Reihe von der Rechten zur Linken geschrieben wurde, Paus . 5, 17, 6. S. die sigeische Inschrift ...