Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀφραστύς

ἀφραστύς [Pape-1880]

ἀφραστύς , ύος, ἡ , ion. = ἀφραδία , p. bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφραστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
μετάφρασις

μετάφρασις [Pape-1880]

μετάφρασις , ἡ , die Uebertragung in einen andern Ausdruck, Uebersetzung, Umschreibung, Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετάφρασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 156.
ἄ-φραστος

ἄ-φραστος [Pape-1880]

... Merc . 80, Ilgen . ἄφρατος , was kein Wort ist; ἄφραστοι κατιδεῖν , unverständlich, Aesch. Suppl . 89; φάτις , worüber ... ... Nic. Th . 776, Schol . ἀλογίστως . – Adv . ἀφράστως , unerwartet, Soph. El . 1254.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
φρήν

φρήν [Pape-1880]

φρήν , ἡ , dor. φράν , ... ... übrigen Eingeweiden absondert, gew. im plur.; Hippocr .; bei Sp . διάφραγμα , vgl. Plat. Tim . 70 a τὰς φρένας διάφραγμα εἰς τὸ μέσον αὐτῶν τιϑέντες; Arist. H. A . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1305-1306.
ἀ-φραίνω

ἀ-φραίνω [Pape-1880]

ἀ-φραίνω (entst. ἈΦΡΑΝΙΏ, φρήν, ἄφρων ), unvernünftig, thöricht sein, Il . 2, 258 ... ... adv. Stoic . 10. Bei Hippocr . nach Galen . auch ἀφράζω ; Hesych . ἀφράσσει, ἀσυνετεῖ

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀ-φραδής

ἀ-φραδής [Pape-1880]

ἀ-φραδής , ές , unüberlegt, ... ... . 2, 282; νεκροί , besinnungslos, 11, 476. – Adv . ἀφραδέως , unüberlegter, thörichter Weise, Il . 3, 436 u. öfter. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
φρακτικός

φρακτικός [Pape-1880]

φρακτικός , = κατάφρακτος , Ath . V, 214 a .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
ἀμφράσσαιτο

ἀμφράσσαιτο [Pape-1880]

ἀμφράσσαιτο , Od . 19, 391, s. ἀναφράζομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφράσσαιτο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
μετα-φράστης

μετα-φράστης [Pape-1880]

μετα-φράστης , ὁ (nicht μεταφραστής , Lob. parall . 448), der in einen andern Ausdruck überträgt, übersetzt, umschreibt, Sp ., vgl. Koen zu Greg. Cor . 58. 872.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-φράστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 156.
δια-φράγνῡμι

δια-φράγνῡμι [Pape-1880]

δια-φράγνῡμι , = διαφράσσω , Plut. Camill . 34, διεφράγνυντο ξύλοις τὸ στρατόπεδον , sie verpallisadirten ihr Lager.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φράγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 612.
ἀ-φροσι-βόμβαξ

ἀ-φροσι-βόμβαξ [Pape-1880]

ἀ-φροσι-βόμβαξ ( ἄφρων ), der alberne Wichtigthuer, Timon . bei D. L . 2, 126, v. l . ἀφρασιβόμβαξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φροσι-βόμβαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀ-παρα-φύλακτος

ἀ-παρα-φύλακτος [Pape-1880]

ἀ-παρα-φύλακτος , unvorsichtig, adv., Aesop . 87; beim Schol. Eur. Hipp . 657 Erkl. von ἄφρακτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρα-φύλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀ-φράδμων

ἀ-φράδμων [Pape-1880]

... ἀ-φράδμων , ον, = ἀφραδής, προγνώμεναι , ohne den Verstand, etwas vorherzusehen, H. h. Cer . 257. – Adv . ἀφραδμόνως , Aesch. Pers . 409. – Vgl. ἀφράσμων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φράδμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ῥῑπή

ῥῑπή [Pape-1880]

ῥῑπή , ἡ , der Wurf , Schwung, die Wucht, ... ... der Brunst, ὑπὸ ῥιπ ῇς Ἀφροδίτης , ib . 4, 141; – ἐλαφραῖς πτερύγων ῥιπαῖς , mit schnellem Flügelschlage, Aesch. Prom . 126, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῑπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 844.
ῥύμη

ῥύμη [Pape-1880]

ῥύμη , ἡ , 1) der Schwung, Umschwung, die Wucht, ... ... 7, 70; ἵππων , Xen. Cyr . 7, 1, 31; ἐλαφρᾷ φερόμενα ῥύμῃ , Plat. Epinom . 985 b, vgl. Soph . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥύμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851.
ἀραιός

ἀραιός [Pape-1880]

ἀραιός , ά, όν , nach den Atticisten att. ἁραιός ... ... 466; νῆας , leichte, Hes. O . 807, nach Schol . ἐλαφράς; E. M . erkl. βλαπτικάς , u. las wohl ἀραίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀραιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 343.
πτέρυξ

πτέρυξ [Pape-1880]

πτέρυξ , υγος, ἡ (nach Aristarch . πτερύξ zu ... ... P . 1, 6; πτερύγεσσιν ἀγλααῖς Πιερίδων , I. 1, 64; ἐλαφραῖς πτερύγων ῥιπαῖς , Aesch. Prom . 126; πτερύγων ἐρετμοῖσιν ἐρεσσόμενοι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτέρυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 809.
κατα-φράσσω

κατα-φράσσω [Pape-1880]

κατα-φράσσω , att. - φράττω , bedecken, durch Schutzwehren verwahren, befestigen; ὅπλοις καταπεφραγμένοι ἵπποι Plut. Alex . 16, wie ἱππεῖς Crass . 24 u. öfter. S. κατάφρακτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1389.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon