Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γαλάκτιον

γαλάκτιον [Pape-1880]

γαλάκτιον , τὁ , dim . von γάλα , ein wenig Milch, M. Anton . 5, 4; Milchspeisen im plur., Alciphr. frg . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλάκτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 471.
ἀτράκτιον

ἀτράκτιον [Pape-1880]

ἀτράκτιον , τό , dim . zu ἄτρακτος , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτράκτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἐντεπάκτιον

ἐντεπάκτιον [Pape-1880]

ἐντεπάκτιον , τό , ein dem Homer zugeschriebenes Gedicht, Procl. chrestom .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐντεπάκτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 855.
μύθ-αρχοι

μύθ-αρχοι [Pape-1880]

μύθ-αρχοι , οἱ , nach Hesych . Häupter der Faktion, Parteianführer, s. μυϑητής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύθ-αρχοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
στασιώτης

στασιώτης [Pape-1880]

στασιώτης , ὁ , der Aufrührer, Empörer, der zu einer Partei ... ... Aufstande begriffen ist; bes. im plur . die Anhänger einer Partei, einer politischen Faktion, οἱ τοῠ Μεγακλέους στασιῶται , Her . 1, 60; ἐξήλασε τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στασιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
στασιωτικός

στασιωτικός [Pape-1880]

στασιωτικός , zu einer Partei od. Faktion gehörig, aufrührerisch, καιρός Thuc . 7, 57, u. Sp . – Adv., Arist. pol . 5, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στασιωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
ἀντ-αφ-αίρεσις

ἀντ-αφ-αίρεσις [Pape-1880]

ἀντ-αφ-αίρεσις , ἡ , gegenseitige Subtraktion, Nicom. arithm . 1, 13 g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-αφ-αίρεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 245.
στάσις

στάσις [Pape-1880]

... Mehrerer zu gewaltsamer Durchsetzung ihres politischen Zweckes, Faktion im Staate; ἀντιάνειρα , Pind. Cl . 12, 16, das ... ... 44, 6; στάσεις ποιεῖσϑαι πρός τινα , Isocr . 4, 79, Faktionen machen. – Allgemein, die Schaar, Aesch. Ch. 112. 451 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 929-930.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... b. – Eine bei οἷος erwähnte Attraktion findet auch hier statt, τὸ μὲν ἄμμες ἐΐσκομεν εἰςορόωντες ὅσσον ϑ' ... ... μείζω τὰ σώματα ἦν, τοσούτῳ μᾶλλον verbunden. – An die oben erwähnte Attraktion reihen sich Verbindungen wie ἀλλ' ὅσον ἐς Σκαιάς τε πύλας καὶ φηγὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
ὅ-θεν

ὅ-θεν [Pape-1880]

ὅ-θεν , correl . zu πόϑεν , ... ... φόνων ἤνεγκα κἀξέσωσα , El . 11; und mit der den Griechen so geläufigen Attraktion, ἐκ δὲ γῆς ὅϑεν προὔκειτο , wo wir ὅπου erwarten, Trach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-θεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
ὁμοῖος

ὁμοῖος [Pape-1880]

ὁμοῖος , im Atticismus auch ὅμοιος , auch 2 Endgn, ep. ... ... ὀρϑῶς ὡμολογηκόσι , Plat. Men . 97 a, sondern auch mit einer gewissen Attraktion ὅμοιοι ἦσαν ϑαυμάζοντες , Xen. An . 3, 5, 13, d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 335-336.
ἀν-αιρέω

ἀν-αιρέω [Pape-1880]

ἀν-αιρέω (s. αἱρέω ). – ... ... Xen. An . 3, 1, 6 ist ϑεοῖς οἷς ϑύειν ἔδει als Attraktion dem ϑεούς vorzuziehen. Dazu Pass ., ἐν ταῖς μαντείαις ἀνῃρημένον εὑρήσετε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189-190.
παρά-ταξις

παρά-ταξις [Pape-1880]

παρά-ταξις , ἡ , das Neben- od. Gegenüberstellen, bes. das Ordnen des Heeres zur Schlacht, Pol . 6, 26 ... ... 1; vgl. Dem . 44, 3, in welchen Fällen man es auch »Faktion« übersetzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-ταξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 501-502.
δημο-κρατέομαι

δημο-κρατέομαι [Pape-1880]

δημο-κρατέομαι , vom Volke beherrscht werden, eine demokratische Verfassung haben, Her . 6, 43 ... ... wie Folgde. – Erst sehr Sp . haben das act . von den Faktionen des Circus ( δῆμοι ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-κρατέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon