ἀ-ηδία , ἡ , Unannehmlichkeit, im Ggstz von ἡδονή , Plat. Legg . VII, 802 dt ἔντευξις λύπης ἄνευ βλάβης Theophr. Char . 20; Unausstehlichkeit, Dem . 21, 153; Aesch . 3, 72; im ...
ἄ-χαρις , ιτος , neutr . ἄχαρι , 1) ohne Annehmlichkeit, ohne Reiz, unangenehm, οὐδὲν ἄχαρι παϑεῖν Her . 8, 143, u. öfter, der es übh. von schwerem Unglück braucht, συμφορά 1, ...
δυς-αρέστημα , τό , Unannehmlichkeit, Antyll. Stob. fl . 101, 15; Galen .
ΚΑΛός , ή, όν , schön ; zunächst – a) ... ... Cyr . 7, 3, 16; τὰ τοῦ βίου , die Genüsse, Reize, Annehmlichkeiten des Lebens, Her . 1, 207; Xen. Cyr . 7, ...
νόστος , ὁ (verwandt mit νέομαι ), Rückkehr, bes. ... ... γλυκερός, μελιηδής , haben spätere Grammatiker dem Worte auch die Bedeutung »Süßigkeit«, »Annehmlichkeit« beigelegt (s. νόστιμος ), Hesych . ἡ ἀνάδυσις τῆς γεύσεως , ...