Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κνίσμα

κνίσμα [Pape-1880]

κνίσμα , τό , das Reizen, der Reiz zur Liebe, eigtl. Neckereien u. Anreizungen der Verliebten unter einander durch Kneipen u. Zwicken; τὰ ποϑούντων κνίσματα Pompei . 2 (VII, 219); neben φίλημα Strat . 51 (XII, 309); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνίσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461.
δέλεαρ

δέλεαρ [Pape-1880]

δέλεαρ , ατος , dat . δέλητι Hesych.; vgl ... ... , Köder , Lockspeise ; Xen. Mem . 2, 1, 4; Anreizung, Plat. Soph . 222 e; ἡδονὴ μέγιστον κακῶν δέλεαρ Tim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέλεαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
ἐρέθισμα

ἐρέθισμα [Pape-1880]

ἐρέθισμα , τό , Reizung, Anreizung, εὐκελάδων χορὠν ἐρεϑίσματα Ar. Nubb . 311, entweder reizende Chöre, od. mit Droysen "kämpfender Chöre Gesangeslust"; συμποσίων , der Reiz der Gastmähler, heißt Anakreon, Critias bei Ath . XIII, 600 d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρέθισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1023.
ἐγερτήριον

ἐγερτήριον [Pape-1880]

ἐγερτήριον , τό , das Anreizungsmittel; Ael. V. H . 2, 44 N. A . 13, 14; B. A. p. 13, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγερτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 703.
πρόςκνισμα

πρόςκνισμα [Pape-1880]

πρόςκνισμα , τό , Anreizung, Schol. Ar. Av . 1582.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρόςκνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 770.
παρ-οξυσμός

παρ-οξυσμός [Pape-1880]

παρ-οξυσμός , ὁ , Anreizung, Erbitterung, ἢ φιλονεικία Dem . 45, 14, u. Sp ., wie N. T . – Bei den Aerzten Fieberanfall, bes. der Zeitpunkt, wo die Krankheit heftiger wird. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οξυσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 527.
δι-ερέθισμα

δι-ερέθισμα [Pape-1880]

δι-ερέθισμα , τό , Anreizung, App. B. C . 5, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ερέθισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
παρα-κίνησις

παρα-κίνησις [Pape-1880]

παρα-κίνησις , ἡ , Anregung, Anreizung; bei Schol. Thuc . 4, 11 Erkl. von παρακελευσμός ; Verrenkung, Verrückung (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κίνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 483.
κατ-αιγισμός

κατ-αιγισμός [Pape-1880]

κατ-αιγισμός , ὁ , dasselbe. So nannte Epicur . die körperlichen Anreizungen zur Wollust, Ath . XII, 546 e, Plut. non posse 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αιγισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1350.
ἐπ-ερεθισμός

ἐπ-ερεθισμός [Pape-1880]

ἐπ-ερεθισμός , ὁ , die Anreizung, Plut. plac. phil . 5, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ερεθισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10