Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μαντηΐη

μαντηΐη [Pape-1880]

μαντηΐη , ἡ , ion. = μαντεία , Her . 2, 57. 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντηΐη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
μαντήϊον

μαντήϊον [Pape-1880]

μαντήϊον , = μαντεῖον , sowohl Orakelort, τὸ ἐν Δελφοῖσι , Her . 1, 48 u. öfter, als der Orakelspruch, 2, 111. 174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντήϊον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
ἰαῦ

ἰαῦ [Pape-1880]

ἰαῦ , Interjection der Freude, juch! u. der Trauer, o weh! – Bei Ar. Ran . 271 antwortet Xanthias dem ihn rufenden Dionysus damit, hoho! holla!

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰαῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
φλεδών

φλεδών [Pape-1880]

φλεδών , όνος, ἡ , Geschwätzigkeit; ἀσπασίας φλεδόνας Xenophan . bei Ath . 462 f; vgl. Anthipp. ib . 403 u. Timon bei D. L. 2, 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλεδών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1291.
πνευματόω

πνευματόω [Pape-1880]

πνευματόω , in Wind verwandeln, Plut.; pass., Arist. gen. an . 2, 3; – aufblasen, aufblähen, Anthipp . bei Ath . IX, 404 e, ἵνα διεγείρας πνευματῶ τὸν ἀέρα.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνευματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 640.
προ-μαντεία

προ-μαντεία [Pape-1880]

προ-μαντεία , ἡ , ion. προμαντηΐη , das Vorrecht, das delphische Orakel zuerst unter allen Griechen zu befragen, Her . 1, 54; ἔχει τὴν προμαντείαν τοῠ ϑεοῦ , Dem . 9, 32; Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μαντεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733.
σιδηρο-φυής

σιδηρο-φυής [Pape-1880]

σιδηρο-φυής , ές , aus Eisen geschaffen, von eiserner Natur, nach Poll . 7, 106 Inschrift auf ciner Bildsäule des Eisenarbeiters Xanthias.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιδηρο-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 880.
παντο-πώλης

παντο-πώλης [Pape-1880]

παντο-πώλης , ὁ , der allerlei verkauft, Anthipp . bei Ath . IX, 404 a; VLL.; vgl. Poll . 7, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παντο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
μελανθ-έλαιον

μελανθ-έλαιον [Pape-1880]

μελανθ-έλαιον , τό , Oel aus Melanthium, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελανθ-έλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
χράω

χράω [Pape-1880]

χράω , 1) eigtl. die Oberfläche streifen, ritzen, leicht ... ... , Od . 10, 492. 565. 11, 265. 23, 323; μαντηΐῳ Her . 1, 47. 53. 157 u. sonst; ψευδῆ ὑπ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1368-1370.
ἀ-ίδηλος

ἀ-ίδηλος [Pape-1880]

ἀ-ίδηλος ( α priv ... ... αίδηλον ὅμιλον Od . 16, 29. 23, 303, ἀίδηλος ανήρ vom Melanthios Od . 22, 165; Advb. Iliad . 21. 220 σὺ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ίδηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
ἀμφ-ουδίς

ἀμφ-ουδίς [Pape-1880]

... ἦ πρὸς γῆν ἐλάσειε κάρη ἀμφουδὶς ἀείρας , nachdem er ihn, den Melanthios, vom Boden in die Höhe gehoben; v. l . ἀμφουδὶς ἐρείσας, ἀμφ' οὖδας ἐρείσας , mit aller Kraft (den Kopf des Melanthios) gegen den Boden; s. Scholl . u. Eustath. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ουδίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12