συν-ηγορέω , wie συναγορεύω , mit für Einen sprechen, Rechtsanwalt sein, ihn vertheidigen; ξυνηγορεῖς σιγῶσα τῷ κατηγόρῳ , Soph. Trach . 811; Ar. Ach . 655; Din . 1, 112; καὶ μαρτυρεῖν , ...
προ-ήγορος , ὁ , der zuerst, vor Anderen od. für Andere Sprechende, der Anwalt, Vertheidiger, Sp .
πραγματικός , geschäftig, ὁ πραγματικός , in Geschäften erfahren, Geschäftsmann, bes. bei Sp . Rechtsgelehrter, Anwalt, Quint . 3, 6, 58. 12, 3, 4; der den Rednern u. Sachwaltern die Rechtsgründe an die Hand gab, auf welche sie ihre ...
οὗτος , αὕτη, τοῦτο (für ΤΟΥΤΟΣ, ΤΑΥΤΗ , von ... ... Plat ., wie iste; daher in der att. Gerichtssprache im Munde des Anwalts sowohl von dem, dessen Sache er führt, als gewöhnlich auf die entgegengesetzte Partei ...
πράσσω , ep. u. ion. πρήσσω , att. πράττω ... ... 1, 2, 15. 4, 2, 1; aber auch ein geschickter Geschäftsführer, Anwalt, 2, 9, 4; vgl. ἀνὴρ τὰ μεγάλα πράττειν ἱκανός , ...
συν-ήγορος , mitsprechend, übereinstimmend; ... ... Trach . 1155. Bes. der zu Jemandes Vertheidigung vor Gericht das Wort führt, Anwalt in einem Rechtshandel, συνήγορόν μ' ἔχεις , Aesch. Ag . 805; ...