Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θαρσαλέος

θαρσαλέος [Pape-1880]

θαρσαλέος , ion. u. altatt., später von Plat . ... ... προΐκτης 17, 449, frech , wie ϑαρσαλέη, κύον ἀδδεές 19, 91; ϑαρσαλέοι καὶ τλήμονες , getrost aushaltend, Il . 21, 430; ... ... Pind. N . 9, 49; ϑαρσαλέαι ἐλπίδες , kühne Hoffnungen, Aesch. Prom . 534; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
θαρσαλεόω

θαρσαλεόω [Pape-1880]

θαρσαλεόω , ermuthigen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλεόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
θαρσαλεότης

θαρσαλεότης [Pape-1880]

θαρσαλεότης , ητος, ἡ , und später ϑαῤῥαλεότης , guter Muth, Unverzagtheit, Plut. Aem. P . 36 neben ἀνδρίας , u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσαλεότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

... ἄρσομαι , Lycophr . 995; aor . ἀρσάμενος Hes. Sc . 320; zusammenfügen , fest zusammendrängen, verbinden, ἐπεὶ ... ... in die Gefäße fügen, einpacken, 2, 289; übertr., δώσουσι γέρας, ἄρσαντες κατὰ ϑυμόν , dem Sinne anpassen, es wohlgefällig machen, ... ... . 16, 212; vgl. 4, 110; ἀρσάμενος παλάμῃσιν , mit den Händen verfertigend, Hes. sc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
φειδώ

φειδώ [Pape-1880]

φειδώ , οῠς, ἡ , Schonung; νεκύων Il . 7, 409; Sparsamkeit, Kargheit; χρήματα δαρδάπτουσιν ὑπέρβιον, οὐδ' ἔπι φειδώ Od . 14, 92. 16, 315; νετο Thuc . 7, 81; Sp ., φειδώ τινος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
θρέττε

θρέττε [Pape-1880]

θρέττε , τό , bei Ar. Equ . 17, komisch gebildetes Wort, Schol . ϑαρσαλέον , Hesych . ἀνδρεῖον, ἔστι δὲ ἀμετάφραστον , Droys. "Vorwärts, mit Anklang an das Trompetenschmettern".

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρέττε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1217.
φείδων

φείδων [Pape-1880]

φείδων , ωνος, ὁ , = φειδωλός , 1) sparsam. – 2) ein Oelgefäß mit engem Halse, das nur wenig auslaufen läßt, Poll . 10, 179. – S. nom. propr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φείδων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
φειδός

φειδός [Pape-1880]

φειδός , sparsam, karg, auch φιδός ; Callim. frg . 460; Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
συ-στολή

συ-στολή [Pape-1880]

συ-στολή , ἡ , das Zusammenziehen, Abkürzen, Vermindern; bes. Einschränkung der Ausgaben, Sparsamkeit, Pol . 27, 12, 4; Ggstz πρόςϑεσις , Plut. Caes . 60. Bei den Gramm . die Veränderung eines langen Vocals ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
φειδωλός

φειδωλός [Pape-1880]

φειδωλός , bei den Att. auch zweier Endgn, wie Lys . 1, 7, – schonend, sparsam , karg; γλῶσσα , wortkarg, Hes. O . 722; Ar. Nubb . 420 Plut . 237; Plat. Rep . VIII, 554 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδωλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
θάρσυνος

θάρσυνος [Pape-1880]

θάρσυνος , poet. = ϑαρσαλέος , Il . 16, 70, οἰωνῷ , sich darauf verlassend, 13, 823.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάρσυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
θαρσήεις

θαρσήεις [Pape-1880]

θαρσήεις , εσσα, εν , poet. = ϑαρσαλέος , Nonn. D . 13, 562.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαρσήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
λῑτό-βιος

λῑτό-βιος [Pape-1880]

λῑτό-βιος einfach, sparsam lebend, Strab . XV, 701.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑτό-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
φειδίτιον

φειδίτιον [Pape-1880]

φειδίτιον , τό , auch φιδίτιον , gew. im plur ... ... an denen alle Bürger Theil nahmen, und bei denen sich alle denselben Gesetzen der Sparsamkeit ( φείδομαι ) unterwarfen; auch der öffentliche Ort, wo die φειδίτια gehalten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδίτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
σπανιστός

σπανιστός [Pape-1880]

σπανιστός , pass., woran man Mangel leidet, sparsam, kärglich, δωρήματα , Soph. O. C . 4; – act., Mangel leidend, dürftig, καρπῶν , an Früchten, Strab . XV, von einem Lande.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπανιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 916.
ταμίευσις

ταμίευσις [Pape-1880]

ταμίευσις , ἡ , Haushaltung, Verwaltung, die sowohl im Vertheilen u. Ausgeben, als im Einnehmen u. sparsamen Aufbewahren besteht, dah. Vertheilung u. Sparung, Ael. V. H . 2, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταμίευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
θαῤῥαλέος

θαῤῥαλέος [Pape-1880]

θαῤῥαλέος , später gew. statt des ion. u. altatt. ϑαρσαλέος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαῤῥαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1187.
φειδασμός

φειδασμός [Pape-1880]

φειδασμός , ὁ , das Sparen, die Sparsamkeit, Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φειδασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
παρασάγγης

παρασάγγης [Pape-1880]

παρασάγγης , ὁ , die Parasange, persisches Wort (Farsang), bei Her . 2, 6. 5, 53. 6, 42 von 30 Stadien, das Stadion zu 125 Schritt, also 3750 Schritt oder 3 / 4 einer deutschen Meile; bei Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρασάγγης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497.
φιλ-αρσάκης

φιλ-αρσάκης [Pape-1880]

φιλ-αρσάκης , ὁ , Freund des Arsaces, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αρσάκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon