Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βρομέω

βρομέω [Pape-1880]

βρομέω ( βρόμος), = βρέμω , tönen, rauschen, brau-sen, summen, ... ... 642 ὡς ὅτε μυῖαι σταϑμῷ ἔνι βρομέωσι περιγλαγέας κατὰ πέλλας ὥρῃ ἐν εἰαρινῇ ; vom Feuer Ap. Rh ... ... , 126 c; vom Winde Nic. Al . 609; ἶσα Διῒ βρομέει Rhian. Stob. fl . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρόμος

βρόμος [Pape-1880]

βρόμος , ὁ (βρέμω ), Geräusch, Getöse, Hom . einmal, vom Prasseln des Feuers, Il . 14, 396; κεραυνοῦ Pind. Ol . 2, 27; Eur. Hipp . 1202; αὐλῶν , Flötengetön, H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρόμος [2]

βρόμος [2] [Pape-1880]

βρόμος , ὁ , Hafer, Theophr .; Wortspiel mit βρόμιος Iul. rex 1 (IX, 368).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρόμος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρόμιος

βρόμιος [Pape-1880]

βρόμιος , lärmend, rauschend, φόρμιγξ Pind. N . ... ... Herc. Fur . 890; χάρις βρομία Ar. Nubb . 310; Νυμφαί scol . 8 Iac .; βρομίου πῶμα Wein, Eur. Cycl . 122; ὄμμα βρομίῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρόμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρομιάς

βρομιάς [Pape-1880]

βρομιάς , άδος, ἡ , 1) fem . zum folgdn, πηγή Antiphan . bei Ath . X, 449 c. – 2) eine Art Becher, Ath . XI. 784 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρομιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρομ-ώδης

βρομ-ώδης [Pape-1880]

βρομ-ώδης , schlechtere Form für βρωμώδης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρομ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρομιῶτις

βρομιῶτις [Pape-1880]

βρομιῶτις , ιδος, ἡ , Bacchantin, Opp. C . 4, 300; adj., πῖδαξ ibd . 340.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρομιῶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρομι-ώδης

βρομι-ώδης [Pape-1880]

βρομι-ώδης , ες , bacchisch, Maced . 33 (XI, 27).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρομι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
βρομιάζομαι

βρομιάζομαι [Pape-1880]

βρομιάζομαι , bacchisch jubeln, Glauc . 3. 4 (IX, 774. 775).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρομιάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
λέων

λέων [Pape-1880]

λέων , οντος, ὁ , 11 der Löwe , Hom ... ... , χαροπός , Od . 11, 610, κρατερός , u. ä. ἐρίβρομος, βαρύκομπος u. βαρυφϑέγκτης Pind. Ol . 10, 21 P. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 37.
βάτον

βάτον [Pape-1880]

βάτον , τό , Brombeere, D. Sic . 1, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 439.
βάτιον

βάτιον [Pape-1880]

βάτιον , τό , 1) dim . von βάτος , Brombeeren, Ath . II, 51 f. B. A . 224 συκαμίνου καρπὸς, ὑπὸ Σαλαμινίων καλεῖται . – 2) = βατιάκιον , Ath . XI, 784 b. Bei Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 439.
ἀνίαχος

ἀνίαχος [Pape-1880]

ἀνίαχος , bei Hom. Il . 13, 41 statt ἄβρομοι αὐίαχοι falsche Lesart ἀνίαχοι , welche vielleicht Quint. Smyrn . vor Augen hatte, 13, 70 ἃς οἵγ' ἀνίαχοι Τρώων ποτὶ ἄστυ νέοντο .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνίαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
ἄ-βρομος

ἄ-βρομος [Pape-1880]

ἄ-βρομος , ... ... . nur Iliad . 13, 41, wo die Troer dem Hektor folgen ἄβρομοι αὐίαχοι ; Aristarch erklärte nach Aristonicus (s. Scholl .) ἄγαν βρομοῦντες καὶ ἄγαν ἰαχοῦντες, κατ' ἐπίτασιν τοῦ ᾱ κειμένου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
τύμπανον

τύμπανον [Pape-1880]

τύμπανον , τό (gebräuchlichere Form statt τύπανον ), ein ... ... halbrund gewölbtem Bauche oder Schallboden, wie unsere Kesselpauke; Eur. Bacch . 59; βαρύβρομα , 156; βυρσοτενῆ , Hel . 1363; τυμπάνων ἀλαλαγμοί, ἀράγματα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύμπανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161-1162.
βρωμ-ώδης

βρωμ-ώδης [Pape-1880]

βρωμ-ώδης , ες , stinkend, bockig riechend, Diosc.; bei Plut . u. A. findet sich auch βρομώδης geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρωμ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
βρωμάομαι

βρωμάομαι [Pape-1880]

βρωμάομαι , dep. med ., 1) nach Hesych . Appetit ... ... u. Andere vom Eselgeschrei, βρωμησάμενος Ar. Vesp . 618; vgl. βρόμος , – 3) stinken, = βρωμέω , Arist. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρωμάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
ὁμό-βρομος

ὁμό-βρομος [Pape-1880]

ὁμό-βρομος , Erkl. von ἄβρομος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμό-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 333.
χαμαί-βατος

χαμαί-βατος [Pape-1880]

χαμαί-βατος , ἡ , ein niedriges, an der Erde hinkriechendes Dorngewächs, vielleicht unser Brombeerstrauch, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαί-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
πολυ-βρόμος

πολυ-βρόμος [Pape-1880]

πολυ-βρόμος , viel oder sehr tosend, Schol. Il . 13, 41 Erkl. von ἄβρομος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-βρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon