Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βαΐς

βαΐς [Pape-1880]

βαΐς , ἡ , Palmenzweig, Hesych . S. βαΐον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαΐς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 426.
κάβαισος

κάβαισος [Pape-1880]

κάβαισος , unersättlich, VLL. Von κάβος , Poll . 6, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάβαισος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
ναβαισατρεῦ

ναβαισατρεῦ [Pape-1880]

ναβαισατρεῦ sagt der Triballer Ar. Av . 1615, ja wohl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναβαισατρεῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227.
βαΐον

βαΐον [Pape-1880]

βαΐον , τό , Ev. Ioan . 12, 13 βαΐα τῶν φοινίκων , Palmzweige, koptisch, s. βαΐς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαΐον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 426.
ἐν-οικέω

ἐν-οικέω [Pape-1880]

ἐν-οικέω , 1) darin wohnen; Θήβαις , in Theben, Eur. Herc. Fur . 1282; τᾷδε νυμφιδίῳ στέγᾳ Andr . 858; ἐν πόλει Plat. Legg . IX, 872 a, vgl. X, 896 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ὄστριμον

ὄστριμον [Pape-1880]

ὄστριμον , τό , der Stall, Lycophr . 94, VLL. erkl. ἔπαυλος , Antimach. Thebais frg . bei Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄστριμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... Τευμησσός aus dem 1. Buche der Thebais Τευμησσόνδε ; – Theocrit. μάχηνδε Id . 25, ... ... den Menelaos, ohne Zweifel den Dichter, von dem ein Werk unter dem Namen Thebais s. v . Τέμμιξ , unter dem Namen Thebaika s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
στέφω

στέφω [Pape-1880]

στέφω , rings od. dicht umgeben (vgl. ... ... Redegabe, so daß jene vor dieser verschwindet, Od . 8, 170; λοιβαῖσι τρισπόνδοισι τὸν νέκυν στέφει , sie über ihn ausgießen, Soph. Ant . 427; τύμβον λοιβαῖσι καὶ καροτόμοις χλιδαῖς στέψαντες , El . 53; vgl. Aesch. Ch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 940.
λοιβή

λοιβή [Pape-1880]

λοιβή , ἡ , das Ausgießen ( λείβω ), das Trankopfer, ... ... 4, 49; mit κνίσσα verbunden, Trank- und Brandopfer, 9, 500; λοιβαῖσιν ἀγαζόμενοι , Pind. N . 11, 6; οὔτε λοιβῆς ἧμιν οὔτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοιβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 61.
ὄνειδος

ὄνειδος [Pape-1880]

ὄνειδος , τό (ὄνομα , eigtl. ... ... οὐ καλόν , diesen nicht schönen Leumund, so ist Eur. Phoen . 828 Θήβαις κάλλιστον ὄνειδος verbunden, Ruhm, Ehre (guter Leumund).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ἐκ-βάλλω

ἐκ-βάλλω [Pape-1880]

ἐκ-βάλλω (s. βάλλω, ἐκβεβλήσεται ... ... 1546; ausstoßen, aussetzen, Soph. Phil . 257 u. öfter; vgl. λώβαις τὸν ἄνδρα ἐκβαλεῖν Ai . 1371; ohne Zusatz = vom Throne stoßen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 753-754.
κυκλικός

κυκλικός [Pape-1880]

κυκλικός , kreisförmig, kreisrund, κίνησις Plut. plac. phil ... ... ., z. B. ἱστορία παρὰ τοῖς κυκλικοῖς , 19, 326; κυκλικὴ Θηβαΐς , die zum Cyclus gehörige Thebais, Ath . XI, 465 f. – Aber ἐχϑαίρω τὸ ποίημα τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1526.
σπαράσσω

σπαράσσω [Pape-1880]

σπαράσσω , att. -ττω , zerren , zupfen ... ... , 50; ὑπὸ πιϑήκων καὶ ἀλωπέκων σπαράττεσϑαι , Luc. Alex . 2; λώβαις σπαράττειν τινά , Einen durch Schmach und Verderben zu Grunde richten, Lycophr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπαράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 916-917.
ἔγ-κειμαι

ἔγ-κειμαι [Pape-1880]

ἔγ-κειμαι (s. κεῖμαι ), ... ... Rep . X, 616 d. Auf Zustände übertcagcn, = sich darin befinden; βλάβαις Soph. Phil . 1302; μόχϑοις, ϑρήνοις , Eur. Ion ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 707.
ἐπ-ημοιβός

ἐπ-ημοιβός [Pape-1880]

ἐπ-ημοιβός , abwechselnd; ὀχῆες ... ... C . 1, 98 Nic. Th . 365; auch im fem ., ἐπημοιβαῖς προβολῇσιν , wenn die Lesart richtig ist, Opp. H . 5, 135 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ημοιβός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 920.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon