Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (119 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νηδύς

νηδύς [Pape-1880]

... νηδύς , ύος, ἡ , die Bauchhöhle, = κοιλία , Hippocr ., u. übh. jede Höhlung in den fleischigen Theilen des Leibes, id . – Bes. – ai der Bauch, Magen ; ἐπεὶ Κύκλωψ μεγάλην ἐμπλήσατο νηδύν , Od . 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νηδύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 251.
κοιλία

κοιλία [Pape-1880]

κοιλία , ἡ , die Bauchhöhle, der Unterleib, der Bauch mit Allem, was darin ist, der Magen u. die Gedärme; Her . 2, 40. 86; κενῇ τῇ κοιλίᾳ ἐςδραμὼν εἶτα πάλιν ἐκϑεῖ πλέᾳ Ar. Equ . 280, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
φύσκων

φύσκων [Pape-1880]

φύσκων , ωνος , oder φυσκών, ῶνος, ὁ , Dickbauch, Schmeerbauch; Plut. Coriol . 11; Spottname des fünften Ptolemäus, vgl. D. L . 1, 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύσκων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1319.
προ-γάστωρ

προ-γάστωρ [Pape-1880]

προ-γάστωρ , ορος, ὁ, ἡ , mit vorstehendem Bauche, Hängebauch; En. ad . 552 ( App . 321); vgl. Schol. Ar. Ran . 202; Luc. Merc. cond . 42 u. oft. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-γάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 713.
σύρ-γαστρος

σύρ-γαστρος [Pape-1880]

σύρ-γαστρος , ὁ , ... ... ;άστωρ , ορος, ὁ , eigtl. συρόγαστρος , Schleppbauch, den Bauch auf dem Boden hinschleppend, dah. eine Schlange, Dosiad. ara 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύρ-γαστρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1039-1040.
ὑδρο-γάστωρ

ὑδρο-γάστωρ [Pape-1880]

ὑδρο-γάστωρ , ορος , wasserbäuchig, die Bauchwassersucht habend, Man . 1, 153.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδρο-γάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1173.
ὑπο-γάστριος

ὑπο-γάστριος [Pape-1880]

ὑπο-γάστριος , unter dem Bauche, zum Unterleibe gehörig, Luc. merc. cond . 26, οἶστροι , die Begierden od. Lüfte des Bauches, auch πάϑη , Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-γάστριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1212.
πιθό-γαστρος

πιθό-γαστρος [Pape-1880]

πιθό-γαστρος , saßbäuchig, mit einem Bauche, wie ein Faß, Pseudohesiod . bei Ath . III, 116 b. S. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιθό-γαστρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 614.
γαστρο-ειδής

γαστρο-ειδής [Pape-1880]

γαστρο-ειδής , ές , bauchartig, ναῦς , bauchig, Plut. Pericl. 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
ἐγ-γαστρί-μῡθος

ἐγ-γαστρί-μῡθος [Pape-1880]

ἐγ-γαστρί-μῡθος , ὁ , Bauchredner; aus dem Bauche wahrsagend; Luc. Lex . 20; LXX. auch ἡ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-γαστρί-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700.
γαστρο-χάρυβδις

γαστρο-χάρυβδις [Pape-1880]

γαστρο-χάρυβδις , ιος, ὁ, ἡ , Bauchcharybdis, Alles in den Bauch hinabschlingend, Cratin . bei B. A . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-χάρυβδις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
ὑμήν

ὑμήν [Pape-1880]

ὑμήν , ένος, ὁ , Haut, Häutchen; Arist. H. ... ... Med. , z. B. περικάρδιος , Herzbeutel, ὁ περιτόναιος , das Bauchfell, ὑμὴν ὑγρός , die große Rückensehne der Knorpelfische, Ael. H. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑμήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1178.
ἦτρον

ἦτρον [Pape-1880]

... 964;ορ ?), der Unterleib, der Bauch vom Nabel abwärts, Xen. de re equ . 12, 4 u ... ... . Plat . erkl. ὁ μεταξὺ ὀμφαλοῦ τε καὶ αἰδοίου τόπος . Auch Bauch eines Gefäßes, Topfes, χύτρας Ar. Th . 509. Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1179.
ῥάρος

ῥάρος [Pape-1880]

ῥάρος , ὁ , ein unzeitiges, zu früh geborenes Kind, nach Anderen der Bauch, der Mutterleib, VLL.; nach B. A . 693, 11 äolisch = βρέφος , u. hiernach, wie nach Lex. de spiritu bei Valck. Amm. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
κωδία

κωδία [Pape-1880]

κωδία , ἡ, = κώδεια , Mohnkopf; Ar. frg . 166; Medic.; Theophr . – Bei Arist. probl . 16, 8 der Bauch der Wasseruhr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1540.
ζωστήρ

ζωστήρ [Pape-1880]

ζωστήρ , ῆρος, ὁ , der Gürtel ; in der ... ... Leibgurt der Krieger, welcher unterhalb des Brustpanzers, ϑώραξ , über den Hüften, den Bauch u. die Weichen deckt; er war an den Panzer mit Haken od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1145.
γάστρᾱ

γάστρᾱ [Pape-1880]

... , vgl. αἰϑήρ αἴϑρη ; der Bauch eines Gefäßes ; Hom . zweimal, γάστρην μὲν τρίποδος πῠρ ἄμφεπε, ... ... Nic. Th . 105; vgl. Ath . V, 199 c; vom Schiffsbauch, Schol. Thuc . 1, 50; Poll . 1, 87. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάστρᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
ἔγκατα

ἔγκατα [Pape-1880]

ἔγκατα , τά , (im Bauche) das Innere, die Eingeweide; Hom ., der außer nom . u. acc . den dat . ἔγκασι hat, Il . 11, 438; vgl. ἐν ἔγκασι φιλεῖν Comet . (XV, 40. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγκατα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 705.
ῥοϊκός

ῥοϊκός [Pape-1880]

ῥοϊκός , 1) fließend, flüssig, übh. weichlich, schwammig, Ggstz des Festen, Derben, Sp . – 2) am Flusse leidend, bes. dem Bauchflusse od. der Diarrhöe ausgesetzt, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοϊκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 848.
χλωρίς

χλωρίς [Pape-1880]

χλωρίς , ίδος, ἡ , ein am Bauche gelblicher Vogel, das Weibchen des χλωρίων , Arist. H. A . 8, 3. 9, 13 Ael. H. A . 4, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλωρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1360.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon