Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θριάζω

θριάζω [Pape-1880]

θριάζω , nach Hesych. 1) φυλλολογεῖν , von ϑρῖον , Feigenblätter ablesen. – 2) ἐνϑουσιάζειν , vom Folgenden, in Begeisterung weissagen; E. M . 455, 44. Bei B. A . 265 auch θριᾶσθαι τὸ μαντεύεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1218.
ἀπο-λέγω

ἀπο-λέγω [Pape-1880]

ἀπο-λέγω , 1) ( λέγω , sammeln) ablesen, ἀπολέξαι τριβόλους Ar. Lys . 576; auslesen, auswählen, τὸ ἄριστον Her . 5, 110 (der so auch das med . braucht, μυριάδας τοῠ στρατοῦ 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
βασκαίνω

βασκαίνω [Pape-1880]

... vgl. βάζω, βάσκω ), 1) Einem Uebles nachreden, verläumden, τινά Dem . 8, 19. 18, 189 ... ... VLL. μέμφεται, αἰτιᾶται; häufig bei Sp . – 2) Einem Uebles anreden, ihn beschreien, beheren, τινά , vgl. bes. Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασκαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 438.
δια-βάλλω

δια-βάλλω [Pape-1880]

δια-βάλλω (s. βάλλω ; opt. perf. pass . διαβεβλῇσϑε Andoc . 2, 24; fut . διαβεβλήσεται Dem . 16, 2), 1) hindurch-, hinüberwerfen, führen, νέας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 572.
πρό-βλημα

πρό-βλημα [Pape-1880]

πρό-βλημα , τό , 1) das Vorgehende, Vorspringende, der Vorsprung (vgl. προβλής); ὑλᾶεν ἔπεστι πόντου πρόβλημα , Soph. Ai . 1198, der ins Meer hervorragt. – 2) gew. das zum Schutz Vorgehaltene; σάκει, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-βλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 711-712.
ὑπ-αμβλύς

ὑπ-αμβλύς [Pape-1880]

ὑπ-αμβλύς , ύ , etwas stumpf, v. l . für ὑπαμβλής u. wahrscheinlich richtiger.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αμβλύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
δυς-μήτης

δυς-μήτης [Pape-1880]

δυς-μήτης u. δύςμητις , übles sinnend, κακόβου-λος , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
κροκτδίζω

κροκτδίζω [Pape-1880]

κροκτδίζω ( κροκύς ), das Rauhe von der Wolle, od. die Flocken am Kleide ablesen, absuchen, wie Wahnsinnige oder Kranke im hitzigen Fieber zu thun pflegen, Medic . Vgl. κροκύς.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκτδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1512.
κακ-ηγορέω

κακ-ηγορέω [Pape-1880]

κακ-ηγορέω , Uebles nachreden, Schlimmes von Einem sagen, verläumden, schelten, τινά , Plat. Rep . II, 310 d; καὶ κωμῳδεῖν ἀλλήλους III, 395 e; Arist. eth . 5, 1 u. Sp ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1298.
ἀπο-τρυγάω

ἀπο-τρυγάω [Pape-1880]

ἀπο-τρυγάω , Trauben ablesen, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρυγάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
καρφο-λογέω

καρφο-λογέω [Pape-1880]

καρφο-λογέω , dünne Halme, Stoppeln, Reiser sammein, Theophr.; Flocken ablesen, ἐάν τι πρὸς τὸ τρίχωμα τῆς καφαλῆς προςενεχϑῇ ἄχυρον ἀπὸ πνεύματος καρφολογῆσαι id. char . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρφο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1332.
παρα-τρυγάω

παρα-τρυγάω [Pape-1880]

παρα-τρυγάω , nebenbei oder verstohlener Weise Trauben abpflücken, ablesen, übtr., Σικελὸς ὀμφακί. ζει παρατρυγῶν παιδισκάριον καὶ τοῠ φιλήματος ἀμαϑές , Aristaen . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τρυγάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 504.
κακο-στομέω

κακο-στομέω [Pape-1880]

κακο-στομέω , Uebles reden, schmähen, τινά , Soph. El . 587.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-στομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1303-1304.
φυλλο-λογέω

φυλλο-λογέω [Pape-1880]

φυλλο-λογέω , die Blätter, das Laub ablesen, abstreifen, Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
καρφο-λογία

καρφο-λογία [Pape-1880]

καρφο-λογία , ἡ , das Flockenablesen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρφο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1332.
κροκυδισμός

κροκυδισμός [Pape-1880]

κροκυδισμός , ὁ , das Ablesen der Flocken, Medic . S. κροκυδίζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκυδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1512.
ἀστρό-βλητος

ἀστρό-βλητος [Pape-1880]

ἀστρό-βλητος , = ἀστροβλής , Arist. Iuv. et Sen . 6; δένδρα , versengt, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστρό-βλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
ἐκ-λιθο-λογέω

ἐκ-λιθο-λογέω [Pape-1880]

ἐκ-λιθο-λογέω , Steine ablesen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λιθο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἀμφί-βληστρον

ἀμφί-βληστρον [Pape-1880]

ἀμφί-βληστρον , τό , der Umwurf, bes. ein großes Fischernetz, Hes. Sc . 215; ἀμφιβλήστρῳ περιβάλλειν , Men. Poll . 10, 132; Her . 1, 141 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-βληστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
φαλᾱρίς

φαλᾱρίς [Pape-1880]

φαλᾱρίς , ίδος, ἡ , ion. φαληρίς , das Wasserhuhn ... ... Buttmann Lexil . II p . 248 war der Vogel schwarz, mit weißer Blesse auf dem Kopfe, wie das Bleßhuhn. – Bei Plin. H. N . 27, 12 eine Grasart, deren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαλᾱρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon