χριστιανίζω , es mit den Christen halten, sich zum Christenthum bekennen, K. S .
ἐγ-καίνια , τά , bei den Juden das Erneuerungsfest, zum Andenken an den wieder aufgebau'ten Tempel, LXX., N. T .; bei den Christen das Auferstehungsfest, K. S .
ξηρο-φαγία , ἡ , das Essen trockner Nahrung, trockne Nahrung, Ath . III, 113 b. Bei den Christen die Fastenzeit.
ἑλληνιστής , ὁ , der Nachahmer griechischer Sprache u. Lebensweise. Im N. T . von griechischen Juden, Judenchristen.
μῑσό-χριστος , Christus, die Christen hassend, K. S .
χριστιανικός , den Christen gehörig, geziemend, christlich, auch adv., K. S .
μῑσο-χριστιανός , die Christen hassend, Greg. Naz .
κρατέω , von κράτος , Macht, Kraft haben, stark, gewaltig sein; bes. – 1) die Obergewalt haben, herr schen; oft absol.; Ἠλίδα, ... ... fortgehen . – Bei den K. S . sind οἱ κρατοῦντες die Christen.