Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τριγλῖτις

τριγλῖτις [Pape-1880]

τριγλῖτις , ιδος, ἡ , der τρίγλα gleich, ἀφύη , Ath . VII, 285 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριγλῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρωγλῖτις

τρωγλῖτις [Pape-1880]

τρωγλῖτις , ἡ , eine Art Myrrhe, auch τρωγλοδῦτις , Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρωγλῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1158.
ἕ

[Pape-1880]

ἕ , enclitisch, pron . 3. Person, s. οὗ ; ep. ἑέ , Il . 20, 171. 24, 134.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
τέ

τέ [Pape-1880]

τέ , enclitische Partikel, und , von Hom . an überall das allgemeinste Bindewort, welches bloß anzeigt, daß das Wort, welchem es nachgesetzt ist, im Zusammenhange mit einem andern entweder vorausgegangenen od. nachfolgenden gefaßt werden muß. – 1) der ursprüngliche Gebrauch scheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1077-1079.
σύ

σύ [Pape-1880]

σύ , pronom. personal . der zweiten Person, du, von ... ... 262. 12, 237 u. sonst; – gen . σοῠ , u. enclitisch σου , Tragg . u. in Prosa überall; ion. u. ep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 960.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

-δέ , untrennbares enclitisches Suffixum. Es bezeichnet 1) die Bewegung und die Richtung ... ... regelmäßigen, gewöhnlichen Accent, und dann δέ als eigenes Wort, Oxytonon, nicht enclitisch, Οὔλυμπον δέ, οἶκον δέ, ἀγρὸν δέ . Diese Trennung kann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
νύν

νύν [Pape-1880]

νύν , u. episch auch νύ , enclitisch und mit kurzem υ , aus dem Vorigen abgeschwächt, wie bei uns das unbetonte nun, nu; häufig bei Hom ., bes. um einen Befehl, eine Aufforderung, eine Frage als recht dringend erscheinen zu lassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270.
πού

πού [Pape-1880]

πού , enclitisch, indefinit . zum Vorigen, irgend wo ; Hom . u. Tragg .: κἄστ' οὐχ ἑκάς που , Soph. Phil . 41; που τῆς χώρας ἐμβάλλειν , Xen. Cyr . 6, 1, 42; – gew. wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πού«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 691.
μίν

μίν [Pape-1880]

μίν , ion. acc. sing . des pronom . der dritten Person durch alle drei Geschlechter, also = αὐτόν, αὐτήν, αὐτό , stets enclitisch, Hom . u. Her . oft (vgl. auch νίν); μὶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 188.
ποτέ

ποτέ [Pape-1880]

ποτέ , enclitisch, u. wenn es zu Anfange des Satzes steht, Oxytonon, indefinit . zum Vorigen, irgendeinmal, einst , sowohl auf die Vergangenheit, als auf die Zukunft gehend; τάχ' ἄν ποτε , Il . 1, 205; ἤδη γάρ ποτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688-689.
συν-εγ-κλίνω

συν-εγ-κλίνω [Pape-1880]

συν-εγ-κλίνω , mit od. zugleich einbiegen, neigen. – Bei den Gramm . = als Encliticum mit zurückgeworfenem Accent schreiben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εγ-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1010.
τρωγλο-δῦτις

τρωγλο-δῦτις [Pape-1880]

τρωγλο-δῦτις , ἡ , = τρωγλῖτις , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρωγλο-δῦτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1158.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... ϑοὴν ἰδόμην κατιοῠσαν – · πολλοὶ δ' ἔσαν ἄνδρες ἐν αὐτῇ . Als enclitisch wurde αὐτόν Iliad . 12, 204 berachtet, αἰετὸς ὑψιπέτης –, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13