Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γόος

γόος [Pape-1880]

γόος , ὁ , Klage, lautes Wehklagen u. Weinen, ... ... , 242 ἐμοὶ δ' ὀδύνας τε γόους τε κάλλιπεν . Pind. P . 3, 103. 12, 101 u. Tragg .; γόους ϑησόμεσϑ' ἅ πάσχομεν , Klagen erheben über das, was wir ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 502.
γόον

γόον [Pape-1880]

γόον , aor . zu γοάω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 502.
γοργόομαι

γοργόομαι [Pape-1880]

γοργόομαι , wild, unbändig werden, vom Pferde, das sich bäumt, Xen. de re equ . 10, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοργόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 502.
φῡσιγγόομαι

φῡσιγγόομαι [Pape-1880]

φῡσιγγόομαι , pass ., aufgebracht, erhitzt sein, wie Kampfhähne, die man durch Knoblauch kampflustig machte, vgl. Ar. Equ . 497; daher heißen auch die aufgebrachten Megareer bei Ach . 500 ὀδύναις πεφυσιγγωμένοι , mit Anspielung auf den in ihrem Lande viel gebau ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῡσιγγόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1317.
λογόω

λογόω [Pape-1880]

λογόω , der Vernunft ähnlich machen, λογόομαι , vernünftig sein, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 61.
ἀ-ερκής

ἀ-ερκής [Pape-1880]

ἀ-ερκής , γόος , unbegrenzte Trauer, v. l. Qu. Sm . 5, 607, für ἀεικής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ερκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
κρυερός

κρυερός [Pape-1880]

κρυερός ( κρύος ), kalt , Ar. Av . 955, ... ... überläuft, schauerlich , furchtbar, wie Ἅιδης , Hes. O . 152; γόος , Od . 4, 103; στυγερὰ τάδε κρυερὰ πάϑεα Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρυερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1515.
ὀρθιάζω

ὀρθιάζω [Pape-1880]

ὀρθιάζω , 1) die Stimme erheben, laut reden, schreien, γόοις , Aesch. Pers . 675. – 2) = ὀρϑόω , aufrichten, Leon. Tar . 26 ( Plan . 261).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373.
ἔν-δικος

ἔν-δικος [Pape-1880]

ἔν-δικος , dem Rechte gemäß, gerecht, rechtmäßig; χάρις Ἀρκεσίλᾳ Pind. P . 5, 103; γόος, ὀνείδη , Aesch. Ch . 327 Eum . 130; δάπτει δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 834.
ἀ-λίαστος

ἀ-λίαστος [Pape-1880]

ἀ-λίαστος , unbiegsam, nicht ... ... 31 πόλεμον , 12, 471. 16, 296 ὅμαδος , 24, 760 γόον , 14, 57 μάχην ἀλίαστον ; Advb . 24, 549 ἀλίαστον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λίαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ὀξύ-τονος

ὀξύ-τονος [Pape-1880]

ὀξύ-τονος , 1) = ὀξυτενής , scharf angespannt; πνεῠμα , Soph. Phil . 1082; γόος , El . 236; ᾠδαί; Ai . 618. – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύ-τονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 355.
παμ-μήκης

παμ-μήκης [Pape-1880]

παμ-μήκης , ες , sehr lang; γόος , Soph. O. C . 1609; περὶ σμικροῦ πράγματος ῥήσεις παμμήκεις ποιεῖν , Plat. Phaedr . 268 c; Legg . I, 642 a; χρόνοι , Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-μήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
ἀν-ωφελής

ἀν-ωφελής [Pape-1880]

ἀν-ωφελής , ές , nutzlos, γόος Aesch. Prom . 33; Eur. Suppl . 251; schädlich, τινί Plat. Prot . 334 a u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ωφελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
ἐκ-φλύσσω

ἐκ-φλύσσω [Pape-1880]

ἐκ-φλύσσω , heraussprudeln, nur aor . γόον ἐκφλύξαι , dem Schmerze Luft machen, Ap. Rh . 1, 275.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φλύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 785.
δᾱϊό-φρων

δᾱϊό-φρων [Pape-1880]

δᾱϊό-φρων , γόος Aesch. Spt . 901, Conj. für δαΐφρων , Elendes denkend, kläglich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δᾱϊό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 515.
δι-έπομαι

δι-έπομαι [Pape-1880]

δι-έπομαι , sich fortwährend beschäftigen, γόοις Eur. El . 146.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έπομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
ἀηδόνειος

ἀηδόνειος [Pape-1880]

ἀηδόνειος , von der Nachtigall, γόος Aesch. frg. B. A . 349; richtiger ἀηδόνιος , wie νόμος , Nachtigallenweise, Ar. Ran . 683; πέτρα Eur. Ion . 1482; ὕπνος , d. i. geringer Schlaf, Nicochar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀηδόνειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-κόρεστος

ἀ-κόρεστος [Pape-1880]

ἀ-κόρεστος , ungesättigt, ... ... . 690; τύχη , unerschöpflich, Ag . 1462; ὀϊζύς 733; γόοι ἀκορεστότατοι Pers . 537; νείκη Eur. Mad . 639; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόρεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
δια-πορεία

δια-πορεία [Pape-1880]

δια-πορεία , ἡ , der Durchgang; Lauf der Gestirne, Plat. Epin . 982 c; übertr., λόγοο , das Dutchgehen, Auseinandersetzung, Critia . 106 a, vgl. Epin . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πορεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
ἀρί-δακρυς

ἀρί-δακρυς [Pape-1880]

ἀρί-δακρυς , υος , dasselbe, γόος Aesch. Pers . 910; ἀγαϑοὶ δ' ἀριδάκρυες ἄνδρες Zen . 1, 14. Vgl. Schol. Il . 19, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρί-δακρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon