Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κορικός

κορικός [Pape-1880]

κορικός , mädchenhaft , zärtlich, von Poll . 2, 17 verworfen. – Adv .; κορικῶς αἰσχύνεσϑαι , wie ein Mädchen sich schämen, Alciphr . 3, 2; καὶ ἡσυχῆ βαδίζειν Ael. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
παιδικός

παιδικός [Pape-1880]

... παιδικός , das Kind, den Knaben oder das Mädchen betreffend, kindisch, knabenhaft, mädchenhaft; Ar. Lys . 415; ἄϑλημα , Plat. Legg . ... ... . Gorg . 482 a, d. i. meine Geliebte; selten vom geliebten Mädchen; comic . bei Phot. p . 369, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 440.
ῥᾴ

ῥᾴ [Pape-1880]

ῥᾴ , p. statt ῥᾴδιον , zu dem es die alte ... ... Ion angeführt; vgl. Apoll. Dysc. de adv. p . 566, dcr auch aus Alem . ein Beispiel anführt, u. E. M. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾴ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 829.
τᾶλις

τᾶλις [Pape-1880]

τᾶλις , ἡ , ein mannbares Mädchen, Braut, Soph. Ant . 625; nach Hesych . ἡ μελλόγαμος παρϑένος καὶ κατωνομασμένη τινί, οἱ δὲ γυναῖκα γαμετήν ; Phot . citirt es auch aus Ar .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τᾶλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
πάλλαξ

πάλλαξ [Pape-1880]

πάλλαξ , ακος, ὁ, ἡ , eigtl. = νέος , Jüngling, Mädchen, bes. der Geliebte, die Geliebte, u. vorzugsweise das Kebsweib, im Gegensatze zur rechtmäßigen Gattinn, VLL., die auch πάλληξ anführen und es auf πάλλω zurückführen, das Alter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 452.
μεῖραξ

μεῖραξ [Pape-1880]

... (vgl. εἴρην? ), Knabe, Mädchen, nach den Atticisten nur von Mädchen zu sagen, μειράκιον von Knaben, vgl. Phryn . 212 u ... ... nennen, vgl. Lob. a. a. O.; auch Sp . von Mädchen, wie Luc. Asin . 52, vgl. Soloec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεῖραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116-117.
νεᾶνις

νεᾶνις [Pape-1880]

νεᾶνις , ιδος, ἡ , ion. νεῆνις , fem . zu νεανίας , jugendlich, das junge Mädchen , die Jungfrau; ἀμφίπολοι χρύσειαι, ζωῇσι νεήνισιν εἰοικυῖαι , Il . 18, 418; παρϑενικῇ εἰκυῖα νεήνιδι , Od . 7, 20; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεᾶνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 234.
μοιχάω

μοιχάω [Pape-1880]

μοιχάω , eine Ehefrau zum Beischlaf verführen und mit ihr die Ehe brechen, auch allgemein von jeder ungesetzlichen Verbindung mit einer Frau, auch ein Mädchen verführen, Sp.; Xen. Hell . 1, 6, 15 sagt sogar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοιχάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 198.
πόρτις

πόρτις [Pape-1880]

πόρτις , ἡ , junges Rind, junge Kuh, Kalb, Il ... ... κεραή , vom Hirsch, Orph. Arg . 640; u. übertr., junges Mädchen, ἄνυμφος , Lycophr . 102, wie Aesch. Suppl . 309; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
νεῆνις

νεῆνις [Pape-1880]

νεῆνις , ιδος, ἡ , att. u. dor. νεᾶνις ... ... , jungfräulich; παρϑενικὴ νεῆνις , Od . 7, 20; subst ., das Mädchen, Il. 18, 418. – Vgl. νεᾶνις.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεῆνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 236.
ζῴδιον

ζῴδιον [Pape-1880]

ζῴδιον , dim . von ζῷον , Thierchen, Bildchen; Her . 1, 70; Paus . 3, 15, 11; auch von großen Thierbildern, D. Sic . 1, 47. – Bes. die Bilder des Thierkreises, Arist. mund . 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῴδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1142.
νοσσίς

νοσσίς [Pape-1880]

νοσσίς , ἡ , zsgzgn aus νεοσσίς , als dim . von νεοσσός , Vögelchen, Sp .; übertr. Mädchen, Παφίης , Ant. Th . 32 (IX, 567).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσσίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
κορίνη

κορίνη [Pape-1880]

κορίνη , ἡ , das Mädchen, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
ἔφ-ηβος

ἔφ-ηβος [Pape-1880]

ἔφ-ηβος , ὁ , dor. ἔφᾱβος ... ... Mannbarkeit, erreicht hat. In Athen wurde der Jüngling mit dem 18. Jahre, das Mädchen mit dem 14. so genannt, vgl. Xen. Cyr . 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔφ-ηβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1116-1117.
ἀλεείνω

ἀλεείνω [Pape-1880]

ἀλεείνω , = ἀλέομαι , fast nur praes . u. ... ... Maneth . 6, 736, vermeiden, fliehen, oft Hom ., κῆρα , dcn Tod, in dem öfters gebrauchten Verse ἄψ δ' ἑτάρων εἰς ἔϑνος ἐχὰζετο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
κιχλίζω

κιχλίζω [Pape-1880]

κιχλίζω , 1) kichern, vom leichtfertigen Lachen der verliebten Mädchen, Haced . 7 (V, 235), nach Moeris hellenistisch für καχλάζω . – 2) Krammetsvögel essen, als Leckerei, neben ὀψοφαγεῖν Ar. Nubb . 983.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιχλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
δάμαλις

δάμαλις [Pape-1880]

δάμαλις , εως, ἡ , 1) Kalb, junge Kuh, ... ... . 350 u. Sp ., wie N. F . – 2) das Mädchen, Agath . 25 (v, 292); vgl. Epicrat . bei Ael ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάμαλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 521.
κυαμίζω

κυαμίζω [Pape-1880]

κυαμίζω , mannbar werden, vom Mädchen, Ar. frg . 500. S. κύαμος u. κυάμιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυαμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
ταινίον

ταινίον [Pape-1880]

ταινίον , τό , dim . von ταινία , Bändchen, kleine Binde, Streifchen, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταινίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ᾠδάριον

ᾠδάριον [Pape-1880]

ᾠδάριον , τό , dim . von ᾠδή , kleine Ode, Liedchen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ᾠδάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1407.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon