ὀνίσκος , ὁ , 1) dim . von ὄνος , ... ... Sp . – 2) ein Meerfisch von der Art des Stockfisches, asellus, Dorio bei Ath . III, 118 c Euthyd. ib . VII, 315 ...
τριχίας , ὁ , = τριχίς; Arist. H. A . 8, 13; Dorio u. Nicochar . bei Ath . VII, 328 e; Poll . 2, 24.
παρ-ηδύνω , daneben, dabei, ein wenig süß machen, würzen, Dorio bei Ath . VII, 309 f; übertr. von der Rede, D. Hal. de adm. vi Dem . 45.
σλατί τακος , ὁ , eine große Art des Fisches μύλλος , Dorio bei Ath . III, 118 d; auch = σαπέρδης , VII, 308 f. – Nach Phot . auch τὸ γυναικεῖον αἰδοῖον .
λοπαδο-φῡσητής , ὁ , komisch statt λωτοφυσητής , vom Flötenbläser Dorion, der als Schlemmer berüchtigt war, gleichsam Schüsselbläser, Hnesim. Ath . VIII, 338 b.
χαλκίς , ίδος, ἡ , 1) ein unbestimmbarer Vogel, von ... ... . bei Ath . VII, 328 c ; auch χαλκιδική genannt, Dorio bei Ath . a. a. O. – 3) eine Eidechse mit ...