δέλτα , τό , indecl ., 1) der vierte Buchstab des griechischen Alphabets, Xen. Mem . 4, 2, 13, s. oben δ . – 2) der zwischen den Nilarmen liegende Theil Unterägyptens, von seiner dreieckigen Gestalt, Her . u. ...
ἐπ-έρχομαι (s. ... ... , durchstreifte viele Thäler, Il . 18, 321; ὁ Νεῖλος ἐπέρχεται τὸ Δέλτα , verbreitet sich über das Delta, überschwemmt es, Her . 2, 19, wie Aesch. Suppl . ...
κατάῤ-ῥυτος , von obenher begossen, bewässert; νάπη χιόνι κατάῤῥυτα ποταμίᾳ Eur. Tr . 1067, vgl. ... ... = abschüssig, Pol . 28, lg, 3; – angespült, angeschlämmt, vom Nildelta, Her . 2, 16.