Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δορύσσω

δορύσσω [Pape-1880]

δορύσσω , mit dem Speere kämpfen; δορυσσόντων μόχϑων Soph. Ai . ... ... Heracl . 774. Im Soph . ist v. l . δορυσσοήτων , woraus Bergk auch bei Eur . δορυσσόητα , wie von δορυσσόης , conjicirt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 660.
δορυσ-σόος

δορυσ-σόος [Pape-1880]

δορυσ-σόος ( σεύω ), speerschwingend; ... ... . 963; σάγαι Spt . 118, wo des Metrums wegen δορυσόος geändert ist; Theogn . 987; Theocr . 22, 136; zsgzgn δορυσσοῦς , Soph. O. C . 1315.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορυσ-σόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 660.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

... IV. ed. Bekker in oratt. att. Diod. – Diodorus. 1. Dichter der Anthologie. Diog., Diogen. – Diogenianus, nach ... ... D.L. – Diogenes Laertius, ed. Hübner. D. Sic. – Diodorus Siculus. I. ed. Dindorf. Diosc. – Dioscorides. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
μόχθος

μόχθος [Pape-1880]

μόχθος , ὁ (vgl. μόγος , verwandt mit ἄχϑος ... ... ὄχϑος) , Anstrengung, Mühe ; Kampfesmühe, Hes. Sc . 306; δορυσσόντων μόχϑων ἄταν , Soph. Ai . 1167; oft bei Pind ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόχθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 212.
ἐπι-πίστωσις

ἐπι-πίστωσις [Pape-1880]

ἐπι-πίστωσις , ἡ , Nebenbeglaubigung, die zur πίστωσις noch hinzukommt, rhetorischer Kunstausdruck des Theodorus von Byzanz, Plat. Phaedr . 266 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πίστωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 969.
δορι-σθενέες

δορι-σθενέες [Pape-1880]

δορι-σθενέες , βασιλῆες , speergewaltig, Ep. ad . (IX, 475); vgl. δορυσϑ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορι-σθενέες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
ἐπ-εξ-έλεγχος

ἐπ-εξ-έλεγχος [Pape-1880]

ἐπ-εξ-έλεγχος , ὁ , Nebenwiderlegung, rhetor. Terminus des Theodorus von Byzanz bei Plat. Phaedr . 267 a; Arist. rhet . 3, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εξ-έλεγχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 916.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

ὡς , dor. auch ὥ , B. A . 591, ... ... 33, vgl. 561; ἔπεμψα, ὡς πύϑοιτο O. R . 71; δορυσσόους ἔταξαν, ὡς ἔχοιμι τίμιον γέρας Aesch. Suppl . 964; εἶχον δρέπανα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
σάγη

σάγη [Pape-1880]

σάγη , ἡ , 1) das Geschirr, die Bepackung des Pferdes ... ... 188; gew. im plur ., φεράσπιδες Aesch. Pers . 236, δορύσοοι, ὑπέρκομποι , Sept . 118. 373; der ganze Anzug, die Bedeckung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάγη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 857.
δούλη

δούλη [Pape-1880]

δούλη , ἡ , die Sklavin , femin . von ... ... γαμοποιία , in welcher eben das δούλης vs . 12 erscheint, wurde von Diodorus, einem Schüler des Aristophanes Byz. für unächt erklärt, s. Athen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δούλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 661.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10