ἀνήρ , ὁ , Hom . ἀνέρος, ἀνέρι, ἀνέρα, ... ... ἄνδρας ἡγοῦνται μόνους τοὺς πλεῖστα δυναμένους καταφαγεῖν καὶ πιεῖν . Bei Attikern oft: der Ehrenmann. Vgl. noch Soph. O. C . 393 Ai . 1217; ...
ἈΓἈθός , ή, όν (eines Stammes mit ἄγαμαι, ἄγαν ... ... der durch Sokrates bes. üblich gewordene Ausdruck καλὸς κἀγαϑός den durchaus Guten, den Ehrenmann u. τὸ ἀγαϑόν bei Plat . u. bes. Arist . ...
κρείων , οντος, ὁ , u. tem . κρείουσα , ... ... über das übrige Gesinde führt, wenn es nicht wie ἥρως allgemeine Bezeichnung eines Ehrenmannes geworden ist. Κρείουσα γυναικῶν ist ll. 22, 48 ein ehrendes Beiw. ...
καλο-κἀγαθός , d. i. ... ... Mann, wie er sein soll, gewandt und tüchtig, redlich u. zuverlässig, ein Ehrenmann, bieder u. brav, s. καλός . Die καλοὶ καὶ ἀγαϑοί ...